Rhodopen
Einwohnerzahl
Höhe2.191 m
Lagekarte von Griechenland
Lagekarte von Griechenland
Rhodopen

Die Rhodopen sind eine Gebirgsregion, die zu 83% in Bulgarien und zu 17% in Griechenland liegt.

Regionen

[Bearbeiten]

Die Rhodopen sind eine Gebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Bulgarien und Griechenland. In den östlichen Rhodopen sind Buchen- und Eichenwälder vorherrschend, in den höheren westlichen Rhodopen dagegen Nadelwälder (hier befinden sich auch die höchsten Gipfel). Auf der bulgarischen Seite schließt sich im Nordwesten das deutlich höhere 1 Rilagebirge , im Südwesten das ebenfalls höhere 2 Piringebirge an. Auf der griechischen Seite liegen der Rodopi Mountain Range National Park und der Dadia Nationalpark.

Karte
Karte von Rhodopen
Herbst in den Rhodopen

In Bulgarien

[Bearbeiten]
  • 1 Plovdiv (Пловдив, ​Philippopolis) . Hauptort der Region mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten.
  • 2 Batak (Батак) . beliebter Erholungsort. An den Ufern der Talsperren entstehen immer neue touristische Komplexe sowie Privatvillen, wo jedes Jahr tausende, meist bulgarische Touristen ihren Urlaub verbringen.
  • 3 Tschepelare (Чепеларе) . Bekanntes Skigebiet und gutes Wandergebiet im Sommer.
  • 4 Devin (Девин) . Der Kurort Dewin (Bulgarien) ist besonders berühmt für seine Mineralquellen, bietet aber auch eine große Auswahl an Sommeraktivitäten wie Wandern, Reiten, Mountainbiken.
  • 5 Kardschali (Oblast) (Кърджали) . Provinzstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Gut geeignet um hier Quartier zu nehmen und die Attraktionen der Umgebung zu erkunden.
  • 6 Momchilovtsi (Момчиловци) . Ein Skigebiet in einem Waldgebiet der Rhodopen auf 1.352m über dem Meeresspiegel. Bekannt ist der Ort besonders in China wegen seines guten Jogurts, der eine lebensverlängernde Wirkung haben soll, so dass der abgelegene Ort chinesische Touristen anzieht. Leider ist die touristische Infrastruktur völlig unterentwickelt, so dass man weder ein Restaurant findet, noch den berühmten Jogurt vor Ort kaufen kann. Insofern lohnt ein Besuch nur, wenn man ohnehin dort vorbeikommt.
  • 7 Pamporovo (Курортен комплекс "Пампорово") . Eines der beliebtesten Skigebiete in Bulgarien, bekannt für seine waldreiche Umgebung.
  • 8 Shiroka Laka (Широка лъка) . Ein kleines Dorf, bekannt für seine alte bulgarische Architektur und für seine musikalische Tradition, die von einer Reihe von zeitgenössischen Künstlern aufrechterhalten wurde.
  • 9 Smolyan (Смолян) . Traditionelle Siedlung und beliebtes Skigebiet auf dem Berg Rozhen.
  • 10 Velingrad (Велинград) . Kurort mit mehr als 90 Mineralquellen.
  • 11 Zlatograd (Златоград) . Eine traditionelle Stadt, nahe der griechischen Grenze.
  • 12 Kovachevitsa (Ковачевица) . Der malerische traditionelle Baustil wurde seit der Gründung des Dorfes nicht verändert. Die einzigen verwendeten Baumaterialien sind Stein und Holz. Kovachevitza diente immer wieder als natürliche historische Bühne für die Dreharbeiten zahlreicher Filme. 1977 wurde das Dorf zum nationalen architektonischen und historischen Stätte erklärt.
  • 13 Leshten (Лещен) . Typisches bulgarisches Dorf hoch in den Pirin Bergen. Alle Häuser im Dorf sind im alten typisch bulgarischen Architekturstil und touristisch stark ausgebaut mit vielen Hotels und Restaurants.

