Steinamanger (dt.) - Sombotel (sl.) - Sambotel (kroat.) - Savaria (lat.) | |
Komitat | Vas |
---|---|
Einwohnerzahl | 77.757 (2024) |
Höhe | 209 m |
Social Media | |
![]() ![]() Szombathely |
Szombathely ist eine Stadt im ungarischen Komitat Vas.
Hintergrund
[Bearbeiten]Vorläufer von Szombathely war die antike Stadt Savaria. Diese wurde um 43 n. Chr. von dem römischen Kaiser Claudius gegründet. Damals wurden hier Veteranan der Legio XV Apollinaris samt Familienangehörigen angesiedelt, auch Kaufleute und Gewerbebetreibende sollen dabei gewesen sein. Die Gründung steht mit der Festigung Pannoniens in Zusammenhang, Szombathely ist neben Emona (Ljubljana/Slowenien) und Scarbantia (Sopron) eine der ältesten Siedlungen des einstigen Pannoniens. Seit 2000 Jahren ist der Ort ununterbrochen bewohnt. Die Stadt galt als eine wichtige Verkehrsverbindung an der Bernsteinstraße.
Heute ist Szombathely eine belebte Stadt, sie ist Zentrum des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens der Region Vas.
Die Stadt befindet sich im Kleingebiet Szombathely.
Anreise
[Bearbeiten]Entfernungen | |
Budapest | 220 km |
---|---|
Zagreb | 220 km |
Wien | 135km |
Graz | 125 km |
Győr | 100 km |
Keszthely (Balaton) | 90 km |
Sopron | 65 km |
Oberwart | 40 km |
Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Die nächstgelegenen Verkehrsflughäfen sind Sármellék/Balaton (SOB; 90 km südöstlich), Graz (GRZ; 120 km westlich) und Wien (VIE; 135 km nördlich). Allerdings gibt es von keinem dieser Flughäfen eine schnelle und bequeme Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Szombathely. Vom 250 km entfernten Flughafen Budapest braucht man wenigstens 3:15 Std. mit der Bahn (Umsteigen in Zugló und Kelenföld).
Mit der Bahn
[Bearbeiten]
- Von Wien aus nimmt man ab Hauptbahnhof oder Meidling den Zug nach Deutschkreuz und steigt in Sopron um nach Szombathely (Fahrtzeit 2:40 Std.).
- Von Graz aus fährt man nach Szentgotthárd und steigt dort um in den Zug nach Szombathely (2:45 Std.).
- Von Budapest gibt es zweistündlich direkte Intercitys nach Szombathely (über Székesfehérvár und Veszprém). Die Fahrkarten kosten zwischen 1.700 und 2.700 HUF, die Fahrt dauert gut 2½ Stunden.
Auf der Straße
[Bearbeiten]- Ab Budapest und Győr über die Autobahn M85 bis Csorna und dort auf die M86 wechseln, die bis nach Szombathely führt. Die ca. 220 km weite Fahrt von Budapest dauert gut zwei Stunden.
- Ab Wien über die Süd Autobahn A2 bis Knoten Guntramsdorf, dann weiter über die Südost Autobahn A3 bis Knoten Eisenstadt, weiter über die Burgenland Schnellstraße S31 über Mattersburg nach Oberpullendorf. Beim Grenzübergang Rattersdorf/Köszeg erreicht man Ungarn, nach weiteren 23 km Szombathely. Insgesamt sind es von Wien nach Szombathely rund 135 km, für die man etwa 1:45 Std. Fahrtzeit einplanen sollte.
- Alternativ: ab Knoten Eisenberg weiter auf der B16 Richtung Sopron/Ödenburg, von dort weiter auf der ungarischen Hauptstraße 84 bis Hegyfalu und dort auf die Autobahn M86, die nach Szombathely führt.
- Ab Süddeutschland bietet sich auch eine Anfahrt über Graz an, von dort weiter über die A2 bis zur Ausfahrt Lafnitztal/Oberwart, von Oberwart auf der B 63 über Schachendorf/Bucsu nach Szombathely (Graz–Szombathely: 125 km/1½ Std.).
Mobilität
[Bearbeiten]- Die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist gewährleistet, die Stadt verfügt über eine gut ausgebaute Busverbindung. Die Fahrkarten können an den Geschäftsstellen der Busunternehmen oder bei den Busfahrern erworben werden. Im Vorverkauf kostet eine einfache Fahrkarte 168 HUF, bei den Busfahrern 250 HUF, die Zehnerkarte kostet 1611 HUF, es stehen weitere Angebote zur Verfügung.
