
Die Schweizer Autobahn 3 (A 3) setzt die französische Autoroute A 35 (Autoroute des Cicognes) fort, überschreitet bei Saint-Louis die französisch-schweizerische Grenze und verläuft etwa parallel zu dieser zum Rhein. Nach dessen Querung trifft sie bei der Verzweigung Wiese auf die Autobahn 2 und verläuft gemeinsam mit dieser zur Verzweigung Augst. Sie führt in etwa parallel zum Hochrhein und schwenkt bei Eiken nach Südosten ab und quert den Schweizer Jura im Bözbergtunnel. Südlich von Brugg wird die Aare gequert. Bei der Verzweigung Birrfeld trifft die A 3 auf die Autobahn 1, mit der sie gemeinsam bis zur Verzweigung Limmattal westlich von Zürich führt. Von dort an verläuft sie gemeinsam mit der Autobahn 4 südwestlich an Zürich vorbei, trennt sich von der A 4 an der Verzweigung Zürich-West und führt durch den fast 4,5 km langen Uetliberg-Tunnel in Richtung Zürichsee, an dessen westlichem Ufer sie bei der Verzweigung Zürich-Süd auf eine aus der Züricher Innenstadt kommende Stichautobahn trifft. In deren Verlängerung führt sie am Südwestufer des Sees entlang zur Verzweigung Reichenburg, wo die Autobahn 15 (Oberlandautobahn, früher A 53) nach Norden abgeht. Die A 3 setzt sich nach Osten fort, verläuft am Nordrand des Kantons Glarus und weiter am Südufer des Walensees, wobei die Südfahrbahn über eine Länge von 5,8 km den Kerenzerbergtunnel benutzt. Vom Ostende des Walensees führt die A 3 durch die Talfurche von Sargans zur Verzweigung Sarganserland, wo sie an der Autobahn 13 endet.
Hintergrund
[Bearbeiten]
Regionen
[Bearbeiten]- Kanton Basel-Stadt
- Kanton Basel-Land
- Kanton Aargau
- Kanton Zürich
- Kanton Schwyz
- Kanton St. Gallen
- Kanton Glarus
Verkehr
[Bearbeiten]Die Autobahn ist wie alle Nationalstrassen in der Schweiz vignettenpflichtig. Erforderlich ist eine Jahresvignette, die 40 CHF (knapp 37 EUR) kostet.
Streckenbeschreibung
[Bearbeiten]Von der französisch-schweizerischen Grenze bis zur Verzweigung Augst
[Bearbeiten]- Grenzübergang Basel-Saint-Louis (Frankreich)
1 Flughafen Basel-Mulhouse
2 Basel-Kannenfeld
St. Johann
3 Basel-St. Johann
- Dreirosenbrücke über den Rhein
4 Basel-Klybeck
Horburg
5 Basel-Nord/Kleinhüningen
6 Verzweigung Wiese
- weiter wie Autobahn 2 bis Verzweigung Augst
Von der Verzweigung Augst bis zur Verzweigung Birrfeld
[Bearbeiten]14 Verzweigung Rheinfelden
15 Rheinfelden-Ost
Parkplatz (beidseitig)
16 Eiken
17 Frick
18 Effingen
Bözbergtunnel
19 Brugg (AG)
53 Verzweigung Birrfeld
Von der Verzweigung Birrfeld bis zur Verzweigung Zürich-Süd
[Bearbeiten]
- Die A 3 verläuft bis zur Verzweigung Limmattal gemeinsam mit der A 1 (siehe dort).
59 Verzweigung Limmattal
- Von der Verzweigung Limmattal verläuft die A 3 gemeinsam mit der Autobahn 4 nach Süden.
27 Urdorf-Nord
Niederurdorf/Honeret
28 Urdorf-Süd
- Tunnel Eggrain
29 Uitikon
Hafnerberg
30 Birmensdorf
Aescher 2.180 m
31 Verzweigung Zürich-West
31a Wettswil am Albis
Uetliberg 4.410 m
32 Verzweigung Zürich-Süd
Von der Verzweigung Zürich-Süd bis zur Verzweigung Reichenburg
[Bearbeiten]Von der Verzweigung Reichenburg bis zur Verzweigung Sarganserland
[Bearbeiten]

43 Bilten
Glarnerland (beidseitig)
44 Niederurnen
45 Weesen
Kerenzerberg 5.660 m (nur Südfahrbahn)
46 Mühlehorn
47 Murg
fünf Tunnel
48 Walenstadt
49 Flums
50 Sargans
51 Verzweigung Sarganserland