Liberia | |
Flagge | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Monrovia |
---|---|
Regierungsform | |
Währung | Liberianischer Dollar (LRD) |
Fläche | 111.369 km² |
Einwohnerzahl | 5.214.030 (2021) |
Amtssprache | Englisch |
Religion | Traditionelle Religionen 40 %, Christen 40 %, Muslime 20 % |
Strom/Stecker | 120 V, 55 Hz; A/B/Eurostecker/E/Schuko |
Telefonvorwahl | +231 |
Domain | .lr |
Zeitzone | MEZ-1h |
Liberia ist ein Staat in Westafrika.
Liberia bietet mit seiner ursprünglichen Natur, tropischen Regenwäldern, weitläufigen Sandstränden wie in Robertsport, dem Sapo Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt, lebendiger Kultur und Geschichte sowie der herzlichen Gastfreundschaft der Menschen ein faszinierendes und noch wenig entdecktes Reiseziel.
Städte
[Bearbeiten]- 2 Robertsport Küstenort mit schönen Stränden, entspannter Atmosphäre und Nähe zur tropischen Natur.
- 3 Greenville Diese ruhige Hafenstadt an der Atlantikküste lädt mit ihren dichten Regenwäldern, Flussmündungen und der Nähe zum Sapo-Nationalpark zu Naturerkundungen ein.
- 4 Harper Mit ihren charmanten Kolonialgebäuden, palmengesäumten Stränden und ruhigen Buchten wirkt Harper wie ein verträumtes Fenster in Liberias Vergangenheit.
- 5 Paynesville Als lebhafter Vorort von Monrovia bietet Paynesville authentisches Stadtleben, farbenfrohe Märkte und Zugang zu lokalen Restaurants und Kultur.
Weitere Ziele
[Bearbeiten]- 1 Gola-Wald Nationalpark (Lofa-Mano National Park) Dieser Park im Westen Liberias grenzt an den Gola-Regenwald-Nationalpark in Sierra Leone und umfasst etwa 980 km². Er gilt als eines der letzten unberührten Regenwaldgebiete Westafrikas und beherbergt zahlreiche bedrohte Arten wie Schimpansen, Zwergflusspferde und Waldelefanten.
- 2 Sapo Nationalpark (Sapo National Park) Als größtes zusammenhängendes Regenwaldgebiet des Landes im Südosten bietet dieser Park eine Heimat für vielfältige Flora und Fauna, darunter Waldelefanten, Schimpansen und verschiedene Antilopenarten.
- 3 Naturschutzgebiet Nimba-Berge (Mount Nimba Strict Nature Reserve World Heritage Site) Dieses grenzüberschreitende Schutzgebiet erstreckt sich über Liberia, Guinea und die Elfenbeinküste und umfasst etwa 17.740 ha. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Regenwäldern und Savannen aus und ist die Heimat vieler seltener und endemischer Arten, wie dem bedrohten Zwergflusspferd.
- 4 Monkey Island Eine kleine Inselgruppe, die Schimpansen beherbergt, die während des Bürgerkriegs aus einem Forschungslabor evakuiert wurden.
- 5 Kpatawee-Wasserfall (Kpatawee Waterfall) Ein malerischer Ort zum Schwimmen und Entspannen, etwa 32 km von Gbarnga entfernt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Liberia war ursprünglich ein Projekt der Vereinigten Staaten zur Ansiedlung ehemaliger Sklaven sowie Nachkommen von Sklaven, die zu dieser Zeit in den USA noch weitgehend rechtlos gestellt waren. An der afrikanischen Westküste sollte diesen Personen ein neues Leben in Freiheit ermöglicht werden.
Im Jahr 1847 erklärte Liberia seine Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten, bis heute sind die beiden Länder aber eng verbunden. Auch während der Zeit des Imperialismus blieb Liberia unabhängig, war aber wirtschaftlich völlig von den USA abhängig. Die Unzufriedenheit im Land führte 1980 zu einem Militärputsch und anschließend zu einem jahrelangen Bürgerkrieg, dem die durchaus gut entwickelte Infrastruktur im Land zum Opfer fiel.
Nach dem Ende des Bürgerkrieges mit einem Waffenstillstandsabkommen 2003 wurde der Friedensprozess durch eine UN-Mission begleitet. Zunächst wurde eine Übergangsregierung gebildet. Von 2006 bis 2018 war Ellen Johnson-Sirleaf Präsidentin. Die Präsidentschaftswahlen 2017 gewann George Weah. Dieser Wechsel gilt als der erste demokratische, friedliche Machtwechsel in dem afrikanischen Land.
Im März 2018 endete die UN Mission UNMIL.
Liberia wurde besonders stark von der Ebolaepidemie von 2014 bis 2016 getroffen. Es kam zu 10600 nachgewiesenen Ebolafällen wobei eine hohe Dunkelziffer angenommen wird. Dies hat die Entwicklung des Landes zusätzlich deutlich geschwächt.
Anreise
[Bearbeiten]Einreisebestimmungen
[Bearbeiten]Die Einreise nach Liberia ist nur mit gültigem Visum möglich, das im Voraus beantragt werden muss. Des Weiteren ist eine gültige Gelbfieberimpfung zwingend erforderlich.
Es gibt eine Botschaft in Berlin, die für Deutschland und auch Österreich zuständig ist. Schweizer müssen sich an die Botschaft in Paris wenden. Das Visum kostet 75 €, hinzu kommen mögliche Reisekosten nach Berlin für ein persönliches Interview (entfällt bei Österreichern).