- Vas Volán, Éhen Gyula tér. Tel.: +36 94 31 43 42.
Autovermietung
[Bearbeiten]- Budget, Savaria tér 1. Tel.: +36 94 51 03 56, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 16.30 Uhr.
- Savariacar, Forró út 1. Tel.: +36 70 3 38 77 67, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Geschäftsstelle Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr. Preis: ab 4760 HUF pro Tag.
Taxi
[Bearbeiten]- Rádió Taxi, Szombathely. Tel.: +36 80 620 620, +36 94 312 222.
- Szombathely Taxi, Szombathely. Tel.: +36 70 381 4464, Fax: +36 94 339 409, E-Mail: [email protected].
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel
[Bearbeiten]
- Die Kirche Sankt Martin ist das einzige seit der Römerzeit fortlaufend genutzte Kultgebäude im Karpatenbecken und für das 4. Jahrhundert nach Christus belegt. Der anschließende Friedhof wird in den gleichen Zeitraum datiert und gilt damit als einer der ältesten, fortlaufend genutzten Friedhöfe in Europa.
- 1 Kathedrale Mariä Heimsuchung, Mindszenty tér 1. Römisch-katholische Kathedrale im barock-klassizistischen Stil, erbaut in den 1790er-Jahren; eine der größten Kirchen Ungarns.
- 2 Orthodoxe Synagoge
Museen
[Bearbeiten]
- 1 ISEUM SAVARIENSE, Rákóczi u. 6-8. Tel.: +36 94 900 225, E-Mail: [email protected]. Preis: Rekonstruierter Isis-Tempel der antiken Römerstadt Savaria. Laufend interessante Ausstellungen.

- Diözesansammlung im Episkopalpalast, Berzsenyi tér 3. Tel.: +36 94 31 79 29, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Öffnungszeiten vom 02. Mai bis 30. September Dienstag bis Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
- 2 Museumsdorf des Komitats Vas (Vasi Múzeumfalu), Árpád út 30. Tel.: +36 94 31 10 04, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: 01. April bis 15. November von Di bis Fr 9 bis 17 Uhr, Sa und So von 10 bis 18 Uhr. Preis: Erwachsene: 640 HUF, Ermäßigte Karte: 330 HUF, Familienkarte: 1316 HUF, Gruppe ab 15 Personen: 280 HUF p. P.
- Járdányi Paulovics István Ruine, Mindszenty József tér. Tel.: +36 94 31 33 69, E-Mail: [email protected]. Bauwerke aus der Römerzeit, die Ausgrabungsstätte zeigt Gebäudereste, Bernsteinstraße, Gebrauchsgegenstände u.a. Geöffnet: 1. April bis 30. November in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Preis: Erwachsene: 560 HUF,Ermäßigte Karte: 280 HUF, Familienkarte: 1120 HUF,Gruppe ab 15 Personen: 224 HUF p. P.
- Savaria Museum, Kisfaludi S. út 9. Tel.: +36 94 50 07 20, E-Mail: [email protected]. In der Ausstellung können verschiedene Themen besichtigt werden, u.a. über Geschichte des Landes, Geologie, Natur. Geöffnet: 1. April bis 31. Oktober von Di bis Fr 9 bis 17 Uhr. Sa und So von 13 bis 17 Uhr. 01. November bis 31. März von Di bis Fr 9 bis 17. Preis: Erwachsene: 640 HUF, Ermäßigte Karte: 336 HUF, Familienkarte: 1316 HUF, Gruppen ab 15 Person: 280 p. P.
- Smidt Museum, Hollán E. út 2. Tel.: +36 94 31 10 38, E-Mail: [email protected]. Die Ausstellung ist groß, es werden verschiedene Sammlungen gezeigt. So über künstlerisches, volkstümliches, medizingeschichtliches, militärgeschichtliches u. a. Geöffnet: Di bis So von 10 bis 17 Uhr. Preis: Erwachsene: 640 HUF, Ermäßigte Karte: 336 HUF, Familienkarte: 1316 HUF, Gruppe ab 15 Personen: 280 p. P.
Straßen und Plätze
[Bearbeiten]
Verschiedenes
[Bearbeiten]- Astrophysikalischer Gothard Observatorium, Szent Imre herceg út 112. Tel.: +36 94 52 28 70.
Aktivitäten
[Bearbeiten]
Jährlich stattfindende Ereignisse:
Diverse Radtouren können in und um Szombathely unternommen werden: im Waldgebiet in der Parkerdö (Deutsch: Parkwald), Stadtnähe. Streckenlänge 8,6 km.
