Diemelsee | |
Bundesland | Hessen |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.686 (2023) |
Höhe | 378 m |
![]() ![]() Diemelsee |
Die Gemeinde Diemelsee liegt rund um die gleichnamige Talsperre an nördlichen Ende des Rothaargebirges in der Ferienregion Naturpark Diemelsee.
Hintergrund
[Bearbeiten]Gemeinde Diemelsee
[Bearbeiten]Die 1972 gegründete Großgemeinde besteht aus 13 Ortsteilen: Neben dem Gemeindezentrum Adorf mit 1600 Einwohnern umfasst Diemelsee noch folgende Ortsteile: Benkhausen, Deisfeld, Flechtdorf, Giebringhausen, Heringhausen, Ottlar, Rhenegge, Schweinsbühl, Stormbruch, Sudeck, Vasbeck und Wirmighausen
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Rad
[Bearbeiten]- Über den Diemelradweg von Usseln (Ortsteil von Willingen mit Diemelquelle und Bahnhof) bzw. von Bad Karlshafen an der Weser (Diemelmündung)
Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Diemeltalsperre
[Bearbeiten]- 1 Sperrmauer - Die historische Sperrmauer von 1924 ist ein beliebtes Ziel am See. Direkt an der Sperrmauer gibt es keine Parkmöglichkeiten. Tagesbesucher parken am besten auf dem 1 Großparkplatz Diemeltalsperre, am westlichen Seeufer. Von hier sind es zu Fuß nur etwa 500 m an der Uferstraße entlang bis zur Sperrmauer. Am Großparkplatz findet man ferner auch Gastronomie, den Bootsverleihund einen einen Badesteg
- Bootsverleih - Am Anleger des Großparkplatz "Diemeltalsperre"gibt es einen Bootsverleih mit Tret- und Elektrobooten (Info)
- Seerundfahrten (bis 2024) - Mit dem kleinen Fahrgastschiff "MS Muffert" waren auf der Diemeltalsperre" bis 2024 Seerundfahrten möglich. Der Betrieb wurde als unwirtschaftlich eingestellt, da sich im Januar 2024 die EU-Besatzungsverordnung für Binnenschiffe auf Bundeswasserstraßen geändert hatte. Die MS Muffert wurde verkauft. (Info)
- Aussichtspunkte am Stausee - Einen schönen Blick auf die Talsperre hat man vom 595 m hohen Eisenberg. Aus seinem steilen Westhang heraus eröffnen sich mehrere schöne Blicke auf die etwa 200 m tiefer liegende Talsperre. Direkt von der Sperrmauer führt jedoch kein Wanderweg durch den Steilhang hinauf Richtung Aussichten. Ein Einstieg findet sich an der östlichen Uferstraße etwa 500 m südlich der Staumauer oder in Helminghausen direkt am Nordende des Ausgleichsweihers. Von hier führen ausgeschilderte Wanderpfade in Serpentinen aufwärts Richtung Gipfel. Hier findet den höchstgelegenen Aussichtspunkt über dem Stausee: 1 Oberer Diemelseeausblick . Lohnend ist auch der 2 Aussichtspunkts St. Muffert (Wanderwege siehe OpenStreetMap). Alternativ kann man die Tour auch in Heringhausen starten. Wer Lust hat, kann auch eine Rundtour mit dem Schiff absolvieren. Dabei legt man die Strecke "Großparkplatz Diemeltalsperre" bis Heringhausen mit der "MS Muffert" zurück (Infos dazu siehe oben).
Panorama: Du kannst das Bild waagerecht scrollen.
Blick von St. Muffert über den Diemelsee
Weitere Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]
- Längste Bank Hessens - die genau 26,24 m lange Großbank wurde 2006 aufgestellt und eignet sich gut für das Gruppenfoto bei größeren Reisegruppen. Das Sitzmöbel ist am Seeufer bei Heringshausen zu finden.
- 1 St. Barbara-Kirche in Heringhausen Schlichte, aber sehr alte romanische Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert.
- 2 Besucherbergwerk Grube Christiane, Bredelarer Straße 30 Am Martenberg inAdorf.
- Museum Geofoyer Adorf - Faltblatt als PDF-Datei auf der Naturparkseite
- Dommelturm - Der Aussichturm steht auf der 738 m hohen Dommel etwa 5 km südwestlich der Talsperre. Vom Bauwerk hat man einen schönen Panoramablick über den Naturpark Diemelsee.
Aktivitäten
[Bearbeiten]- Baden und Wassersport im Sommer am Diemelsee
- Schwimmen ganzjährig im Familien- und Erlebnisbad Heringhausen (Info)
- Wandern - zum Beispiel auf dem Diemelsteig (Info)
- Radfahren - Auf dem oberen Diemelradweg oder den Green Trails (Info) ab Heringhausen

Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Allgemein: Gastgeberverzeichnis auf der Seite der Gemeinde
- 1 Familotel Ottonenhof, Zum Upland 8, 34519 Diemelsee-Ottlar. Tel.: +49 5633 991 666, Fax: +49 5633 991 665 5, E-Mail: [email protected]. Familienhotel mit sehr guter Kinderbetreuung (Auch U3, Vielfältige Indoor und Outdoor Möglichkeiten)
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]- Korbach mit Fachwerkaltstadt
- Bad Arolsen mit Schloss
- Willingen mit Seilbahn und Hochheideturm auf dem Ettelsberg
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- gemeinde-diemelsee.de (de) – Offizielle Webseite von Diemelsee
- Ortsseite von Helminghausen mit Touristikinfos (für den Seeteil in NRW, der politisch zur Stadt Marsberg gehört)
- Naturpark Diemelsee
Webcam:
- Webcam des Segel- und Wassersport - Club Brilon e.V. mit Blick auf den Diemelsee bei Heringshausen