Die Riverside Singapurs ist einer der geschäftigsten Stadtteile Singapurs. Hier findet man die Wolkenkratzer des Finanzviertels, den Merlion als historisches Wahrzeichen Singapurs, wichtige Museen sowie die Hotspots des Nachtlebens am Boat Quay und Clarke Quay.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Riverside

Der Singapore River ist ein kleiner Fluss mit einer großen Bedeutung für die Stadtgeschichte. Unweit seiner Mündung in die Marina Bay ging im Jahr 1819 Thomas Stamford Raffles an Land und gründete in dem kleinen malaiischen Ort eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie. Sein Denkmal steht an der vermuteten Landungsstelle am nördlichen Flussufer, es ist umgeben von etlichen Verwaltungs- und Regierungsgebäuden. Dazu gesellen sich die historischen Handels- und Lagerhäuser am Boat Quay, am Clarke Quay und am Robertson Quay und die alten Brücken. Unmittelbar dahinter bilden die Wolkenkratzer des Central Business Districts eine eindrucksvolle Kulisse.

Anreise

[Bearbeiten]

An der Riverside finden sich folgende MRT-Stationen:

  •  NS26  EW14  Raffles Place – Boat Quay, Marina Bay, Wolkenkratzer des Finanzdistrikts, Merlion, Fullerton Hotel, Asian Civilisations Museum
  •  NS25  EW13  City Hall – St Andrew's Cathedral, National Gallery, Raffles City
  •  NE5  Clarke Quay – Nachtleben-Hotspots Clarke Quay und Boat Quay
  •  DT18  Telok Ayer – Lau Pa Sat Hawker Center
  •  DT20  Fort Canning – Fort Canning Park
  •  CC3  Esplanade – Raffles City, Raffles Hotel

Mobilität

[Bearbeiten]

Fahrrad

[Bearbeiten]

Fahhradfahren ist entlang des Rivers möglich, aber nicht immer beidseitig. darüber hinaus muss man meist Straße oder Fußweg nutzen.

  • 1 The Bicycle Hut, 1 North Bridge Road, Basement, #B1-53, High Street Centre, Singapur 179094. Tel.: +65 (0)8920 74 01, +65 (0)9731 08 17 (Telegram, WhatsApp), E-Mail: . Zuverlässiger Verleih mit sehr netten Betreibern. Auch Kinderfahrräder, Fahrräder mit Kindersitz und Tandems sind verfügbar. Buchung ist problemlos über WhatsApp oder Telegram möglich. Geöffnet: Di–Do 10:00–18:30; Fr–So 10:00–20:30. Preis: Citybike: 15S$ (3-Stunden); Mountainbike; 35S$ (Tag).

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Merlion an der Marina Bay

Merlion

[Bearbeiten]

Die Figur des Merlion wurde 1964 als Logo für das Singapore Tourism Board entwickelt. Der Name der Stadt Singapur bedeutet Löwenstadt, und der Merlion ist eine Gestalt mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches. Der Name ist ein Kunstwort, gebildet aus den Begriffen Mermaid (Meerjungfrau) und Lion (Löwe). Inzwischen wurde das Logo der STB geändert, die Verwendung des Merlion als Logo unterliegt jedoch immer noch Beschränkungen, die auf der Seite der STB aufgelistet sind. Am bekanntesten ist wohl die wasserspeiende 1 Merlion-Statue bei One Fullerton im Merlion-Park an der Mündung des Singapore River in die Marina Bay, sie ist 8,6m hoch und wiegt rund 70 Tonnen. Weniger bekannt ist die unmittelbar dahinter stehende nur 2m hohe Merlion-Statue. Eine mit 37m Höhe wesentlich größere Merlion-Statue befindet sich auf der Insel Sentosa.

Bauwerke

[Bearbeiten]
  • 2 Old Supreme Court, 1 Saint Andrew's Road .
  • 3 Central Fire Station (älteste Feuerwache der Stadt)

Kirchen und Tempel

[Bearbeiten]
Kirchen und Tempel
Yueh-Hai-Ching-Tempel
  • 1 St. Andrew's Cathedral (St Andrew's Cathedral), 11 Saint Andrew's Road .
  • 2 Armenische Kirche (Armenian Church of Saint Gregory the Illuminator)
  • 3 Yueh-Hai-Ching-Tempel (粤海清庙, ​Wak Hai Cheng Bio) . Dieser chinesische Tempel befindet sich am Raffles Place. Er war im frühen 19.Jh. die erste Anlaufstelle für chinesische Einwanderer. Sein Name bedeutet übersetzt „Tempel der ruhigen See“[1]. Der Tempel wurde mehrfach für sein kulturelles Erbe und seine Bemühungen zur Erhaltung ausgezeichnet und 1996 zum Nationaldenkmal von Singapur erklärt. Die Angaben, wann an der Stelle die erste Anlage erreichtet wurde, widersprechen sich. Teilweise wird das Jahr 1738 genannt[2]. Dei gängige Annahme geht aber davon aus, dass im Jahre 1820 ein erster, einfacher Tempel aus Holz, bzw. Nipapalmen errichtet wurde.[3]