Seit Mitte 2024 gibt es die Möglichkeit ein Visa on arrival online 7-30 Tage im voraus zu beantragen. Fällig werden US$ 102,50 (Apr. 2025). Es gibt Aufenthaltserlaubnisse für 30 oder 90 Tage. Alle Unterlagen müssen auf Englisch ausgefüllt werden. Der Aufkleber wird dann am Flughafen ausgehändigt.
Das geht nur für Länder in denen es keine liberianische Vertretung gibt (also nicht Deutschland, Belgien, Italien oder Frankreich; volle Liste). Auch wer auf dem Landweg einreist braucht weiterhin ein Papiervisum vorab.
- Botschaft von Liberia in Deutschland, Düsseldorfer Straße 38, 10707 Berlin. Tel.: +49 30 26366970, E-Mail: [email protected]. Gelbfieber- Solvenz- und Krankenversicherungsnachweis nötig. Von Einwohnern der BRD kann persönliches Erscheinen verlangt werden. Auch zuständig für Österreich und die skandinavischen Länder. Geöffnet: Mo-Fr 9:00-13:00 und 14:00-16:00. Preis: eine Einreise €75, mehrere € 150 (5-7 Arbeitstage); Expreßzuschlag (2-3 Arbeitstage) jeweils + 50 €.
- Für Schweizer ist die Botschaft in Paris zuständig.
Flugzeug
[Bearbeiten]Bahn
[Bearbeiten]Es gibt keine Zugverbindungen ins Ausland. Die einzige Bahnlinie im Land befördert Erze vom Landesinneren zur Küste.
Bus
[Bearbeiten]Auto/Motorrad/Fahrrad
[Bearbeiten]Die Einreise ist prinzipiell von allen Nachbarländern Liberias möglich. Allerdings sind noch nicht alle Straßen befestigt und vor allem in der Regenzeit hat man es ohne Allradfahrzeug schwer. Die liberianische Regierung verzeichnete 2014 180 Landgrenzübergänge von denen nur 36 dauerhaft bemannt, also für Drittstaatler nutzbar, waren. In Folge der Epidemien der letzten zehn Jahre wurden einige Übergänge geschlossen.
Detailliert zu den Grenzübergängen nach Sierra Leone.
Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sprache
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Lernen und Studieren
[Bearbeiten]Feiertage
[Bearbeiten]Datum | Name | Bedeutung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
feste Feiertage | |||
1. Januar | New Year’s day | Neujahrstag | |
7. Januar | Pioneer’s day | Tag der Pioniere | (7. Januar 1820) Ankunft der ersten Übersiedler der American Colonization Society |
11. Februar | Armed Force Day | Tag der Streitkräfte | |
2. Donnerstag im März | Decoration Day | Tag des Totengedenkens/Grabschmückens | Dem Totensonntag entsprechender Gedenktag |
15. März | Präsident J. J. Roberts’ Birthday | Gedenktag für den Präsidenten J. J. Roberts | (15. März 1809) Geburtstag |
12. April | National Redemption Day | Nationaler Mahn- und Gedenktag | (12. April 1980) Militärputsch |
14. Mai | Unification Day | Tag der Vereinigung | |
25. Mai | Africa day | Afrika-Tag | Festtag für die afrikanischen Völker |
26. Juli | Independence Day | Unabhängigkeitstag | Nationalfeiertag in Gedenken an die Unabhängigkiet 1847 |
24. August | Flag day | Tag der liberianischen Fahne | |
1. Donnerstag im November | Thanksgiving | Erntedank | Enrntedank dem US-amerikanischen Vorbild entsprechend |
29. November | Präsident Tubman’s Birthday | Gedenktag für den Präsidenten William Tubman | (29. November 1895) Geburtstag |
25. Dezember | Christmas Day | Weihnachtsfeiertag | christlicher Feiertag |
bewegliche Feiertage | |||
31. März 2025 | Koriteh | Fest des Fastenbrechens und Ende des Ramadan (’Īd al-fitr) | muslimischer Feiertag |
06. Juni 2025 | Eid al-Adha | Opferfest | muslimischer Feiertag |
04. September 2025 | Prophet’s Birthday | Mawlid an-Nabi - Geburtstag des Propheten Muhammad | muslimischer Feiertag |
18. April 2025 | Good Friday | Karfreitag | christlicher Feiertag |
21. April 2025 | Easter Monday | Ostermontag | christlicher Feiertag |
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Hilfe | |
Notrufnummer(n) | 911, 114 (Feuerwehr) |
---|
Klima und Reisezeit
[Bearbeiten]Regeln und Respekt
[Bearbeiten]Post und Telekommunikation
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Auslandsvertretungen
[Bearbeiten]Siehe auch: Konsulate in Monrovia
Literatur
[Bearbeiten]- Butcher, Tim; Auf der Fährte des Teufels: zu Fuß durch Sierra Leone und Liberia; München 2011, 2014 (Malik); engl. Orig.: Chasing the devil
- Cheng, Christine; Extralegal groups in post-conflict Liberia: how trade makes the state; Oxford 2018; ISBN 9780199673346
- Kleffner, Doris; Liberia - Paradies auf Abwegen: kritische Einblicke in die internationale Entwicklungspolitik; Frankfurt 2020 (Brandes und Apsel); ISBN 9783955582869