Griechenland | |
Flagge | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Athen |
---|---|
Regierungsform | parlamentarische Republik |
Währung | Euro (EUR) |
Fläche | 131.957 km² |
Einwohnerzahl | 10.482.487 (2021) |
Amtssprache | Griechisch, Dimotiki, Neugriechisch |
Religion | Griechisch-Orthodoxe Christen 98 %, Muslime 1,3 % |
Strom/Stecker | 230 V, 50 Hz; Eurostecker/Schuko |
Telefonvorwahl | +30 |
Domain | .gr |
Zeitzone | MEZ+1 |
Griechenland (Griechisch Ελλάδα ή Ελλάς, Hellas) ist ein Land im Südosten Europas am Mittelmeer.
Griechenland ist ein attraktives Reiseziel mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Erbe, beeindruckender Natur, idyllischen Stränden und Inseln, köstlicher Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Das antike Griechenland hat die westliche Kultur entscheidend geprägt, insbesondere in den Bereichen Kunst, Sprache, Philosophie, Politik und Sport. Die griechische Küstenlandschaft ist besonders abwechslungsreich, da malerische Buchten und hohe Berge oft in unmittelbarer Nähe liegen. Darüber hinaus bieten die traditionellen griechischen Tavernen mit ihren deftigen Speisen und dem gemütlichen Ambiente ein besonderes Erlebnis.
Hintergrund
[Bearbeiten]Vergleicht man die Urlaubsorte in Griechenland mit denen in Spanien, Italien, Kroatien fällt auf, dass die griechischen Orte oft weniger gepflegt und chaotischer sind. Was Reisende an Griechenland bevorzugen, ist die Gastfreundlichkeit und das gute Essen. In Griechenland wird ein Tourist auch mal von Einheimischen an den Tisch im Kafeneion (Kaffeehaus) gebeten zur Unterhaltung und zum Ouzo trinken. Das kommt in Spanien, Italien so gut wie nie vor. Dort sind Touristen und Einheimische in der Regel viel stärker getrennt.
- Wer zum ersten Mal Griechenland bereisen will, kann mit Kreta, Korfu oder Rhodos nichts falsch machen. Diese Inseln bieten eine gute Mischung von Strand, antiken Stätten und Nachtleben.
- Party-Inseln sind Mykonos, Ios, Paros, Santorini und auch Kreta und Rhodos.
- Vorsaison: Ab Mai sind die Temperaturen schon angenehm, das Wasser allerdings noch kalt. Südgriechenland ist um diese Zeit schon deutlich wärmer als der Norden.
- Nachsaison: Bis Ende September ist es in ganz Griechenland noch warm genug zum Baden. Ab Oktober ist es in Südgriechenland, besonders in Kreta, deutlich angenehmer als der Norden.
- Im Winter: Die üblichen Sommerziele verwandeln sich im Winter häufig in verlassene Orte. Restaurants, Geschäfte und Bars sind geschlossen, und das Nachtleben ist zum Erliegen gekommen. Zudem sind viele Ferienwohnungen, die im Sommer beliebt sind, im Winter ungemütlich kalt, da sie nicht ausreichend isoliert sind. Das Baden im Meer ist ohnehin keine Option mehr, da auch das Wasser kalt ist. Tatsächlich ist Athen die einzige wirklich lohnenswerte Winterdestination.
Geschichte
[Bearbeiten]Antikes Griechenland: Die griechische Zivilisation hat ihre Wurzeln in der Bronzezeit und entwickelte sich im 8. Jahrhundert v. Chr. zu einer der wichtigsten Kulturen der antiken Welt. Die Stadtstaaten Athens, Sparta, Theben und Korinth waren in dieser Zeit politisch und militärisch bedeutend.
- Das klassische Zeitalter des antiken Griechenlands, das im 5. Jahrhundert v. Chr. stattfand, war von kultureller Blüte geprägt, darunter bedeutende Philosophen wie Sokrates, Plato und Aristoteles.
