
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 480 × 480 Pixel, Dateigröße: 5 KB)
Beschreibung
[Bearbeiten]Beschreibung | Indikator-Symbol Weltkulturerbe |
---|---|
Urheber | Roland Unger |
Datum | 2015-04-27 |
Quelle | Eigenes Werk, drived from File:Maailmanperintökohde 772b tunnusosa.svg |
Genehmigung | Lizenz- und Genehmigungsinformationen: siehe unten |
Lizenz
[Bearbeiten]Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne jegliche Bedingungen für jedermann eingeräumt. Dieses Nutzungsrecht gilt unabhängig von Ort und Zeit und ist unwiderruflich. Das Nutzungsrecht wurde ausdrücklich oder – aufgrund einer noch weiter gehenden, im deutschen Sprachraum aber rechtlich nicht möglichen Übergabe in die „public domain“ oder der rechtlich ebenfalls nicht möglichen Deklarierung eigener Werke als „gemeinfrei“ – konkludent eingeräumt.
The copyright holder of this file granted unrestricted right for everyone to use it for any purpose without any conditions whatsoever. This right to use applies independently of place and time and is irrevocable. The right to use was granted either expressly due to a still on-going, but legally impossible in the German linguistic area, transfer into “the public domain”, or conclusively – due to likewise legally impossible declaration of own work as “common-free”.Copyrighted free use Copyrighted free use false false
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:54, 27. Apr. 2015 | ![]() | 480 × 480 (5 KB) | RolandUnger (Diskussion | Beiträge) | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description=Indikator-Symbol Weltkulturerbe |Author=Roland Unger |Date=2015-04-27 |Source={{own}}, drived from File:Maailmanperintökohde 772b tunnusosa.svg |Permission= |other_versions= }… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Aachen
- Abū Ghurāb
- Abū Rawāsch
- Accra
- Agrigent
- Al-Ain
- Alberobello
- Algier
- Amalfiküste
- Amsterdam
- Antwerpen
- Aranjuez
- Arles
- Assisi
- Assuan/Elephantine
- Assuan/Westufer
- Avignon
- Ayutthaya
- Bahrain
- Baikalsee
- Bamberg
- Barcelona
- Bayreuth
- Bellinzona
- Bergen (Norwegen)
- Berlin
- Bern
- Białowieża
- Białowieża-Urwald
- Bochnia
- Bremen
- Brescia
- Breslau
- Brügge
- Brünn
- Brüssel
- Budapest
- Canterbury
- Caracas
- Cartagena de Indias
- Castel del Monte
- Centre-Val de Loire
- Cinque Terre
- Coimbra
- Córdoba (Argentinien)
- Córdoba (Spanien)
- Damaskus
- Deir Abū Mīnā
- Delhi
- Delphi
- Dessau
- Donaudelta
- Dubrovnik
- Edinburgh
- Eisenach
- Eisleben
- Erzgebirge
- Essaouira
- Essen
- Fiordland-Nationalpark
- Florenz
- Fuji
- Fès
- Genua
- Gibraltar
- Goslar
- Granada (Andalusien)
- Grand Canyon
- Graz
- Great Barrier Reef
- Grönland
- Hallstatt
- Hamburg
- Havanna
- Hawai'i (Insel)
- Herculaneum
- Hildesheim
- Hiroshima
- Hội An
- Illinois
- Istanbul
- Jawor
- Kairo
- Kairo/Chān el-Chalīlī
- Kairo/Islamische Altstadt
- Kairo/Muqaṭṭam
- Kairo/Zitadelle
- Kalwaria Zebrzydowska
- Kappadokien
- Karnak
- Kassel
- Kathmandu
- Kenia
- Köln
- Limón (Provinz)
- Mumbai
- Oświęcim
- Pyramidenkomplex von Abū Ṣīr
- Pyramidenkomplex von Dahschūr
- Pyramidenkomplex von Gīza
Weitere Links auf diese Datei.