EMalahleni | |
Provinz | Mpumalanga |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | |
![]() ![]() EMalahleni |
eMalahleni ist eine Stadt in der gleichnamigen Gemeinde im Nkangala-Distrikt in der Region Mpumalanga.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Stadt eMalahleni wurde 1890 gegründet und hieß bis zum Jahr 2006 Witbank. Ihr neuer Name bedeutet Kohle sowohl in der Sprache der Zulu als auch der Ndebele. Die Stadt ist Verwaltungssitz einer größeren Gemeinde gleichen Namens. Das ehemalige Witbank hat rund 320.000 Einwohner, die Gesamtgemeinde kommt auf über 400.000.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]- Von Pretoria sind es 110 km auf der
, einer Teilstrecke des Trans-Kalahari Corridor
, der zwischen Walvis Bay (Namibia) und Maputo (Mosambik) verläuft.
- Von Johannesburg sind es auf der
etwa 130 km
Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]In der Umgebung der Stadt gibt es über 20 Kohlegruben sowie die zugehörige verarbeitende Industrie, die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt steht im Vordergrund. Touristisch interessant sind:
- Witbank Dam. Ein großer Stausee zur Bewässerung, der auch zahlreiche Wassersportarten ermöglicht.
- Witbank Nature Reserve. In dem zwischen dem Stausee und der N4 gelegene Naturschutzgebiet gibt es u.a. Zebras, Springböcke, Eland-Antilopen sowie eine vielfältige Vogelwelt.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- Webpräsenz Gemeinde Emalahleni, englisch