Denkmäler

[Bearbeiten]
Statue von Stamford Raffles
  • 4 Denkmal für Stamford Raffles (Raffles' Landing Site; 1 Empress Place, beim Asian Civilisations Museum) . Dies ist die Stelle, an dem Sir Stamford Raffles der Überlieferung nach am 28. Januar 1819 gelandet sein soll. Die Stätte befindet sich am Singapur River gegenüber der Restaurantmeile am Boat Quay. Allerdings ist der genaue Ort, an dem Raffles zum ersten Mal in Singapur landete, umstritten. Während allgemein angenommen wird, dass es sich um das Nordufer des Singapore River handelt, wird in einer anderen Quelle, die Gegend von Kallang, an der Mündung des Flusses Rochor angenommen. In den Cho-Clan-Archiven wird erwähnt, dass Raffles seinem Schiffszimmermann Chow Ah Chi befahl, die britische Flagge auf Pulau Ujong zu hissen. Raffles errichtete auch das Kallang Basin im heutigen Kallang Riverside Park.[2][3] An der Stelle nördlich des Singapur Rivers steht nun diese Polymarmor-Statue, die 1972 enthüllt wurde. Das Modell selbst stammt aber bereits aus dem Jahre 1887. Diese ursprüngliche Figur steht jetzt gegenüber der Victoria Concert Hall.

Museen

[Bearbeiten]
Museen
Asian Civilisations Museum
  • 5 Asian Civilisations Museum, 1 Empress PI, Singapur 179555. Tel.: +65 (0)6332 77 98, E-Mail: . Bedeutendes Museum Südostasiens, welches erstmalig 1997 in der Armenian Street im heutigen Peranakan Museum entstand. Es zeigt Exponate asiatische Kulturen und Zivilisationen, speziell China, Südost-, Süd, und Westasiens. Es gibt unter anderem die Schiffladung eines im 9.Jh. gesunkenen chinesischen Handelsschiffes zu sehen. Zusätzlich gibt es auch temporäre Ausstellungen zu sehen. Geöffnet: Mo–Do 10:00–19:00; Fr 10:00–21:00; Sa–So 10:00–19:00.
  • 6 National Museum of Singapore . Das älteste Museum Singapurs befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahre 1849. Das Museum selbst ist ebenso alt. In diesem Gebäude befindet es sich seit 1887. Die Letzte Restaurierung stammt fand im Jahre 2006 statt. Es ist neben dem Asian Civilisation Museum und dem Singapore Art Museum eines der Nationalmuseen des Landes. Schwerpunkt liegt auf der Geschichte des Stadtstaates.
  • 7 Peranakan Museum, 39 Armenian St, Singapur 179941. Tel.: +65 (0)6332 75 91, Fax: +65 (0)6883 07 32, E-Mail: . 2006 gegründetes Museum und Galerie für die peranakanische Kultur Singapurs und das einzige Museum seiner Art weltweit. Es ist das Partnermuseum des Asian Civilisations Museum und es erforscht die Geschichte der peranakanischen Kulturen in Singapur sowie anderer peranakanischer Gemeinschaften in Südostasien. Es befindet sich im Gebäude der alten Tao-Nan-Schule in der Armenian Street. Früher diente es als Artefaktesammlung des Asian Civilisations Museum. Es gibt eine permanente zusätzliche wechselnde Ausstellungen. Die angegebenen Preise gelten für das komplette Ticket. Geöffnet: Mo–Do 10:00–19:00; Fr 10:00–21:00; Sa–So 10:00–19:00. Preis: 18S$ (Erwachsene, Ausländer*innen), 12S$ (Studierende, Senioren, Ausländer*innen), kostenlos (Kinder; Studierende, Singapurer*innen), 6S$ (Erwachsene, Singapurer*innen).
  • 8 Mint Museum of Toys, 26 Seah St, Singapur 188382. Tel.: +65 (0)6339 06 60, +65 (0)8339 89 66 (WhatsApp), E-Mail: . Im Museumgibt es mehr als 50.000 Spielzeuge, insbesondere aus den Jahren 1840 bis 1980. Alle im Museum ausgestellten Spielsachen stammen aus der Sammlung des Singapurers Chang Yang Fa, eines ehemaligen Schülers der St. Andrew's School. Geöffnet: Di–So 9:30–18:30. Preis: 30S$ (Erwachsene), kostenlos (Kleinkinder), 20S$ (Kinder, Senioren ab 60).
  • 9 National Gallery Singapore, 1 St Andrew’s Road,Singapur 178957. Tel.: +65 (0)6271 70 00 . Die National Gallery befindet sich seit 2015 in dem Gebäude der City Hall. Dieses wurde von 1926 bis 1929 von den Architekten Singapore Municipal Commission, A. Gordans und FD Meadows gebaut. Der ehemalige Premierminister Lee Kuan Yew erklärte hier die Selbstverwaltung Singapurs. Zusammen mit dem ehemaligen Obersten Gerichtshof beherbergt das Gebäude nun das Kunstmuseum. Gezeigt wird moderne und zeitgenössische Kunst singapurischer und südostzasiatischer Künstler seit dem 19.Jh. Es gibt mit der DBS Singapore Gallery und die UOB Southeast Asia Gallery zwei ständige Galerien. Geöffnet: täglich 10:00–19:00.