In Griechenland

[Bearbeiten]
  • 14 Didymoticho (Διδυμότειχο) . eine Kleinstadt nahe der türkischen Grenze und dem Dadia Nationalpark.
  • 15 Echinos (Εχίνος Ξάνθης) . Ein charmantes 'Pomaken-Dorf' ('Griechisch Muslime') in einem landschaftlich und kulturell interessanten Tal der Rhodopen bei Xanthi.
  • 17 Paranesti (Παρανέστι Δράμας) . Das Dorf ist ein guter Ausgangspunkt, um zu den Wasserfällen und Thermalquellen in der Umgebung, dem Stausee Nestos und Ausgangspunkt für Bergwanderungen.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die gesamte Region ist nur dünn besiedelt, teilweise sogar unbesiedelt, das Straßennetz nur schwach entwickelt. Wegen der einzigartigen Natur und der Abgeschiedenheit mit steilen Hügeln und tiefen Wäldern ist sie ein beliebtes Reiseziel von Naturliebhabern. Im Sommer wird das Gebiet gerne zum Wandern aufgesucht und für Besichtigung der Höhlen, Wasserfälle und kulturellen Stätten, während im Winter Skifahrer den Hauptteil der Gäste ausmachen. Eine weitere Besonderheit der Region sind die vielen antiken Kultstätten der alten Thraker.

In dem Gebiet kommt man wegen der kurvenreichen Straßen nur langsam voran, deshalb sollte man sein Tagesprogramm nicht zu reichlich auslegen. Sehr hilfreich ist es, vorab die genauen Standpunkte der Ziele im Navigationssystem festzulegen. Oft sind die kleineren Attraktionen nicht beschildert. Bedeutendere Ziele sind auf braunen Schildern angezeigt.

In den Rhodopen gibt es nur wenige ausländische Touristen. Daher ist die touristische Infrastruktur nur auf einheimische Bedürfnisse ausgelegt. Generell sind Englischkennrisse, selbst bei jüngeren Leute, oft kaum vorhanden, so dass man gut beraten ist, ein Übersetzungsprogramm auf dem Handy zu installieren, welches sowohl Texte übersetzen kann, aber auch Schilder und Speisekarten übersetzt. Ohne ein solches Hilfsmittel strandet man sonst häufig auch bei Kleinigkeiten.

Wegen der kaum vorhandenen touristischen Infrastruktur findet man außerhalb der Städte kaum Restaurants. Einen Picknickkorb sollte man immer dabei haben bei Fahrten zu den Zielen.

Sprache

[Bearbeiten]

Im bulgarischen Teil der Rhodopen ist die Verständigung oft schwierig, besonders auch weil Wegweiser, Infotafeln, Speisekarten usw meist nur in Kyrillisch geschrieben sind. Es ist empfehlenswert, sich mit dem kyrillischen Alphabet vertraut zu machen, siehe Sprachführer Bulgarisch. Nur wenige Leute sprechen Englisch oder Deutsch. Ein Übersetzungsprogramm auf dem Handy, welches Texte, Schilder, Speisekarten übersetzten kann, ist unbedingt erforderlich.

Im griechischen Teil der Rhodopen ist die Verständigung deutlich einfacher. Viele sprechen Deutsch oder Englisch, und Wegweiser sind immer auch in lateinischen Buchstaben.

Anreise

[Bearbeiten]

Der einzig sinnvolle Weg zur Anreise ist mit dem Auto. 4WD ist meist nicht notwendig, erleichtert aber das Fahren auf den oft schlechten Wegen, besonders wenn man abseits der Hauptsehenswürdigkeiten unterwegs ist. Man kann das Gebiet als Tagestour von den Stränden der griechischen Touristengebiete wie Chalkidiki oder Kavala, Thasos erreichen, eine Übernachtung sollte man aber wenigstens einplanen. Mietwagen dürfen nicht über die Grenze, so dass man nur die Attraktionen des jeweiligen Landes erkunden kann.

Mobilität

[Bearbeiten]

Ohne eigenes Fahrzeug ist das Gebiet kaum zu erkunden und am besten mit einem 4WD, wenn man abseits der Hauptstrassen unterwegs sein will. Öffentlichen Nahverkehr gibt es nur zwischen den Ortschaften.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

