Tachov
Region (kraj)Plzeňský kraj
Einwohnerzahl14.468(2024)
Höhe483 m
Lagekarte von Tschechien
Lagekarte von Tschechien
Tachov

Tachov (deutsch: Tachau) ist eine Stadt in Westböhmen. Sie ist der Hauptort des gleichnamigen Kreises (Okres).

Hintergrund

[Bearbeiten]

Tachov wurde infolge des sog. Münchner Abkommens 1938 vom Deutschen Reich annektiert und kam 1945 an die Tschechoslowakei zurück. Die überwiegend deutschsprachige Bevölkerung der Stadt wurde größtenteils nach 1945 ausgewiesen. Die Knopfindustrie der Vorkriegszeit wanderte damit in das nahegelegene Bärnau ab. Zum Kriegsende erlitt Tachov einen schweren Bombenangriff und es fanden Kampfhandlungen statt. In der Nachkriegszeit wurde Uranerz abgebaut.

Karte
Karte von Tachov

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]
  • Bei Planá gibt es den nichtöffentlichen Sportflugplatz Kříženec. Ansonsten: die Flughäfen Flughafen Prag (IATA: PRG) und Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) .

Mit der Bahn

[Bearbeiten]
Der Bahnhof

Bahnverbindung mit Cheb über Planá und Mariánské Lázně, Pilsen und Domažlice.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Tachov liegt nördlich der Autobahn Dálnice 5, die Nürnberg über Pilsen mit Prag verbindet und Teil der Europastraße 50 ist. Günstige Ausfahrt: Mlynéc (Nr. 138), von dort noch 13km. Von Norden (Cheb) über die Hauptstraße Silnice 21 bis Planá und weiter über die Straße 198.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Zu Fuß

[Bearbeiten]

Tachov liegt auf dem Hus-Weg, der von Prag über Nürnberg nach Konstanz führt.

Mobilität

[Bearbeiten]

Parkplätze am nám. Republiki.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Die Stadtmauer
  • Die Stadtbefestigung mit Stadtmauer und Türmen
  • 1 Das Schloss (zámek)
  • 2 Franziskanerkloster (klášter františkánů) . jetzt Kreismuseum.
  • 1 Kirche Mariä Himmelfahrt (Kostel Nanebevzetí Panny Marie)
  • 3 Alter jüdischer Friedhof (židovský hřbitov)

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]
  • Penny, Panenská.

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
Planá (PlaN9
  • Die bayerische Knopfstadt Bärnau liegt unmittelbar jenseits der Staatsgrenze.
  • Planá (Plan), denkmalgeschütztes Städtchen mit Mariä-Himmelfahrts-Kirche und langgestrecktem Marktplatz mit gotischen und Renaissance-Bürgerhäusern; 3km nördlich Chodová Planá (Kuttenplan) mit der bekannten Brauerei Chodovar.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.tachov-mesto.cz – Offizielle Webseite von Tachov

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.