- Besuch bei einem Fußballspiel des ungarischen Erstligisten Haladás Szombathely im Rohonci úti Stadion
Regelmäßige Veranstaltungen
[Bearbeiten]- Bartók Festival und Seminarium
- Lamantin Jazzfestival
- Märkte an St. Georg und Martinstag
- Bloomsday
- Internationales Tanzturnier Savaria
- Ludi Savarienses - Historischer Karneval, Aréna út 8. Tel.: +36 94 51 01 60, E-Mail: [email protected].
Einkaufen
[Bearbeiten]Es sind viele kleinere Einzelhändler und größere Supermärkte in der Stadt vorhanden. Im Osten der Stadt findet man entlang der Umfahrungsstraße zahlreiche große Fach- und Supermärkte (u.A. Media Markt, Tesco), sowie Gewerbe und Schnellrestaurants.
Küche
[Bearbeiten]Konditoreien
[Bearbeiten]- Claudia Cukrászda, Savaria tér 1/a, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 33 75.
- Mészáros Cukrászda, Rákoczi Ferenc út 70, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 50 07, E-Mail: [email protected].
- Prima Cukrászda, Petöfi Sándor út 20, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 97 14.
- Rózsa Cukrászda, Éhen Gy. tér 2, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 24 14.
Pizzerien
[Bearbeiten]- Görög Pizzéria, Dózsa út 7, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 33 63 66. Preis: Die Pizze werden in verschiedenen Größen (18 cm bis 40 cm Durchmesser) angeboten und kosten etwa zwischen 1,60 Euro und 8,60 Euro.
- Pietro Pizzéria, Petöfi Sándor út 30, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 32 81 71, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Durchmesser der Pizze von 24 cm bis 30 cm, kosten zwischen 1,80 Euro bis 3,55 Euro.
- Pizza Sebrano, Liget utca 1, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 34 52 24, E-Mail: [email protected]. Preis: Durchmesser der Pizze von 32 cm bis 45 cm, kosten etwa zwischen 3 Euro bis 5,90 Euro.
- Valentin Pizzéria, Szent Imre herceg út 30, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 05 11.
- Don Pepe Pizzéria, Körmendi út 52-54, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 51 65 16, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Pizze kosten etwa zwischen 4,10 Euro bis 9,80 Euro.
- Babbó Pizzéria, Fö tér 14, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 51 17 20.
- Bingo Pizzafutár, Hunyadi út 14, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 34 53 46, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Durchmesser der Pizze sind 32 cm bis 52 cm, kosten zwischen 3,50 Euro und 6,80 Euro.
- Don Camillo, Jászai Mari út 6/a, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 34 20 00.
- Gekko Pub, Szelestey út 2, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 34 03 20, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Durchmesser der Pizzen beträgt 30 cm, kosten um die 4 Euro.
Restaurants
[Bearbeiten]- Alvég Fogadó, Izsó Miklós út 18, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 58 81.
- Aranypatak Étterem, Simon I. út 1, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 51 00 06.
- Club Korrekt Étterem, Fö tér 24, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 36 79, E-Mail: [email protected].
- Gerendás Vendéglö, 11-es Huszár út 118, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 33 36 80, E-Mail: [email protected].
- Gól Vendéglö, Domonkos út 3, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 40 59.
- Gödör Vendéglö, Hollán E. út 10-12, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 51 00 78, E-Mail: [email protected].
- Kanga kisvendéglö, Hunyadi út 5-7, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 33 12 42, E-Mail: [email protected].
- Kacsa tanya Étterem, 11-es Huszár út 163, 9700 Szombathely. Tel.: +36 70 2 80 71 99.
- László Vendéglö, Szent Gellért út 6, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 33 10 80, E-Mail: [email protected].
- Maestro Giovanni Étterem, Mátyás király út 15, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 32 02 42.
- Magyar tenger Vendéglö, 11-es Huszár út 169, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 16 44, E-Mail: [email protected].
- Nádor Étterem, Nádor út 9, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 34 24 48, E-Mail: [email protected].
- Öreg Sam Étterem, Gagarin út 14, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 68 55, E-Mail: [email protected].
- Palace Étterem, Semmelweis út 2, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 14 01, E-Mail: [email protected].
- Pannónia Étterem, Fö tér 29, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 50 95 88, E-Mail: [email protected].