In Bulgarien

[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Snezhanka Cave

Höhlen

[Bearbeiten]
  • 1 Snezhanka Höhle (Снежанка) . Eine wunderschöne Höhle, reich an Stalaktiten, Stalagmiten und Sinterseen.
  • Top-Sehenswürdigkeit 2 Yagodina Höhle. Eine spektakuläre Höhle, die drittlängste Höhle des Landes, die auf Platz 89 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bulgariens steht. Der Teil der Höhle mit seinen wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten, der für den Tourismus geöffnet ist, ist 1100m lang und elektrisch beleuchtet. Die Touren dauern ca. 45Minuten und finden stündlich statt. Nicht weit von der Yagodina Höhle gibt es eine "natürliche Brücke", und in der Nähe der Brücke ist der schöne Wasserfall "Praskolo".
  • 3 Haramiiska Höhle. Keine, leicht zu erreichende, aber sehr sehenswerte Höhle, die nur durch Klettern erreichbar ist. Riesige Höhle mit Stadiongröße. Für Leute ohne Grundkenntnisse in Klettern und Sport nicht empfehlenswert.
  • 4 Devil’s Throat Höhle (Дяволското гърло) . Die Höhle, die als Devil's Throat bekannt ist und nur mit Führer betreten wird, führt über eine Treppe neben einem 42m hohen Wasserfall. Der Weg zur Höhle selbst ist wunderschön. Die Höhle hat eine einzige riesige Halle (für Touristen), aber sie ist voller unterirdischer Wasserfälle, Flüsse und Becken. Auch die Legenden rund um diesen Ort sind sehr interessant. Es wird gesagt, dass alles, was in den Fluss fällt, der in die Höhle fließt, niemals am anderen Ende herauskommt (daher der Name - Devil's Throat - Rachen des Teufels). Während der osmanischen Besatzung wurden Menschen, die der osmanischen Religion oder Regeln nicht gehorchten, in den Fluß der Höhle geworfen wurden.
  • 5 Uhlovitsa Höhle (Ухловица) . Eine sehenswerte Höhle mit beeindruckenden Formationen.
  • 6 Golibovitsa Höhle & Garga Dere Weg. Die Höhle liegt 3km südlich der Uhlovitsa-Höhle, abseits der Straße zwischen Smolyan und Mogilitsa und ist nur mit dem Boot erreichbar, da die ersten 25m vollständig unter Wasser sind. Danach gehen Sie im Laternenlicht. Eine spezielle Ausrüstung und ein Führer sind unerlässlich. Infos gibt es im Tourismusbüro von Smolyan. The Garga Gulley ist ein 140m langer abenteuerlicher Klettersteig entlang einer Klippe, der zu einer zip-line (Seilrutsche). Hierbei handelt es sich um ein Metallkabel, das sich zwischen den beiden Ufern der Elenska erstreckt und mutige Touristen in einer Höhe von etwa 20m über dem Wasser befördert.
  • 7 Sharenka-Höhle (Шаренка) . relativ kleine Höhle, die während der Bronzezeit (16.-12.Jahrhundert v.Chr.) bewohnt wurde.

