Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ruhrgebiet > Essen > Rüttenscheid-Bergerhausen-Rellinghausen-Stadtwald


Essen/Rüttenscheid-Bergerhausen-Rellinghausen-Stadtwald ist ein Stadtbezirk von Essen.

Karte
Karte von Rüttenscheid-Bergerhausen-Rellinghausen-Stadtwald

Hintergrund

[Bearbeiten]

Der Stadtbezirk bildet den Südteil des Kerngebietes von Essen, er schließt die Stadtteile Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen und Stadtwald ein.
Im Osten des Bezirk liegt der Grugapark und die Essener Messe, in welcher regelmäßig Fach- und Publikumsmessen stattfinden. Der Norden, im Bereich Rüttenscheid, ist geprägt von dichter Bebauung aus Altbau- und Nachkriegsarchitektur. Der Rest des Bezirk besteht aus kleineren Parks, Waldstücken und lockerer Wohnbebauung.

Anreise

[Bearbeiten]

Im Stadtbezirk oder direkt an der Grenze liegen die Bahnhalts 1 Essen-Stadtwald und 2 Essen-Süd der S-Bahn S6 Essen Hbf - Werden - Kettwig - Düsseldorf - Leverkusen - Köln.

Außerdem fährt die Essener Straßenbahn:
Im Westen die U-Bahn U11 GE-Buer - Altenessen - Berliner Pl. - Hbf - 3 Rüttenscheider Stern - Messe. Auf dem Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Martinstraße teilt sie sich den Tunnel unter der mit der Straßenbahn 107/108 Gelsenkirchen - Zeche Zollverein - Rathaus - Hbf - Rüttenscheider Stern - Martinstr. - Bredeney.
Der Norden im Bereich Rüttenscheid wird von Ost nach West gequert von den Straßenbahnen 101/106, welche aus Borbeck ab Helenenstr. einen gegenseitigen Ring - Berliner Platz - Rathaus - Hbf - Südviertel - Rüttenscheider Stern - Holsterhauser Platz - Hobeisenbrücke - Helenenstraße fahren.
Die Linie 105 folgt mit den Linien 101/106 aus der Stadtmitte kommend ab der Moltkestraße der Rellinghauser Str. über den Bf Essen-Süd und Bergerhausen nach Rellinghausen.

Der Bezirk wird von mehreren wichtigen Straßen gequert, darunter die A52, welche am Dreieck mit der A40 beginnt und an der Messe vorbei Richtung Düsseldorf führt. Die B237 (Alfredstraße), verbindet die Teilstücke der A52 ab Gladbeck, kreuzt A2 und A42, umfährt die Essener Innenstadt und den Bereich Rüttenscheid, passiert die Messe, kreuzt die A52 und führt weiter durch Bredeney und Werden nach Velbert. Eine Weiterführung der A52 durch Essen ist zwar seit Jahrzehnten geplant aber unwahrscheinlich.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel

[Bearbeiten]

Burgen, Schlösser und Paläste

[Bearbeiten]
  • 1 Schloss Schellenberg, Renteilichtung 1, 45134 Essen (HaltestelleHaltestelle Augustinum, Bus 175 ab Stadtwaldplatz) . Schlossanlage welche seit dem 14. Jahrhundert in mehreren Phasen erweitert wurde und bis in die 1990er Jahre in Familienbesitz war, heute wird es an Geschäftskunden vermietet.

Bauwerke

[Bearbeiten]
  • 2 Hundertwasserhaus Im Grugapark
  • 3 Dinnendahlsche Fabrik, Kunstwerkerstraße. Ehemaliges Fabrikgebäude aus den 1920er Jahren in zeittypisch modernem Baustil. Heute umgebaut zu Loftwohnungen.
  • 4 Blücherturm, Am Stift 9, 45134 Essen (HaltestelleHaltestelle Stiftplatz Bus 142,144,194, Rathaus Rellinghausen Tram 105) . Erstmals 1567 erwähnt, fanden hier zwischen 1570 und 1595 Hexenprozesse statt. Bis 1803 diente er als Gerichtsort des Stift Rellinghausen.
  • 5 Polizeipräsidium Essen, Büscherstraße 2-6, 45131 Essen. Erbaut 1914-1918 als Polizeipräsidium Essen, denkmalgeschützt seit 1986.
  • 6 Altenhof (HaltestelleHaltestelle Florastraße Tram 107, 108) . Ab 1893 als soziales Projekt der Fr. Krupp AG für die Mitarbeiter und deren Angehörige gebaute Wohnsiedlung. Zur Zeit der Erbauung ein revolutionäres Projekt mit Fokus auf Wohlergehen der Bewohner. In den 1980er Jahren größtenteils abgerissen, sind die verbliebenen Häuser Orte Teil der Route der Industriekultur.

