Billigheim | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 6.096 (2023) |
Höhe | 226 m |
![]() ![]() Billigheim |
Billigheim ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis und liegt im Bauland.
Hintergrund
[Bearbeiten]Zur Gemeinde Billigheim gehören seit 1974 die Ortsteile Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach und Waldmühlbach sowie etliche Höfe. Die Gemeinde liegt im südlichen Teil des Neckar-Odenwald-Kreises, zu dem auch die Nachbarorte Neckarzimmern, Mosbach, Elztal (Odenwald) und Schefflenz gehören. Die benachbarten Orte Gundelsheim, Neudenau, Möckmühl und Roigheim liegen im Landkreis Heilbronn.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Die nächsten Flughafen sind die beiden Airports Stuttgart (IATA: STR) (ca. 100 km) und Frankfurt (IATA: FRA) (ca. 126 km).
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Entlang der Strecke Homburg–Heidelberg–Osterburken liegen die nächsten Bahnhöfe in Dallau und Neckarburken (jeweils ca. 8 km) sowie in Mosbach (ca. 11 km).
Entlang der Frankenbahn an der Strecke Stuttgart–Würzburg liegen die nächsten Bahnhöfe in Roigheim und Neudenau (jeweils ca. 9 km) sowie in Möckmühl (ca. 12 km).
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Es gibt unter anderem Busverbindungen ab Bad Friedrichshall, Möckmühl, Neckarelz und Schefflenz. Diese sind allerdings teilweise an Schulzeiten gekoppelt. Daneben bestehen sogenannte Rufbusse und Ruftaxis, die einzelne Haltestellen anfahren. Hierbei ist vorab eine telefonische Anmeldung von Nöten.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Billigheim und seine Ortsteile sind über gut ausgebaute Landes- und Kreisstraßen erreichbar, von der Autobahn A 81 Abfahrt Möckmühl 7 ist Billigheim nach 16 km erreicht.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Billigheim liegt direkt an der Schefflenz und somit am Schefflenztal-Radweg. Dieser führt bis zur Mündung der Schefflenz in die Jagst. Dort besteht dann die Möglichkeit, auf dem Kocher-Jagst-Radweg in Richtung Möckmühl, bzw. südwärts Richung Bad Friedrichshall weiter zu fahren.
Mobilität
[Bearbeiten]Billigheim liegt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Darüber hinaus zählt die Gemeinde zum Übergangsbereich des Heibronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehrs, wobei spezielle Übergangsregelungen zu beachten sind.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]
Billigheim
[Bearbeiten]- 1 Kath. Kirche St. Michael, Schefflenztalstraße, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 92 090, E-Mail: [email protected]. Erbaut im 12. Jahrhundert als Klosterkirche. Die heutige Gestalt erhielt die Kirche bei einem Umbau 1971-1975.
- 1 Arcoplatz. Ruine der einstigen Michaelskirche der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei.
- 2 Ev. Friedenskirche, Schafgraben 22, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 80 98, E-Mail: [email protected]. 1964 als Notkirche errichtet.
Allfeld
[Bearbeiten]- 3 Kath. Kirche St. Georg, Kirchstraße 1, 74842 Billigheim-Allfeld. Tel.: +49 (0)6265 92 090, E-Mail: [email protected]. Barocke Pfarrkirche von 1743.
- 4 Kath. Kapelle St. Anna, Neudenauer Straße, 74842 Billigheim-Allfeld. Tel.: +49 (0)6265 92 090 (Pfarrgemeinde), +49 (0)6265 12 33 (Förderverein), E-Mail: [email protected]. 1404 Pfarrkirche von Allfeld. Einst Wallfahrtskapelle, jetzt Friedhofskapelle.
Katzental
[Bearbeiten]- 5 Kath. Kirche St. Katharina, Brentanostraße, 74842 Billigheim-Katzental. Tel.: +49 (0)6265 92 090, E-Mail: [email protected]. Merkmal: .
Sulzbach
[Bearbeiten]- 6 Kath. Kirche St. Martin, Hauptstraße, 74842 Billigheim-Sulzbach. Tel.: +49 (0)6265 92 090, E-Mail: [email protected].
- 7 Ev. Kirche Sulzbach, Hauptstraße, 74842 Billigheim-Sulzbach. Tel.: +49 (0)6265 80 98, E-Mail: [email protected]. 1862 erbaut.
Waldmühlbach
[Bearbeiten]- 8 Kath. Kirche St. Nikolaus, Am Kirchplatz, 74842 Billigheim-Waldmühlbach. Tel.: +49 (0)6265 92 090, E-Mail: [email protected]. 1884 erbaute Pfarrkirche.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]- 1 Hofladen Gätschenberger, Röhrleinshof 1, 74842 Billigheim-Katzental. Tel.: +49 (0)6265 73 85, Fax: +49 (0)6265 292, E-Mail: [email protected] Geöffnet: Mo-Fr 8:00-12:00, 13:00-18:00.
Küche
[Bearbeiten]Cafés
[Bearbeiten]- 1 Waffelfabrikle Schefflenztal, Schefflenztalstraße 8, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 63 29 971, Fax: +49 (0)6265 63 29 973, E-Mail: [email protected] Waffelrestaurant und Eiscafé. Merkmale: freies WLAN, , vegetarisch, Sitzplätze im Freien.Geöffnet: Mi-So 11:00-20:00.
- 2 Berry Eiscafé, Schefflenztalstraße 20, 74842 Billigheim Merkmal: WC. Geöffnet: Di-So 11:30-20:00.
Fast Food
[Bearbeiten]- 3 Akcay Döner, Sulzbacher Straße 2c, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 32 20 435 Merkmale: Kebab, zum Mitnehmen. Geöffnet: Mo 11:00-22:00, Mi-Fr 11:00-22:00, Sa-So 11:00-23:00.
Restaurants
[Bearbeiten]- 4 Assulzer Hof, Assulzer Hof 5, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 211, E-Mail: [email protected] Gaststätte mit eigener Brennerei und Streuobstwiese. Okt-Apr: Dampfnudeln und Enten. Merkmale: Regionalküche, Wild, Brennerei. Geöffnet: Mi-So 11:00-22:00.
- 5 Ristorante Pizzeria im Sportheim Billigheim, Schefflenztalstraße 88, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 13 13, E-Mail: [email protected]. Merkmale: Parkplatz, WC, italienische Küche, Sitzplätze im Freien, zum Mitnehmen. Geöffnet: Di 17:00-22:00, Mi-Sa 11:00-14:00, 17:00-22:00, So 11:00-22:00.
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]- 1 Apotheke Billigheim, Schefflenztalstraße 10, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 92 120, Fax: +49 (0)6265 92 12 18, E-Mail: [email protected]. Merkmale: Parkplatz, , Lieferung.Geöffnet: Mo-Di 8:00-18:30, Mi 8:00-17:30, Do-Fr 8:00-18:30, Sa 8:00-12:30.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 2 Gemeinde Billigheim, Sulzbacher Straße 9, 74842 Billigheim. Tel.: +49 (0)6265 92 00-0, Fax: +49 (0)6265 92 00-50, E-Mail: [email protected]. Merkmal: Parkplatz. Geöffnet: Mo-Fr 8:00-12:00, Do 14:00-18:00.
Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.billigheim.de – Offizielle Webseite von Billigheim