Besondere Landschaften

[Bearbeiten]
  • 3 Trigrader Schlucht (Триградско ждрело) . Eine imposante Schlucht an deren Ende, der Trigrad-Fluss in die "Höhle des Teufels" fließt, wo nach der griechischen Mythologie nach Orpheus, der legendäre thrakische Sänger, versuchte, seine geliebte Euridike aus der Unterwelt zurückzuholen.
  • 4 Buynovo Schlucht. Die Buynovo-Schlucht ist die längste Schlucht in Bulgarien. Der Fluss Buynovo fließt hier durch die Marmorfelsen und hat durch seine Erosion diese Schlucht geschaffen. Sie befindet sich zwischen den Dörfern Yagodina und Teshel. Die Klippen auf beiden Seiten der Schlucht sind Hunderte von Metern hoch und können zu Fuß oder mit dem Auto auf einer asphaltierten schmalen Straße entlang der Klippen erreicht werden. Da der Verkehr in beide Richtungen geht, wird oft Geduld benötigt. Für einen guten Aussicht über die Buynovo-Schlucht lohnt es sich, die Aussichtsplattform “eagle’s-eye view point,” zu besuchen, eine metallene Plattform, die auf einer Höhe von 1.563m auf der Spitze des St. Iliya-Gipfels erbaut wurde und einen beeindruckenden Ausblick über die gesamte Region bietet.
  • 5 Die Felsenbrücken (Чудните мостове) . (Marvelous Bridges, Chudnite mostove) — Großartige natürliche Bögen im Gestein, die durch die erosive Aktivität des Erkyupryia Flusses gebildet wurden, bilden die bekannten und sehr fotogenen Brücken. Die größere (stromaufwärts, 45m Höhe) wird von drei gewölbten Bögen geformt und ist unter den Gewölben begehbar. Der Fluss fließt unter dem mittelgroßen Bogen. Die kleinere Brücke (200m stromabwärts, 30m Höhe) ist unpassierbar. Der Ort ist über eine asphaltierte Straße vom Dorf Tschepelare erreichbar.
  • 6 Canyon of Waterfalls. 46 kleinere Wasserfällen bilden den Canyon der Wasserfälle. Die Tour dauert ca. 3-4Stunden, abhängig von der körperlichen Verfassung. Es ist nicht besonders schwierig, aber auch nicht einfach. Manchmal geht es steil bergauf, aber man muss nicht klettern. Wer keine gesundheitlichen Probleme hat, kann den Weg gehen. Die Wasserfälle selbst sind nicht wirklich spektakulär, aber der Blick vom Panorama-Punkt Eurike nach Smolyan ist sehenswert. Die Route könnte an einigen Stellen besser ausgeschildert sein. Der beste Weg, um Informationen zu erhalten, ist das Informationszentrum am Anfang des Waldweges. Es wird empfohlen, den Canyon der Wasserfälle im Frühsommer zu besuchen, wenn der Wasserstand am höchsten ist.
  • 7 Smolyan Wasserfall. schöner Wasserfall, der über einen etwas anstrengenden Fußweg erreichbar ist.
  • 8 Stone Mushrooms (Каменни гъби (Бели пласт), ​Kamenni Gabi) . Die steinernen Pilze sind ein kleinräumiges Felsenphänomen in der Nähe des Dorfes Beli Plast. Sie erreichen eine Höhe von ca. 2,5-3m. Zum Schutz sind sie eingezäunt. Ein Besuch lohnt nur, wenn man ohnehin daran vorbei fährt. Sie liegen direkt an der Straße.
  • 9 Die versteinerte Hochzeit . fotogene Felsenformation.
  • 10 Kameshnishki Falls. Schöner Wasserfall. 30Minuten Aufstieg. Es gibt einen Öko-Pfad zum Wasserfall.
  • 11 Nationalpark Pirin (Пирин) . Zu den Aktivitäten, die im Park möglich sind, gehören Skifahren, Bergsteigen und Wandern. Auch entwickeln sich Thermalbad-, Öko- und Weintourismus zu Alternativen.

Kulturgüter

[Bearbeiten]
  • 1 Devil's bridge (Дяволският мост) . Schöner Ort mit alter Steinbrücke über einen Fluss. Ein 3km langer Pfad führt durch einen Wald zur Brücke. Die Aussicht ist großartig! Die Legende besagt, dass die Brücke von den Römern gebaut wurde, um das Ägäische Meer und die Region Thrakien in Bulgarien zu verbinden. Die Brücke ist die größte und bekannteste ihrer Art in den Rhodopen,
  • 2 Steinbrücke. Wingebettet zwischen Hügeln und Tälern, mit einem Fluss, der durch die Mitte fließt. Schöne Wanderung und eine einfache Straße dorthin.
  • 3 Asen Festung (Асенова крепост) . Etwa 6km nördlich des Dorfes Bachkovo befindet sich die Festung von Asen, eine mittelalterliche Festung auf einem hohen Felsrücken am linken Ufer des Flusses Asenitsa. Erhalten geblieben ist nur die Kirche. Es ist eine von Bulgariens am meisten besuchten mittelalterlichen Attraktionen. Ein Parkplatz ist etwas oberhalb der Kirche vorhanden.
  • 4 Festung Ustra (Устра) . Die Festung wurde im 10.Jahrhundert gebaut, um einen wichtigen Handelsweg zu schützen. Sie wechselte häufig den Besitzer, aber die Byzantiner hielten sie die meiste Zeit. Der Weg zur Festung ist ziemlich schwierig und dauert ca. 1Stunde, aber die Aussicht von dieser Festung ist atemberaubend. Der Weg zur Festung ist lang und etwas schwierig.
  • 5 Festung Momchilova. Die Festung wurde während der Herrschaft von Kaiser JustinianI. (527-565) gebaut, der massive militärische Bauprojekte auf dem Gebiet der gesamten Balkanhalbinsel startete. Sie wurde später niedergebrannt und wieder aufgebaut, bis sie nach dem Einfall der Osmanen am Ende des 14.Jahrhunderts erneut niedergebrannt und nie wieder aufgebaut wurde. Der Ausflug lohnt mehr der Aussicht, als der Ruine wegen. Etwas anstrengender Aufstieg.
  • 6 Festung Kale. Interessanter Weg mit Durchgang durch eine Höhle zu den Festungsmauern. Schöne Aussicht von dort.
  • 7 Freilichtmuseum "Zlatograd" (Етнографски ареален комплекс) . Schöne Altstadt mit einzigartiger Architektur. Sie zeigen verschiedene Handarbeiten in einigen der alten Häuser.