- Im Jahr 490 v. Chr. besiegten die Griechen die Perser in der Schlacht von Marathon, und 480 v. Chr. gewannen sie die Schlacht von Salamis, die den persischen Versuch, Griechenland zu erobern, stoppte.
- Alexander der Große, ein makedonischer Eroberer, eroberte im 4. Jahrhundert v. Chr. ein riesiges Reich, das sich von Griechenland bis nach Indien erstreckte.
Römisches Griechenland: Im Jahr 146 v. Chr. eroberten die Römer Griechenland und integrierten es in ihr Reich. Griechenland blieb Teil des Römischen Reiches bis zur Spätantike.
Byzantinisches Reich: Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurde Griechenland Teil des Byzantinischen Reiches, das bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahr 1453 existierte.
Osmanisches Reich: Griechenland wurde unter osmanische Herrschaft gestellt und blieb fast vier Jahrhunderte unter türkischer Kontrolle.
Griechischer Unabhängigkeitskampf: Im 19. Jahrhundert führte der griechische Unabhängigkeitskampf dazu, dass Griechenland 1821 seine Unabhängigkeit von der osmanischen Herrschaft erklärte.
Modernes Griechenland: Griechenland wurde 1830 als unabhängiger Staat anerkannt und nahm eine konstitutionelle Monarchie an. Im Laufe des 20. Jahrhunderts erlebte Griechenland politische Turbulenzen, darunter die Balkankriege, die Weltkriege und eine Zeit der Militärherrschaft in den 1960er und 1970er Jahren. Griechenland trat 1981 der Europäischen Gemeinschaft bei, die später zur Europäischen Union wurde.
Regionen
[Bearbeiten]Die Regionen Griechenlands unterscheiden sich stark in ihrer geografischen Lage und Landschaft. Einige Regionen wie die Inseln in der Ägäis haben ein ausgeprägtes mediterranes Klima, während andere wie die Bergregionen im Norden und Westen des Landes eher kontinentales Klima aufweisen. Doch auch die nördlichen Regionen Griechenlands sind nicht sehr weit vom Meer entfernt. Jede Region Griechenlands hat ihre eigene Geschichte und kulturelle Identität. Politisch ist Griechenland in 13 Regionen (griechisch Periféria) eingeteilt.

Die geographische Einteilung ist:
- Epirus - beste Strände und atemberaubende Berglandschaften.
- Makedonien - die flächenmäßig größte Region Griechenlands, bietet mit dem Olymp und dem Nestos sehenswerte Naturschönheiten, traumhafte Strände bei Chaldiki, mit dem antiken Philippi, der Wirkungsstätte des Apostels Paulus, eine der bedeutendsten antiken Stätten und mit Kavala eine der schönsten Städte Griechenlands.
- Thrakien - bietet faszinierende antike Ruinen, unberührte Strände, das beeindruckende Dadia-Waldschutzgebiet, die malerische Städte, sowie kulturelle Einflüsse aus Griechenland, der Türkei und Bulgarien.
- Thessalien - hier befindet sich die Olympische Riviera, die Halbinsel Pilion und die Meteora-Klöster.
- Zentralgriechenland - hier befinden sich viele bekannte Orte aus der griechischen Geschichte
- Attika - die Hauptstadtregion um Athen, reich an archäologischen Stätten.
- Peloponnes - bietet wunderbare Strände, antike Stätten wie Olympia, Mykene und Epidaurus, malerische Dörfer, beeindruckende Gebirgslandschaften und kulinarische Highlights.
- Ägäische Inseln - sie bieten malerische Strände, weiß-blaue Dörfer, antike Stätten, pulsierendes Nachtleben und köstliche mediterrane Küche
- Ionische Inseln - Sie bieten herrliche Strände, smaragdgrünes Wasser, venezianische Architektur, charmante Dörfer und spektakuläre Natur, darunter die berühmte Navagio-Bucht auf Zakynthos und die grünen Berge Korfus.
