Welt > Amerika > Südamerika > Brasilien > Transpantaneira


Transpantaneira
Länge 147 Kilometer

Die Transpantaneira ist eine Panoramastraße in Brasilien und verläuft von Poconé über 147km nach Porto Jofre quer durch das Pantanal.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Transpantaneira (deutsch: durch das Pantanal führend) liegt in den Bundesstaat Mato Grosso, heißt offiziell MT-060 (Rodovia Zelito Derliéo) und ist die einzige Straße im Pantanal, das je nach Jahreszeit eine schwankende Fläche von 140.000km² (Trockenzeit: April bis September) und 210.000km² (Regenzeit: November bis März) aufweist.

Bei der Transpantaneira handelt es sich um eine Naturstraße, die besonders während der Regenzeit schwer oder gar nicht befahrbar ist. Da es sich beim Pantanal um eine Sumpf-, Seen- und Flusslandschaft handelt, führt sie über 104, aus Brettern bestehenden klapprigen Holzbrücken. Die übrigen 16 Brücken sind Eisenbetonbrücken.

Reisevorbereitung

[Bearbeiten]
hyazintharas im Pantanal

Die Transpantaneira ist eine Panoramastraße, von der aus die üppige endemische Flora und Fauna des Pantanal beobachtet werden kann.

Insgesamt gibt es mindestens 1863 Pflanzenarten (im tropischen Regenwald, in Sümpfen, Flussauen und Savannen), 263 Fischarten sowie 35 Amphibien- und 85 Reptilienarten. Am häufigsten lassen sich von den 132 Säugetierarten Kaimane (portugiesisch: jacaré), Wasserschweine (portugiesisch: capybara), Jaguare (portugiesisch: onça), Sumpfhirsche (portugiesisch: cervo-do-pantanal), Nandus („Pampas-Strauß“) oder Ameisenbären (portugiesisch: tamandua) beobachten. Das Pantanal ist auch der Lebensraum von 463 Vogelarten, darunter Aras, Störche (wie der weltweit größte portugiesisch: tujujú, jabirú) oder Pfefferfresser portugiesisch: tukan).[1][2] Etwa 35 Millionen Kaimane bevölkern das Pantanal, eine höhere Konzentration gibt es nirgendwo auf der Welt.

Landschaftlich gibt es die Hochebenen mit einer Höhe bis zu 1200m (portugiesisch: cordilheiras) und das Überschwemmungsland bis zu 100m (portugiesisch: baias, lagos) oder Flachland (portugiesisch: vazantes).

Das Pantanal erstreckt sich auch auf einen Teil des Bundesstaates Mato Grosso do Sul, nicht aber die Transpantaneira. Es ist formal kein Nationalpark, weil hier auch Landwirtschaft betrieben wird. Es gibt einige weit verstreute Rinderfarmen (portugiesisch: fazendas) mit brasilianischen Cowboys (portugiesisch: vaceiros) mit Zufahrten zur Transpantaneira, die für Touristen Unterkunft, Touren und Mitarbeit anbieten.

Anreise

[Bearbeiten]

Flughäfen für die Anreise zum Pantanal sind der Marechal Rondon International Airport (IATA: CGB) in Cuiabá und der Campo Grande International Airport (IATA: CGR) in Campo Grande.

1 Cuabá wurde am 8. April 1719 gegründet und hat heute 650000 Einwohner. Es liegt im geografischen Zentrum Südamerikas und ist der beste Ausgangsort für Reisen in das Pantanal. Von Cuiabá aus sind es 104km bis zur Ortschaft Poconé, wo die Transpantaneira beginnt.

Streckenverlauf

[Bearbeiten]
Landschaft des Pantanal

Überblick

[Bearbeiten]

An der Transpantaneira liegen folgende Ortschaften:

Ortschaft Entfernung
(in km)
Poconé0
Einfahrtstor17
Statue São Francisco[3]1
Bar Barara14
Pixaim30
Ende Stromnetz3
Porto Jofre82
gesamt147

Einzelheiten

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Transpantaneira

Die 1 Transpantaneira beginnt in Poconé, von wo die MT-060 Richtung Süden führt und als Parkstraße den Namen Transpantaneira trägt.