Klöster

[Bearbeiten]
  • 1 Kloster Roschen (Роженски манастир) . Eines der schönsten Klöster auf dem Balkan.
  • Top-Sehenswürdigkeit 2 Kloster Rila (Рилски манастир „Свети Йоан Рилски“) . sehr sehenswerte große Klosteranlage. Weltkulturerbe.
  • 3 Kloster Dragalewzi (Драгалевски манастир) . Schönes Kloster mit üppig grünem Garten und Aussicht!
  • 4 Kloster Batschkowo (Бачковски манастир). E-Mail: . Ein kleiner Weiler, in dem das gleichnamige mittelalterliche sehr bekannte Kloster liegt. Das nahe gelegene "Вашхово" Wasserfall ist sehenswert. Es ist ein verzweigter 10-Meter-Fall mit vielen verschiedenen Wasserläufen an deren Ufern Bänke und Tische zum Picknick einladen. Am Sonntag sollte man das Kloster nicht besuchen, da es von Besuchern aus Plovdiv völlig überlaufen wird. Der Anstieg vom Parkplatz bis zum Kloster ist recht anstrengend.
  • 5 Arapovo Kloster (Араповски манастир) . Schönes Landkloster mit einem sehr gepflegter Gartenanlage.
  • 6 St. George Kloster. in Hadjidimovo. Großes und gepflegtes Kloster mit kleiner Kirche und schönen Gärten.
  • 7 Kloster St. Panteleimon. kleine, aber sehr schöne Klosteranlage. An der Klosteranlage beginnt der Nevystata Eco Trail. Seine Länge beträgt ca. 1km. Es gibt einen Pavillon, Tische und Bänke. Der Weg führt zum gleichnamigen Felsen "Nevyastata". Das Besteigen des Felsens ist ziemlich steil aber man hat eine herrliche Aussicht auf die Stadt Smolyan. Auch eine alpine Seilrutsche und eine künstliche Kletterwand wurde oben gebaut.
  • 8 Ustrem Kloster (Устремски манастир) . landschaftlich schön gelegene kleinere Klosteranlage.