- Kreta - beliebte Badeinsel und eine der Hauptattraktionen Griechenlands
Highlights
[Bearbeiten]
Städte
[Bearbeiten]Die größten und touristisch bedeutsamsten Städte:
- 1 Athen (Αθήνα) Die Stadt Athen ist die Hauptstadt von Griechenland und eine der ältesten Städte der Welt. Sie hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Athen ist bekannt für seine bedeutenden archäologischen Stätten wie die Akropolis mit dem Parthenon, das antike Agora, das Theater von Dionysos und das Museum des antiken Agora. Die Stadt ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt Griechenlands und beherbergt viele Museen, Theater, Galerien und Bibliotheken.
- 3 Nafplio (Ναύπλιο) Nafplio war früher die erste Hauptstadt Griechenlands, nachdem das Land unabhängig wurde. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine wunderschöne Altstadt mit gepflasterten Straßen und Gebäuden im neoklassizistischen Stil. Die Stadt hat auch eine beeindruckende venezianische Festung, die Palamidi-Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Bucht von Nafplio bietet. Ein weiteres bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist die Bourtzi-Festung, eine kleine venezianische Festung, die auf einer Insel vor der Küste von Nafplio liegt. Nafplio ist auch berühmt für seine schöne Hafenpromenade und seine zahlreichen Strände in der Umgebung.
- 4 Patras (Πάτρα) Drittgrößte Stadt in Griechenland. Hafen auf dem Peloponnes mit Fährverbindung nach Italien. In Patras gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter das antike Theater, das Odeon, das römische Amphitheater und die Burg. Sie befindet sich auf einem Hügel gegenüber der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Patras. Patras ist auch bekannt für seine lebhafte Kultur- und Kunstszene, mit vielen Theatern, Museen und Galerien. Es beherbergt auch jedes Jahr den berühmten Karneval von Patras, der als einer der größten und beeindruckendsten Karnevale Europas gilt. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der es Besuchern leicht macht, andere Städte in der Umgebung zu besuchen, wie etwa Olympia, die antike Stadt, die als Geburtsort der Olympischen Spiele gilt.
- 5 Chaniá (Χανιά) Hafenstadt und zweitgrößte Stadt auf Kreta. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die von venezianischen und osmanischen Einflüssen geprägt ist. Die Altstadt von Chaniá ist voller enger, gepflasterter Straßen und Gassen, die mit Geschäften, Restaurants und Cafés gesäumt sind. Die venezianische Festung, die den Hafen von Chaniá bewacht, ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer.
- 7 Volos (Βόλος) Hafenstadt in Thessalien, Stadt der Argonauten und Ausgangspunkt zur Erkundung des Pilion und der Nördliche Sporaden.
- 8 Thessaloniki (Θεσσαλονίκη) Hafenstadt im Norden und zweitgrößte Stadt des Landes mit einer Reihe antiker Sehenswürdigkeiten und reichhaltigem Nachtleben.
- 9 Kavala (Καβάλα) romantische Hafenstadt in Ost-Makedonien mit vielen Sehenswürdigkeiten und Fährhafen zu den Nordägäische Inseln.
Weitere Ziele
[Bearbeiten]Antike Stätten
[Bearbeiten]Griechenland ist bekannt für seine antiken und mittelalterlichen Stätten.
- 1 Delphi (Δελφοί) Delphi ist eine antike Stadt in Griechenland, die berühmt ist für ihr Orakel, das als eine der wichtigsten religiösen Stätten des antiken Griechenlands gilt. Das Orakel von Delphi wurde der griechischen Mythologie zufolge vom Gott Apollon gegründet und war bekannt für seine Vorhersagen und Prophezeiungen. Pilger und Besucher kamen aus ganz Griechenland, um das Orakel zu besuchen und Ratschläge zu erhalten.