  • 2 Poconé . hat 31000 Einwohner. Rund 17km südlich des Ortes befindet sich das.
  • 1 Portal do Pantanal. Einfahrtstor zum Pantanal. Nach der Statue des São Francisco folgt eine Überquerung von einem der größeren Flüsse des Pantanal, dem.
  • 1 Bento Gomes River . der in den Rio Paraguay mündet. Südlich davon folgt die.
  • 1 Fazenda Ipíranga. eine Fazenda ist eine brasilianische Farm, die hier im Pantanal auch als Hotel und Gäste-Ranch fungiert. Südlich davon folgen drei Lodges, die.
  • 2 Pouso Alegre Lodge
  • 3 Aymara Lodge Pantanal
  • 4 Araras Eco Lodge
  • 3 Bela Vista. eine abseits der Straße liegende Ansiedlung.
  • 5 Fazenda Rio Clarinho. Farm fungiert auch als Lodge.
  • 2 Rio Pixaim. Brücke über den größten Fluss in der Gegend. Nahebei liegt das.
  • 6 Hotel Pantanal Mato Grosso. das Hotel verfügt über 33 Zimmer.
  • 3 Rio Cassange . Brücke über den Rio Cassange.
  • 4 Cupinzal. eine abseits der Straße liegende Ansiedlung.
  • 4 Abzweig. hier gibt es einen Abzweig, die MT-060 führt links weiter Richtung Süden.
  • 7 Puma Lodge
  • 8 Jaguar Lodge
  • 5 Santa Isabel. eine Ansiedlung.
  • 6 Porto Jofre . In der Ansiedlung gibt es als Unterkünfte die Pousada Berço Pantaneiro - Ninho do Jaguar, das Santa Rosa Pantanal Hotel, UeSo Chalana, Jaguar Bay, Rancho do Azevedo oder Pousada do Neco. In der Nähe befindet sich der.
  • 7 Porto Jofre Airport (Hotel Porto Jofre) . ein Flugplatz für Kleinflugzeuge, die Rundflüge über das Pantanal oder eine Flugverbindung nach Corumbá herstellen. Porto Jofre liegt am Rio São Lourenço, der die Grenze zum Bundesstaat Mato Grosso do Sul herstellt.
  • 1 Fazenda Jofre Velho. ein Restaurant.
  • 9 Pantanal Jaguar Camp. Hotel in Flussnähe.
  • 10 Hotel Pantanal Norte. Hotel in Flussnähe.
  • 5 Ende der Transpantaneira. die Transpantaneira endet am 828km langen Rio Cuiabá. Von hier muss wieder nach Poconé zurückgefahren werden.

Bilder

[Bearbeiten]

Unterkünfte

[Bearbeiten]

Neben den genannten Hotels und Lodges bieten auch die Farmen (portugiesisch: fanzendas) Übernachtung und Mitarbeit an. Dazu gehören (von Nord nach Süd) auch Rancho São Jorge, Fazenda Esperança Nossa Senhora das Graças, Fazenda Santa Tereza (Southwild Pantanal Lodge) oder Marco Fazenda Santa Rosa.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Die sicherste Reisezeit ist die Trockenzeit, die hier zwischen April und September liegt. Während der Regenzeit stehen große Teile der Straße unter Wasser, und die Fläche des Pantanal vergrößert sich. Die Transpantaneira ist eine Schotterpiste, die nur maximal zwei Meter über dem Sumpfland liegt und in der Regenzeit überschwemmt und damit unbefahrbar wird. Während der Trockenzeit kann sie mit normalem PKW befahren werden.

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • 2 Encontro das Águas State Park (Parque Estadual Encontro das Águas) . In der Nähe von Porto Jofre liegt im Nordosten dieser 2004 angelegte, 1081 km² große State Park.
  • 3 Corumbà (Corumbá) . die 1778 gegründete Stadt hat knapp 100000 Einwohner und gehört zu Mato Grosso do Sul. Sie ist Grenzort nach Bolivien.

Literatur

[Bearbeiten]
  • Regis St. Louis, Lonely Planet: Brasilien, MairDumont GmbH & Company KG, 2019, ISBN 978-3575440686.

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
  1. Lauchlan H. Fraser/Paul A. Keddy, The World's Largest Wetlands, Cambridge University Press, 2008, S. 223 f.; ISBN 978-0521834049
  2. Charles W. Heckman, The Pantanal of Poconé, Springer Netherlands, 1998, S. 19
  3. Schutzpatron der Ökologie
Vollständiger Artikel
Dies ist ein vollständiger Wikivoyage-Artikel, wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.