- Pásztor Csárda, Dolgozók útja 1, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 31 28 84, E-Mail: [email protected].
- Royal Étterem, Fö tér 16, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 33 97 27.
- Szigligeti Vendéglö, Szigligeti út 67, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 32 00 70, E-Mail: [email protected].
- Toscana Étterem, Ernuszt Kelemen út 6, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 51 00 10, E-Mail: [email protected].
- Tóvendéglö Étterem, Rumi Rajki Sétány 1, 9700 Szombathely. Tel.: +36 94 90 07 00, E-Mail: [email protected].
Viele Unterkünfte bieten auch Restaurants an.
Nachtleben
[Bearbeiten]Die Stadt verfügt über mehrere Nachtlokale.
Unterkunft
[Bearbeiten]Günstig
[Bearbeiten]Jugendherbergen
[Bearbeiten]- Brenner János Kollegium, Szíly János út 1. Tel.: +36 94 50 05 40, E-Mail: [email protected].
- St. Franz von Assisi Kollegium, Aréna út 1. Tel.: +36 94 31 16 89, E-Mail: [email protected].
- Berzsenyi Daniel Kollegium, Magyar L. út 1. Tel.: +36 94 31 21 37, E-Mail: [email protected].
- Berzsenyi Daniel Kollegium II., Ady tér 2. Tel.: +36 94 31 21 98, E-Mail: [email protected].
- Berzsenyi Daniel Kollegium III., Ady tér 3/A. Tel.: +36 94 31 35 91.
- FVM Kollegium, Szent Imre herceg útja 36-38. Tel.: +36 94 54 32 00, E-Mail: [email protected].
- Horváth Boldizsár Kollegium, Köszegi út 23/B. Tel.: +36 94 50 59 23, E-Mail: [email protected].
- Kereskedelmi Kollegium, Nagykar út 1-3. Tel.: +36 94 31 23 75, E-Mail: [email protected].
- Martineum Akademie, Karmelita út 1. Tel.: +36 94 51 43 40, E-Mail: [email protected].
- Péterfy Sándor Kollegium, Magyar L. út 2. Tel.: +36 94 50 64 30.
- PTE Kollegium, Dózsa György út 13. Tel.: +36 94 31 11 70.
- PTE Kollegium II., Jókai Mór út 14. Tel.: +36 94 31 11 70.
- Savaria Kollegium, Hadnagy út 1. Tel.: +36 94 32 79 67.
Mittel
[Bearbeiten]Apartment
[Bearbeiten]- Csengödi Magánszállás, Zanati út 22. Tel.: +36 94 31 29 73, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Zimmerpreise sind zwischen 2520 HUF und 9240 HUF pro Nacht und Person.
- Haramia Fogadó, Szírnyei Merse Pál út 37. Tel.: +36 94 31 15 28, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise zwischen 5880 HUF und 11200 HUF.
- Empire Vendégház, Mátyás király út 12. Tel.: +36 70 2 73 06 52, E-Mail: [email protected].
- Horváth András Magánszállás, Gyöngyösparti sétány 3. Tel.: +36 20 5 58 02 23, E-Mail: [email protected].
- RThome Vendégház, Batsányi János út 2/A/d. Tel.: +36 30 9 37 66 81, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise sind zwischen 3640 HUF und 25480 HUF.
- Szilvia Vendégház, Márton Áron út 38. Tel.: +36 94 31 79 61, E-Mail: [email protected].
- Villa Emília, Márkus Emília út 12. Tel.: +36 94 50 62 03, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Zimmerpreise sind zwischen 6720 HUF und 12320 HUF.
- Vörös Istvánné Magánszállás, Szölösi sétány 12. Tel.: +36 94 32 51 74.
Pensionen
[Bearbeiten]- Alvég Panzió, Izsó Miklós út 18. Tel.: +36 94 50 58 81. Merkmal: Pension. Geöffnet: Restaurant vorhanden.
- Arany Sólyom Étterem és Panzió, Sólyom út 2. Tel.: +36 94 31 32 41. Merkmal: Pension. Geöffnet: Mit Restaurant.
- Kispipa Vendéglö és Panzió, Sólyom út 70. Tel.: +36 94 31 06 04. Merkmal: Pension.
- Perintparti Panzió, Kunos E. út 3. Tel.: +36 94 33 92 65. Merkmal: Pension.
- Sportcsarnok Motel és Presszó, Sugár út 18. Tel.: +36 94 34 13 80. Merkmal: Pension.