- 2 Epidauros (Επίδαυρος) Epidauros ist eine antike Stadt, die für ihr gut erhaltenes antikes Theater und ihr Heiligtum des Asklepios, des griechischen Gottes der Heilung und der Medizin, bekannt ist. Das Theater von Epidauros ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater der Welt und wird immer noch für Aufführungen genutzt, insbesondere für klassische griechische Tragödien. Das Theater hat eine beeindruckende Akustik, die es ermöglicht, dass die Stimmen und Geräusche auf der Bühne bis zu den höchsten Sitzplätzen getragen werden.
- 5 Apollontempel bei Bassae (Ναός Επικούριου Απόλλωνα) der am zweitbesten erhaltene griechische Tempel des Mutterlandes (nach dem Hephaisteion in Athen).
- 8 Philippi (Φίλιπποι) durch die Brief des Paulus an die Philipper in der Bibel bekannte antike Stätte an der Via Egnatia. Wirkungsort des Aposte Paulus.
- 11 Heraion von Samos (Ηραίο Σάμου) ist das im Altertum berühmte Heiligtum der griechischen Göttin Hera („Heraion“) auf der Insel Samos.
Byzantinisch-mittelalterliche Stätten
[Bearbeiten]Nationalparks
[Bearbeiten]- 1 Nationalpark Enos (Εθνικός δρυμός Αίνου) Der Nationalpark Enos (auch bekannt als Berg Enos) ist ein Naturschutzgebiet auf der Insel Kefalonia. Er ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, darunter eine Vielzahl von endemischen Arten, wie zum Beispiel die Enos-Kiefer und der Enos-Fuchs. Der Park bietet auch zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus Besucher die atemberaubende Landschaft genießen können.
- 2 Meeres-Nationalpark Alonnisos-Nördliche Sporaden (Θαλάσσιο Πάρκο Αλοννήσου) Der Park ist bekannt für seine reiche Meeresfauna und -flora, darunter Delfine, Mönchsrobben, Meeresschildkröten und eine Vielzahl von Fischarten. Der Park ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler, die die Schönheit der Unterwasserwelt erkunden möchten.
- 3 Nationalpark Iti (Εθνικός δρυμός Οίτης) Er erstreckt sich über die Gebirgsregion von Oiti und ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, darunter Wölfe, Luchse, Wildschweine und zahlreiche Vogelarten. Der Park bietet auch zahlreiche Wanderwege, von denen aus Besucher die atemberaubende Landschaft genießen können.
- 4 Axios-Loudias-Aliakmonas Delta Nationalpark (Εθνικό Πάρκο Αξιού - Λουδία - Αλιάκμονα) Der Axios-Delta-Nationalpark ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas mit Hunderten von Tier- und Pflanzenarten in seinen Grenzen, darunter viele seltene und geschützte Vogelarten.
- 5 Nationalpark Olympos (Εθνικός Δρυμός Ολύμπου) E ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, darunter seltene Arten wie Steinadler, Mufflons und Braunbären. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, von denen aus Besucher die atemberaubende Landschaft genießen können. Es gibt auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten in der Region.
- 6 Nationalpark Parnassos (Εθνικός Δρυμός Παρνασσού) bekannt für seine reiche Flora und Fauna, darunter seltene Arten wie den griechischen Tannenbaum, den Braunbären und die Waldohreule. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege.
- 7 Nationalpark Parnitha (Εθνικός Δρυμός Πάρνηθας) Er ist bekannt für seine reiche Flora und Fauna, darunter seltene Arten wie Steinadler, Wolf und Wildkatze. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, von denen aus Besucher die atemberaubende Landschaft genießen können, einschließlich dichter Wälder, Bergseen und Wasserfällen. Es gibt auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten in der Region.
- 8 Nationalpark Pindos (Εθνικός Δρυμός Πίνδου) Innerhalb der Grenzen des Schutzgebiets gibt es keine Siedlungen oder Einrichtungen und ist quasi menschenleer. Hier begegnet man Wanderern, die gerne in unberührter Natur unterwegs sind und keinen Wert auf touristische Infrastruktur legen.