Archäologische Stätten

[Bearbeiten]
Thrakische Kultstätten in Bulgarien
HISTORICAL LANDSCAPE PARK GRADISHTE
  • 1 Gradishte Historic Landscape Park. Die prähistorische Siedlung und thrakisches Heiligtum. Dieser antike Tempel stammt aus dem fünften Jahrtausend v.Chr. und ist laut Archäologen einer der größten in Bulgarien und möglicherweise in Europa. Das Heiligtum befindet sich auf einem etwa 700m langen Bergkamm. An einigen Stellen sind Felszeichnungen von menschlichen Profilen, Tierfiguren, Fischen, Schildkröten und Vögeln vorhanden.
  • 2 Nicopolis ad Nestum (Никополис ад Нестум) . Römische Ruinenstadt in der Nähe von Gotse Delchev.
  • Top-Sehenswürdigkeit 3 The Womb cave (Утробата) . Die Vagina-Höhle (Kultkomplex "Utroba Höhle" Тракийско светилище Пещера Утроба) befindet sich in der Nähe des Dorfes Ilinica. Die thrakische Kulthöhle für Fruchtbarkeitsriten ist wie die Öffnung einer Vagina geformt und 22m tief, 2,5mbreit. Von den feuchten Wände sickert ständig Wasser. Am Ende der Höhle symbolisiert ein geschnitzter Altar (1,3m hoch) die Gebärmutter selbst. Am Mittag, wenn die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht, sickert das Sonnenlicht durch eine Öffnung in der Decke in die Höhle und projiziert eine gut erkennbare Darstellung eines Phallus auf den Boden. Während die Sonne weiter schreitet und das Licht durch das Innere der Höhle fällt, wird der Phallus länger und reicht dann fast bis zum Altar. Nur während der Monate des Jahres, wenn die Sonne am niedrigsten am Horizont steht, wird der Phallus lang genug, um den Altar zu erreichen und den Mutterleib symbolisch zu befruchten. Von Kardzhali aus fährt man bis zum Dorf Dazhdovnitsa und ca. 11km weiter bis zu einem Schild, das den Beginn des Weges zu "The Womb" anzeigt. Der Wanderweg (45-60 min) führt zunächst steil bergauf zu einem ebenen Kamm, wo sich der erste Pavillon zur Entspannung vor dem eigentlichen Aufstieg befindet. Ein steiler, gewundener Pfad, den man 15-20Minuten entlang geht, führt Sie zum zweiten Pavillon. Auf dem bereits horizontalen Weg erreicht man den dritten Pavillon vor der Höhle, der mit Tischen und einem Grillkamin wesentlich größer ist. Heute besuchen oft kinderlose Paare die Gebärmutterhöhle, in der Hoffnung durch die Magie des Kultortes ein lang ersehntes Kind zu bekommen. Wenige Kilometer von dem Weg zur Höhle entfernt gibt es im Dorf Glavatartsi und Dazhdovnitsa mehrere Hotels.
  • 4 Dazhdovnitsa Felsen Kultstätte (Скално-култов комплекс Дъждовница) . Thrakische Kultstätte mit Felsengräbern.
  • 5 Hisarya. Die thrakische Kultstätte Hisarya befindet sich auf der Erhebung Hisarya in den Ost-Rhodopen, nahe des Dorfes Senoklas. Das archäologische Ausgrabungsgebiet schließt ein thrakisches Kultzentrum mit Felsheiligtum, Felsnischen, seltene Fels-Sonnen und die Ruinen einer großen thrakischen und mittelalterlichen Festung ein.
  • 6 The Deaf Stones. Der Deaf Stones Rock Sanctuary ist eines der größten Thracian-Kultmonumente. Es besteht aus mehreren großen Felsblöcken, in die tiefe Kammern eingehauen sind. In den Felsblock im Osten ist eine Treppe gehauen, die zum Gipfel führt. Die restlichen drei felsigen Gipfel sind mit mehr als 200 religiösen Kultsteinnischen übersät.
  • Top-Sehenswürdigkeit 7 Perperikon (Перперикон) . Eine archäologische Stätte mit monumentalen Megalithstrukturen, die aus der Bronzezeit stammen und als die größte megalithische Ausgrabungsstätte in ganz Bulgarien gilt. Vom Parkplatz unterhalb der Ausgrabungsstätte führt ein steiler Weg und viele Treppen zur Bergspitze. Von dort hat man eine herrliche Aussicht auf die archäologische Stätte und die Landschaft. Eine gewisse körperliche Fitness ist Voraussetzung zum Besuch der Stätte. Am Parkplatz gibt es nur ein paar Andenkengeschäfte, aber kein Café oder Getränkeverkauf. Daher Trinkwasser mitbringen.
  • Top-Sehenswürdigkeit 8 Tatul (Татул) . Das thrakische Heiligtum ist eines der eindrucksvollsten megalithischen Denkmäler, die auf dem Territorium Bulgariens entdeckt wurden. Das Heiligtum ist eine massive Felsstruktur und seine Spitze ist eine Pyramidenstumpf. Der Komplex besteht aus zwei Sarkophagen, einem rechteckigen Bett für den Hauptaltar und einem drei Meter tiefen Brunnen. Es stammt aus dem Ende des 4. und Anfang des 5.Jahrhunderts vor Christus. Im Ort befindet sich ein Parkplatz mit Bänken und Tischen zum picknicken. Von dort geht man 10 Minuten zur archäologischen Stätte. Es gibt in dem kleinen Ort weder ein Café noch ein Getränkeverkauf, daher bringt man mit, was man konsumieren möchte.
  • 9 Fotinovo Turtles (Скално-култов комплекс Костенурките) . Schildkrötenähnliche Reliefs, die von einer uralten Kultur in die Felsen geschnitten wurden. Größte ist 7x5m. Ein Besuch lohnt nur, wenn man ohnehin dort vorbeikommt. Die Felsen liegen direkt an der Straße außerhalb des Ortes.
  • 10 Thracian cult complex “Orlovi skali” (Орлови скали)