Parks

[Bearbeiten]
Parks
Fort Canning Park
  • 1 Fort Canning Park (Fort Canning Hill) . Der Park liegt auf dem Hügel Bukit Larangan. 1823 ließ Stamford Raffles hier sein Haus erbauen. Auf dem Hügel ist das Fort Canning Reservoir, das als Wasserspeicher angelegt wurde. Hier befindet sich die Bunker-Anlage Battle Box, sie diente der britischen Armee im Zweiten Weltkrieg als Kommandozentrale.
  • 2 Hong Lim Park (MRT-Station Clarke Quay (NE5), Ausgang A). Tel.: +65 180 04 71 73 00 . Dunman's Green war einer der ersten öffentlichen Parks in Singapur.[4]. Benannt wurder er damals nach Thomas Dunman. Er war der erste Superintendent of Police. Die Umbenennung erfolgte 1876. Dabei ehrte man Cheang Hong Lim (chinesisch: 章芳林, Pinyin: Zhāng Fāng Lín). Er war ein reicher chinesischen Hokkien-Geschäftsmann und Philanthropen. Er kaufte das Land und schenkte es der Regierung. So wurde der Park in Hong Lim Green umbenannt. In den 1940er Jahren, während der japanischen Besatzung Singapurs begann hier die Tradition des Parks als Ort, um öffentliche Reden zu halten. Zwischenzeitlich wurde er auch für Cricketspiele genutzt, war aber auch in den 50er Jahren Ort für politische Reden[5]. Später bekam der Park einen Spielplatz, Amphitheater und am 23.04.1960 seinen heutigen Namen „Hong Lim Park“ [6].

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Bootsfahrt auf dem Singapore River

[Bearbeiten]

Zwischen dem Clarke Quay und der Marina Bay gibt es an beiden Ufern etliche Anlegestellen für Bumboats. Diese niederen Boote verfügen in der Regel über einen elektrischen Antrieb. Die geräuschlose Fahrt geht an den Quays entlang unter den niederen historischen Brücken hindurch, unterwegs kann man die alten Warenhäuser am südlichen Ufer sowie die meist am nördlichen Ufer gelegenen Kolonialbauten bewundern. Oft wird während der Fahrt ein erläuternder Videofilm präsentiert. Es werden auch Fahrten durch die Marina Bay mit beeindruckenden Ausblicken auf die Silhouette der Stadt angeboten. Weitere Infos unter Rivercruise.

Derzeit werden allerdings nur die drei Anlegestellen 2 Clarke Quay Jetty, 3 Bayfront South Jetty, und 4 Clifford Pier Jetty bedient (Stand: Apr 2025). Eine Fahrt kostet 28S$. Kinder (3–11 Jahre) zahlen 18S$. Lasershow-Fahrten kosten 42/28S$. Boarding für diese Spezial-Fahrten ist 19:30 und 20:20 nur am Clarke Quay.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
Nachts am Boat Quay, hier vom Gosso Yakitori Dining aus gesehen

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]
  • 2 Gosso Yakitori Dining, 64 Boat Quay, Singapur 049852. Tel.: +65 65 33 51 52 . Große Auswahl an den typischen japanischen Grillspießen und eine tolle Aussicht auf den Finanzdistrikt direkt am Boat Quay. Merkmal: Yakitori. Geöffnet: Mo–Fr 11:30–14:30, ab 17:30; Sa 17:30–23:00.
  • 3 Inle Myanmar Restaurant, #B1-07 Peninsula Plaza, 111 North Bridge Rd. Tel.: +65 6333 5438.
  • 4 Señor Taco, Clarke Quay Store 01-12-D.