2-Sterne-Hotels
[Bearbeiten]- László Vendéglö és Hotel Restaurant, Szent Gellért út 6. Tel.: +36 94 33 10 80, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Preise sind zwischen 7000 HUF und 14000 HUF die Nacht.
3-Sterne-Hotels
[Bearbeiten]- Amphora Hotel und Kaffee, Dózsa György út 9. Tel.: +36 94 51 27 12, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Preise sind etwa zwischen 11900 HUF und 25000 HUF pro Nacht.
- Gerendás Hotel, 11-es Huszár út 118. Tel.: +36 94 50 92 90, E-Mail: [email protected]. Preis: Preise sind zwischen 8900 HUF und 14900 HUF pro Nacht.
- Hotel & Café Ciao Amico, Arad út 2. Tel.: +36 94 50 13 47, E-Mail: [email protected]. Preis: Der Zimmerpreis beläuft sich um die 8900 HUF pro Nacht.
- Józsi bácsi szállodája, Halastó út 2. Tel.: +36 94 51 05 15, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise sind zwischen 9900 HUF und 13400 HUF pro Nacht.
- Sunset Motel und Kaffee, Minerva út 4. Tel.: +36 94 51 38 88, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise sind von 11500 HUF bis 22900 HUF die Nacht.
- Vadász Étterem és Hotel, Szent Imre herceg útja 59. Tel.: +36 94 51 10 52, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Zimmerpreise sind zwischen 9900 HUF und 18800 HUF pro Nacht.
Gehoben
[Bearbeiten]4-Sterne-Hotels
[Bearbeiten]- Hotel Claudius, Bartók Béla krt 39. Tel.: +36 94 31 37 60, E-Mail: [email protected]. Preis: Die Zimmerpreise sind zwischen 15800 HUF und 33900 HUF pro Nacht.
- Park Hotel Pelikan, Deák Ferenc út 3-5. Tel.: +36 94 51 38 00, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise von 22000 HUF bis 26000 HUF pro Nacht. Weitere Angebote auf Nachfrage.
- Hotel Wagner, Kossuth Lajos 15. Tel.: +36 94 32 22 08, E-Mail: [email protected]. Preis: Zimmerpreise zwischen 11500 HUF und 25000 HUF pro Nacht.
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Die ärztliche Versorgung ist gewährleistet, neben verschiedenen Fachärzten sind Krankenhaus und auch einige Apotheken vorhanden. Auch Tierärzte praktizieren in der Stadt.
Klima
[Bearbeiten]Monat | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Mittlere Lufttemp., Mittag | 1,5 °C | 4,5 °C | 9,9 °C | 15,4 °C | 20,2 °C | 23,2 °C | 25,5 °C | 24,9 °C | 21,1 °C | 15,4 °C | 8 °C | 3,1 °C |
Mittlere Lufttemp., Nacht | -4,8 °C | -2,8 °C | 0 °C | 4,2 °C | 8,5 °C | 11,9 °C | 13,3 °C | 13 °C | 9,8 °C | 4,9 °C | 0,8 °C | -2,9 °C |
Regentage | 6 | 5 | 6 | 6 | 9 | 10 | 9 | 9 | 6 | 5 | 7 | 6 |
Ausflüge
[Bearbeiten]

- Ják, der Ort liegt etwa 12 km südlich von Szombathely (10 Minuten mit dem Zug). Hier können die spätromanische katholische Kirche St. Georg, die um das Jahr 1230 erbaut wurde, und die alte St.-Jakob-Kapelle besichtigt werden.
- Kőszeg (Güns, 20 km nördlich; 23 Minuten mit dem Zug) – historische Altstadt und Burg an der Grenze zum österreichischen Burgenland. Im Günser Gebirge liegt auf der Grenze der Geschriebenstein, die höchste Erhebung Westungarns und des Burgenlands.
- Sárvár (etwa 26 km östlich von Szombathely; 15–20 Minuten mit dem Zug) – Heil- und Wellnessbad
- Heilbad Bük, Termál krt. 2, 9740 Bükfürdő. Tel.: +36 94 55 80 80, E-Mail: [email protected]. Das Heilbad Bük liegt 27 km nordöstlich von Szombathely. Preis: etwa 1650 HUF pro Person.
- Jeli Arboretum. Etwa 30 km südöstlich von Szombathely gelegen.
- Bad Tatzmannsdorf bei Oberwart im Südburgenland (etwa 40 km westlich von Szombathely gelegen) mit Freilichtmuseum und Burgenlandtherme
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- Szombathely - offiziell (Deutsch)