Lahr | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 49.420 (2023) |
Höhe | 170 m |
Tourist-Info | +49 (0)7821 950 210 |
KulTour-Büro | |
Social Media | |
![]() ![]() Lahr |
Lahr ist eine Stadt in der Ortenau.
Hintergrund
[Bearbeiten]Lahr bzw. Lahr/Schwarzwald liegt am Rand der Badischen Rheinebene zum Mittleren Schwarzwald. Die Stadt wird von der Schutter durchflossen. Die Stadt entstand im 13. Jahrhundert als Siedlung um eine Tiefburg der Herren von Geroldseck. Nach wechselhafter Zugehörigkeit kam die Stadt 1803 zu Baden. Nach dem zweiten Weltkrieg waren hier zunächst französische Truppen, später eine kanadische Fliegereinheit stationiert. Bereits 1899 wurde Burgheim eingemeindet, 1933 folgte Dinglingen, 1973 wurden auch die Gemeinden Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Langenwinkel, Mietersheim, Reichenbach und Sulz zu Stadtteilen von Lahr.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Die nächstgelegenen Verkehrsflughäfen sind der Flughafen Straßburg (IATA: SXB) , der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB) , der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL, MLH, EAP) und, etwas weiter entfernt, aber mit guten Verbindungen der Flughafen Frankfurt (IATA: FRA) .
Der örtliche, wenige Kilometer nordwestlich der Stadt gelegene, Black Forest Airport Lahr mit dem IATA-Code LHA bzw. dem ICAO-Code EDTL bietet nur privaten Charter- und Frachtflugverkehr.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Der 1 Bahnhof Lahr liegt an der Rheintalbahn, hier halten Regionalzüge und ein IC-Zugpaar. Nächstgelegener Bahnhof mit ICE-Halt ist Offenburg.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Lahr verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Am Bahnhof gibt es einen ZOB mit Verbindungen in die Stadt und in die umliegenden Gemeinden und Städte.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Die Autobahn verläuft wenige Kilometer westlich der Stadt. Von der Abfahrt
56 Lahr sind es ca. 5 km.
Die quert die Stadt in Nord-Süd-Richtung aus Richtung Offenburg und führt weiter nach Ettenheim und Emmendingen. Die
beginnt an der
56 Lahr und geht bis in die Innenstadt. Sie verläuft weiter bis zum Stadtrand und durchquert die beiden Stadtteile Kuhbach und Reichenbach. Sie endet im Kinzigtal in Biberach.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- Der 1 Storchenturm ist ein Wahrzeichen der Stadt, er ist ein Teil der ehemaligen Tiefburg. Hier befindet sich das Geroldsecker Museum.
- Die katholische Kirche St. Peter und Paul
- Die 1 Stiftskirche in Lahr ist eine frühgotische Basilika, die neugotisch umgebaut wurde. Sie gehört zu den frühesten gotischen Bauwerken am Oberrhein.
- 2 Die Burgheimer Kirche, Schutterlindenbergstraße 13, 77933 Lahr
- Das Neue Rathaus, ehemals Haus des Schnupftabakfabrikanten Lotzbeck.
- Das Haus Stoesser-Fischer, erbaut von einem Schnupftabakfabrikanten
- Das Stadtmuseum Lahr in der ehemaligen Villa Jamm.
- Das Feuerwehrmuseum im Rathaus
- Der 1 Stadtpark und der Werderpark
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 City-Hotel Lahr, Alte Bahnhofstraße 6, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 91 50, Fax: +49 (0)7821 226 74, E-Mail: [email protected]
- 2 Hotel Adler, Reichenbacher Hauptstraße 18, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 90 63 90, Fax: +49 (0)7821 906 39 33, E-Mail: [email protected]
- 3 Hotel am Westend, Schwarzwaldstraße 97, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 950 40, Fax: +49 (0)7821 95 04 95, E-Mail: [email protected]
- 4 Hotel Dammenmühle, Dammenmühle 1, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 939 30, Fax: +49 (0)7821 93 93 93, E-Mail: [email protected]
- 5 Hotel Löwen, Obertorstraße 5, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 981 56 36, E-Mail: [email protected]
- 6 Hotel Schwanen, Gärtnerstraße 1, 777933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 91 20, E-Mail: [email protected]
- 7 Hotel Wacker, Waldhornstraße 1, 77933 Lahr/Schwarzwald. Tel.: +49 (0)7821 260 31, Fax: +49 (0)7821 260 33, E-Mail: [email protected]
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.lahr.de (de) – Offizielle Webseite von Lahr
- Badische Weinstraße