Gehoben

[Bearbeiten]
  • 5 Bacchanalia, 39 Hongkong Street,. Tel.: +65 6509 1453, E-Mail:
  • 6 Jumbo Seafood, 20 Upper Circular Rd #B1-48. Tel.: +65 6534 3435.
  • 7 Prego, 80 Bras Basah Rd. Tel.: +65 6431 6156.
  • 8 VUE, OUE Bayfront, 50 Collyer Quay Rooftop Level 19, Singapur 049321. Tel.: +65 (0)8879 09 23, E-Mail: . Eines der beste Restaurants Singapurs mit Rooftop-Bar und exzellenter Sicht auf die Marina Bay. Ein 3/4/5-Gänge-Menü liegt bei 128/168/198S$. Geöffnet: Mo–Do 11:30–14:00, 17:30–1:00; Fr 11:30–14:00, 17:30–2:00; Sa 17:30–2:00.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Rooftop-Bars

[Bearbeiten]
Blick von der SKAI Bar im Swissôtel The Stamford
  • 1 Southbridge, 80 Boat Quay, Level 5, Rooftop 049868. Tel.: +65 (0)6877 69 65, E-Mail: . Rooftop-Bar an der Riverside mit schönem Blick auf die Restaurants der Riverside und die Skyline des Finanzdistrikts. Geöffnet: täglich 17:00–24:00.
  • 2 NOVA, 1 Raffles Pl, L63, Singapur 048616. Tel.: +65 (0)9677 56 39 . Höchstgelegene Rooftop-Bar Singapurs in 282Metern Höhe auf dem Dach des Raffles Place mit einem 360-Grad-Rundum-Blick. Tischreservierungen erfordern einen Mindestumsatz pro Tisch (6Personen): 500–850S$ abhängig von Tag und Uhrzeit. Geöffnet: Mo–Di 18:00–1:00; Mi–Sa 18:00–3:00; So 18:00–1:00. Preis: Eintritt frei; Mi, Fr, Sa ab 23:00 30++S$ (inkl. 2 standard drinks).
  • VUE, OUE Bayfront, 50 Collyer Quay Rooftop Level 19, Singapur 049321. Tel.: +65 (0)8879 09 23, E-Mail: . Gut Sprizz Rooftop-Bar des Restaurants bietet einen exzellenten Blick auf die Marina Bay. Geöffnet: Mo–Do 11:30–14:00, 17:30–1:00; Fr 11:30–14:00, 17:30–2:00; Sa 17:30–2:00.
  • SKAI Bar, 2 Stamford Road, Singapur 178882 (MRT-Station City Hall (EW13/NS25)). Tel.: +65 (0)6431 61 56, E-Mail: . Die Bar befindet sich zwar nicht auf dem Dach aber im 70.Stock des Swissôtel The Stamford, dem höchsten Hotel der Stadt. Man hat einen tollen Blick über das Zentrum sowie den Sonnenuntergang. Merkmal: Smart casual. Geöffnet: Mo–Do 17:00–24:00; Fr–Sa 17:00–1:00; So 17:00–24:00. Preis: Standard-Cocktail 27S$.

Musik-Bars

[Bearbeiten]
  • 3 The Flying V Metal Bar, 1 Coleman Street, B1, #29/30 The Adelphi, Singapur 179803 (Im Untergeschoss der Adelphi-Shopping-Mall). Tel.: +65 (0)8381 29 03, E-Mail: . Einzige Metal-Bar Singapurs. Es gibt Bier, Shots und Pizza. Auf dem Tablet dürfen alle Gäste ihre Wunschtitel einreihen. Die Bar befindet sich in der östlichen Ecke des Untergeschosses. Zu später Stunde ist das Gebäude nur beim Pförtner in der Ost-Ecke der Shopping Mall (Coleman St./Supreme Ct Ln) betretbar. Geöffnet: Di–Mi 16:00–23:00; Do–Sa 16:00–0:00; So 16:00–23:00. Preis: Bier ab 13S$ (Pint).