- 9 Nationalpark Prespes (Εθνικός Δρυμός Πρεσπών) Das Gebiet zeichnet sich durch seine Seen, Feuchtgebiete und Artenvielfalt aus. Der Park ist bedeutend für Zugvögel und beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten.
- 10 Nationalpark Samaria (Φαράγγι της Σαμαριάς) Die Samaria-Schlucht ist einer der touristischen Höhepunkte Kretas; bis zu 4000 Menschen durchwandern sie während der sommerlichen Hochsaison täglich. Die Schlucht wird gesäumt von bis zu 600 m hohen senkrechten Felswänden.
- 11 Nationalpark Sounio (Εθνικός δρυμός Σουνίου) Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet eine tolle Möglichkeit, die natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung der Region zu erkunden.
- 12 Nationalpark Vikos-Aoos (Εθνικός Δρυμός Βίκου-Αώου) Der Nationalpark ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von den Flüssen Vikos und Aoos geformt wurde, die sich durch tiefe Schluchten schlängeln. Die Vikos-Schlucht, die sich im Nationalpark befindet, ist eine der tiefsten Schluchten der Welt und bietet spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler.
- 13 Meeres-Nationalpark Zakynthos (Εθνικό Θαλάσσιο Πάρκο Ζακύνθου) Das Meeresschutzgebiet des Nationalparks ist besonders bekannt für seine Population von Caretta-Caretta-Schildkröten, die hier ihre Nistplätze haben. Es ist einer der wichtigsten Brutplätze der bedrohten Schildkrötenart im Mittelmeer.
- 14 Tzoumerka-Nationalpark (Εθνικό Πάρκο Τζουμέρκων, Περιστερίου και Χαράδρας Αράχθου) Wilde, einsame Berglandschaften mit Wasserfällen, alten Dörfern und alten Steinbrücken.
- 15 Nationalpark Nestos Delta und Vistonida-Ismarida Seen Dieses Gebiet vereint das Mündungsgebiet des Flusses Nestos sowie die beiden Seen Vistonida und Ismarida, und es erstreckt sich über eine Fläche von rund 35.000 Hektar. Die Kombination aus Flussdelta, Seen und umgebenden Feuchtgebieten schafft eine vielfältige Palette von Lebensräumen, die zahlreiche Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Der Nationalpark ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf ihren Routen zwischen Europa und Afrika.
- 16 Evros Delta Nationapark (Εθνικό Πάρκο Δέλτα Έβρου) Es umfasst das Mündungsgebiet des Flusses Evros (auch Meriç genannt) in die Ägäis. Der Park ist bekannt für seine Feuchtgebiete, Lagunen und Vogelvielfalt. Er dient als wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf ihren Routen zwischen Europa und Afrika.
Weitere beeindruckende Landschaften
[Bearbeiten]Griechenland ist abseits der Städte sehr dünn besiedelt und so kann man noch sehr viele landschaftlich reizvolle Naturlandschaften sehen, die nicht durch Siedlungen beeinflusst sind. Wanderungen durch die einsame Berglandschaften sind ein besonderes Erlebnis.
- 18 Agrafa (Άγραφα) Es ist eine einsame Berglandschaft und gehört zu den Naturschutzgebieten Unberührte Berge Griechenlands. Es bietet unberührte Natur, traditionelle Dörfer, spektakuläre Berglandschaften.
- 20 Chalkidiki (Χαλκιδική) landschaftlich sehr schöne Halbinseln und eines der Zentren des griechischen Badetourismus.
- 22 Mani-Halbinsel (Μάνη) wild Landschaft mit vielen Höhlen und besonderen Wehrdörfern auf dem Peleponnes.
- Unberührte Berge Griechenlands (Απάτητα Βουνά) einsame geschützte Berglandschaften, die zum Wandern einladen. Sie sind etwas für Leute, die gerne abseits der Touristenströme herrliche Landschaften in Ruhe genießen wollen.