Kalifornische Südküste | |
Fläche: 28.500 km² |
Die Kalifornische Südküste ist ein Teil der Westküste der USA und liegt in Südkalifornien zwischen Santa Barbara und San Diego.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Großregion der 1 Kalifornischen Südküste umfasst die Küsten am Pazifik und die östlich davon liegenden küstennahen Regionen. Ihre Fläche beträgt rund 28.500 km². Pendants sind die Kalifornische Zentralküste und die Kalifornische Nordküste.
Geschichte
[Bearbeiten]Etwa 1000 vor Christus besiedelten die indigenen Chumash, Tongva und Tataviam die südliche Küstenregion Kaliforniens und sind bis 1500 nach Christus nachweisbar.[1] Die Tataviam lebten am Oberlauf des 1 Santa Clara River [2], die Chumash in der Höhe des heutigen Malibu.
Der erste Europäer an Südkaliforniens Küsten war der Seefahrer Juan Rodríguez Cabrillo, der am 28. September 1542 in der Nähe von San Diego an Land ging. Am 23. November 1542 kehrte er mit seiner Mannschaft in der Höhe von San Francisco (Nordkalifornien) um, ohne jedoch die Bucht von San Francisco entdeckt zu haben, und steuerte wieder San Diego an. Am 1. Oktober 1769 drang der Spanier Gaspar de Portolà bis zum heutigen Los Angeles vor, wo der mitgereiste Pater Juan Crespí den Festtag Nuestra Señora de Los Angeles de Porciuncula feiern ließ.[3] Bereits 1771 begannen die Spanier mit der Missionierung der Indigenen, welche durch die Errichtung von Klöstern (spanisch: monasterio de la misión) an der kalifornischen Küste manifestiert werden sollte. Auf diese Weise entstanden 21 Missions-Stationen, davon 7 an der südkalifornischen Küste. Die erste war die Mission San Gabriel Arcángel. Am 4. September 1781 wurde Los Angeles formal als Nuestra Señora de la Reina de los Angeles de Porciuncula gegründet. Hinzu kamen Militärposten (spanisch: presidios) wie 1782 in Santa Barbara.[4]
Am 14. Juni 1846 wurde das zu Mexiko gehörende Kalifornien (spanisch: Alta California) durch die USA annektiert.
Klima
[Bearbeiten]Der Pazifik beeinflusst das Klima der Küsten und des angrenzenden Festlandes erheblich. Im Sommer fließt Richtung Norden der kalte Kalifornien-Strom und im Winter die nach Süden gerichtete warme Kuroshio-Strömung.[5] Deshalb werden die Sommer in Küstennähe nicht heiß, die Winter bleiben mild.
Die südkalifornische Küste weist aus diesen Gründen ein mediterranes Klima mit warmen und trockenen Sommern sowie milden und feuchten Wintern auf, in denen kühles Wetter und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt selten sind. Der Sommer beginnt im Juni und dauert an bis zum September. In jenem Zeitraum können die Tagestemperaturen auch bis auf 28 °C ansteigen, nachts kühlt es auf 18 °C ab. Die höchsten Niederschläge fallen im Februar.
Reisevorbereitung
[Bearbeiten]Die Küstenregionen Südkaliforniens können ganzjährig bereist werden. Die Hauptsaison ist zwischen Mai und Oktober, während der auch die Einheimischen unterwegs sind. Dadurch kann es an bekannten Attraktionen zu einem hohen Publikumsandrang kommen, so dass deren Besuch an Wochenenden und Feiertagen nicht ratsam ist. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, hat eher die Möglichkeit, einem hohen Andrang durch Auswahl weniger frequentierter Reiseziele auszuweichen.
Anreise
[Bearbeiten]Die Anreise kann für eine Rundreise an der Westküste der USA oder durch Südkalifornien vom 1 Los Angeles International Airport (IATA: LAX) erfolgen. Eine Anreise per Auto/Bus ist im Abschnitt Mobilität erläutert.