Clubs

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]
  • 1 Heritage Collection on Boat Quay, 80 Boat Quay, Singapur 049869. Tel.: +65 (0)6223 71 55, E-Mail: . Optimale Lage am Boat Quay. Die Zimmer bietet sogar einen Tisch sowie eine kleine Küchenzeile. Checkin nur online. Das eigene Telefon fungiert als Zimmerschlüssel. Kommunikation mit dem Personal wird über WhatsApp abgewickelt. Für die Buchung wird eigene Gruppe geöffnet, in der alle Mitarbeiter zugewiesen und man selbst sind. Dieses Konzept funktioniert reibungslos. Möchte man sein Gepäck nach dem Checkout noch aufbewahren lassen, reicht es ein Foto des Gepäcks in der WhatsApp-Gruppe zu hinterlassen. Wer auf Stornierungsoptionen verzichtet bekommt das Zimmer evtl. noch für einen zweistelligen Betrag pro Nacht. Merkmale: freies WLAN, Gepäckaufbewahrung, Wäscherei.

Mittel

[Bearbeiten]
  • 2 Studio M Hotel, 3 Nanson Rd, Singapur 238910. Tel.: +65 68 08 88 88, E-Mail: . Moderne Zimmer, modernes Fitnessstudio, 25 Meter langer Pool, Spa, Café und Bar. Merkmale: ★★★★, freies WLAN, LGBT, Parkplatz, Bar, Fitnessstudio, Schwimmbecken. Geöffnet: täglich 12:00–21:00. Check-in: 15:00. Check-out: 11:00. Preis: ab 125S$.

Gehoben

[Bearbeiten]
Hotels der gehobenen Kategorie
Raffles Hotel
  • 3 Raffles Hotel, 1 Beach Road, Singapore 189673. Tel.: +800 17 23 35 37 . Das 1887 im kolonialen Stil errichtete Raffles Hotel gilt seit 1987 als Nationaldenkmal. Es erlangte seine Berühmtheit durch den Singapore Sling. Dieses Getränk wird an der Bar des Raffles wohl nicht mehr nach dem Originalrezept ausgeschenkt. Dazu werden jedoch wie eh und je Erdnüsse serviert, deren Schalen man einfach auf den Boden werfen darf. Dies ist wohl der einzige Platz in Singapur, an dem ein solches Verhalten nicht mit einer Strafe geahndet wird. Merkmale: ★★★★★, 115 Zimmer. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00.
  • 4 The Fullerton Hotel, 1 Fullerton Square, Singapore 049178 . Das Fullerton Hotel war ehemals das General Post Office Building. Merkmale: ★★★★★, 400 Zimmer. Check-in: 14:00. Check-out: 12:00.
  • 5 Swissôtel The Stamford, 2 Stamford Road, Singapur 178882 (MRT-Station City Hall (EW13/NS25)). Tel.: +65 (0)6338 85 85, E-Mail: . Mit 226Metern Höhe und 73 Stockwerken ist dies das höchste Hotel Südostasiens. Bei seiner Eröffnung im Jahre 1986 war es das höchste Hotel der Welt. Es liegt an der Formel-1-Strecke und wird auch von den Formel-1-Teams genutzt. Seit 1987 findet hier auch der jährliche Vertical Marathon statt. Der bisherige Rekord aus dem Jahre 2008 liegt bei 6 Minuten 52 Sekunden für die 1.336 Stufen bis in das 73. Stockwerk. In der 70. Etage gibt es das SKAI Restaurant und die gleichnamige Bar mit einem sehr schönen Blick über Singapur und den Sonnenuntergang. Merkmale: ★★★★★, freies WLAN, Parkplatz, Bar, Fitnessstudio, Gepäckaufbewahrung, Restaurant, Schwimmbecken, Tennisplatz, 1252 Zimmer. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. Preis: ab 270S$.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
  1. Naidu Ratnala Thulaja: Yeh Hai Ching Temple. In: Singapore Infopedia, National Library Board, 2016..
  2. Stamford Raffles's landing in Singapore. In: Singapore Infopedia.
  3. Kallang Riverside Park. Abgerufen am 18. April 2021. Archiviert vom Original am Sonntag, 29. Dezember 2019.
  4. Plan of Singapore Town Showing Topographical Detail and …. In: www.nas.gov.sg, abgerufen am 28. März 2018.
  5. Hong Lim Park - Speakers' Corner.
  6. The playground and open-air theatre at the park in Hong Lim …. In: www.nas.gov.sg, abgerufen am 28. März 2018.
Innenstadt: Bugis  Chinatown  Little India  Marina Bay  Orchard  Riverside  Sentosa und Harbourfront
Umland und weitere Artikel: Balestier  Flughafen Changi  Norden und Westen  Osten
Themenartikel: LGBT in SingapurReiseziel des Monats April 2025  Museen
Sehenswürdigkeiten: Buddha Tooth Relic Temple and Museum
Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.