Denkmäler

[Bearbeiten]

Parks

[Bearbeiten]
  • 1 Grugapark, Messepl. 1A, 45131 Essen (Haupteingang U-Bahn U11 HaltestelleHaltestelle Messe Ost / Gruga) . Große städtische Parkanlage, ursprunglich für die Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung 1929 errichtet, seit dem immer wieder umgebaut, u.a. für die Bundesgartenausstellung 1965. Grugabahn als Parkbahn, Seen, Tiergehege, Spielplätze und Gastronomie. Eingänge am Messeplatz, am Grugabad, an der Orangerie, Mustergärten und an der Lührmannstraße. Preis: Erw. 5,00€, 6-15j. 1,50€, unter 6j. frei, Familie 2 Erw. + 4 Kinder 11,00€. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Karte.

Messe

[Bearbeiten]
  • 1 Messe Essen, Norbertstraße 2 (ÖPNV: Ab Hbf U-Bahn U11 ; PKW: A52 Ausfahrt 27 Huttrop / Rüttenscheid oder A40 Ausfahrt 23 E-Zentrum dann B227). Tel.: +49 (0)201 724400 . Messegelände mit 110.00m² Ausstellungsfläche, Austragungsort von mehreren internationalen Leitmessen. Die denkmalgeschützte Grugahalle aus den 1950er Jahren bietet Platz für bis zu 100.00 Besucher.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • Yoga Raum, Eduard–Lucas-Str. 26a.
  • 2 Grugabad, Am Grugapark 10, 45133 Essen (U-Bahn U11, Bus 142 HaltestelleHaltestelle Messe West / Süd / Gruga) . Größtes Freibad im Ruhrgebiet, mehrere Becken und 25.000m² Liegefläche. Ausweispflicht ab 14 J. (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltstitel etc.). Geöffnet: Mo-Fr 06:30-20:00 Sa-So 08:00-20:00. Preis: Erw. 4,00€.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Die Rüttenscheider Straße in Rüttenscheid ist eine wichtige Einkaufs- und Ausgehstraße mit Geschäften, Cafes und Restaurants.

  • 1 Rüttenscheider Markt (U-Bahnhof Rüttenscheider Stern, an Markttagen auch Haltestelle der 106 am Marktplatz). Großer Wochenmarkt Mittwoch und Samstag auf dem Marktplatz. Geöffnet: Mi 08:00-13:00 Sa 08:00-14:00.

Küche

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]
  • 1 Zum Xaver, Gemarkenstraße 44, 45147 Essen. Tel.: +49 201 771930. Traditionsimbiss seit 1959, Currywurst Schaschlik, Hähnchen und mehr. Geöffnet: Mo-Sa 11:30-19:30.

Nachtleben

[Bearbeiten]
  • Zweibar. Kleine gemütliche Bar in Rüttenscheid.
  • 1 Banditen wie wir, Kahrstraße 3, 45128 Essen-Rüttenscheid. Nette Kneipe mit Kaminfeuer und Punkrockmusik. Geöffnet: Di–Sa ab 20:00.
  • 2 Stoffwechsel, Hedwigstraße 5, 45130 Essen. Tel.: +49 (0)201 5600869. Restaurant mit cooler Musik und Loungecharakter. Café, Bar, Bierkneipe und Restaurant in einem. Geöffnet: Di–Fr ab 17:00, Sa ab 10:00, So-Mo sind Ruhetage.

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • ATLANTIC Congress Hotel Essen, Messepl. 3, 45131 Essen.
  • Garner Hotel Essen Messe, Rüttenscheider Str. 149, 45130 Essen.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.