Regionen
[Bearbeiten]Von den folgenden Counties gehören lediglich die Küste und küstennahen östlichen Regionen zur kalifornischen Südküste:
- 2 Ventura County
- 3 Orange County
- 4 Los Angeles County
- 5 San Bernardino County
- 6 Riverside County
- 7 San Diego County .
Die staatliche Behörde CNRA bezeichnet dies als die South Coast Bioregion.[6]
Orte
[Bearbeiten]
Erwähnenswert sind insbesondere folgende Ortschaften:
- 1 Santa Barbara
- 2 La Conchita
- 3 Ventura
- 4 Oxnard
- 5 Thousand Oaks
- 6 Santa Clarita
- 7 Santa Ana
- 8 Irvine
- 9 Malibu
- 10 Pasadena
- 11 Los Angeles
- 12 Long Beach
- 13 Glendale
- 14 Lancaster
- 15 Santa Monica
- 16 San Bernardino
- 17 Riverside
- 18 San Diego .
Größte Stadt an der kalifornischen Südküste und von ganz Kalifornien ist Los Angeles, gefolgt von San Diego.
Schutzgebiete
[Bearbeiten]
- 2 Channel-Islands-Nationalpark
- 3 Castaic Lake State Recreation Area
- 4 Santa Monica Mountains National Recreation Area
- 5 Point Mugu State Park
- 6 Topanga State Park
- 7 Sespe Condor Sanctuary
- 8 Cleveland National Forest
- 9 San Bernardino National Forest
- 10 Chino Hills State Park
- 11 Otay County Open Space Preserve.
Weitere Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]

Folgende küstennahen Gebirgsketten gehören zur südkalifornischen Küste:
- 12 Santa Monica Mountains
- 13 Topatopa Mountains
- 14 Santa Susana Mountains
- 15 San Bernardino Mountains .
Höchster Berg der südkalifornischen Küstenregion ist mit 3506 Metern der 16 San Gorgonio Mountain , längster Fluss mit nur 154 km Länge ist der 17 Santa Ana River .
Ein stark frequentiertes Reiseziel ist 1 Disneyland mit 16,9 Millionen Besuchern jährlich und Vorbild für alle weltweiten Freizeitparks. Wem dies nicht genügt, sollte 2 Knott's Berry Farm aufsuchen. Lohnenswert ist ein Blick hinter die Filmkulissen von 19 Hollywood in den 3 Universal Studios .
Empfehlenswert sind drei Museen über das Surfing, das 1 International Surfing Museum in Huntington Beach, das 2 Santa Barbara Surfing Museum in Santa Barbara und das 3 California Surf Museum in 20 Oceanside .
In der Region befinden sich die Missionsstationen 1 Mission Santa Barbara , 2 Mission San Buenaventura , 3 Mission San Fernando Rey de España , 4 Mission San Gabriel Arcángel , 5 Mission San Juan Capistrano , 6 Mission San Luis Rey de Francia und 7 Mission San Diego de Alcalá .
Die Küstenregion Südkaliforniens verfügt auch über Weinanbau, der allerdings keine Konkurrenz zu den weltberühmten Weinregionen Nordkaliforniens darstellt. Bekannte Weingebiete des Südens sind das San Diego County, 21 Temecula oder das 18 Santa Ynez Valley .
Mobilität
[Bearbeiten]


- Mit dem Auto können insbesondere drei Nord-Süd-Verbindungen genutzt werden:
- Der Interstate
tritt ab Santa Clarita in die Region ein und führt ab 22 Dana Point nah an der Küste entlang bis San Diego.
- Auch der U.S. Highway
verläuft – nicht immer küstennah – in der Region.
- Die California State Route
tritt ab Santa Barbara in die Region ein und endet in Dana Point.
- Der Interstate
- In Ost-West-Richtung gibt es unter anderen zwei Straßen:
- Die legendäre Route 66 tritt in San Bernardino in die Region ein und endet in