
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 719 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 288 × 240 Pixel | 576 × 480 Pixel | 921 × 768 Pixel | 1.228 × 1.024 Pixel | 2.456 × 2.048 Pixel | 722 × 602 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 722 × 602 Pixel, Dateigröße: 4 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:47, 12. Mär. 2019 | ![]() | 722 × 602 (4 KB) | Ron2K | Redrawn according to official SADC sign manual |
21:01, 30. Okt. 2010 | ![]() | 300 × 285 (7 KB) | AleXXw | {{Information |Description={{de|Straßenschild der B6 in Namibia}} {{en|Route Sign of B6 in Namibia}} |Source={{own}}, template [http://www.cabs.co.za/images/Namibia.jpg] |Date=2010-10-30 |Author=User:AleXXw |Permission= |other_versions= }} {{PD-inel |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Trans-Kalahari Corridor
- Hosea Kutako International Airport
- Nationalstraße B1
- Nationalstraße B6
- Hauptstraße C28
- Straßensystem in Namibia
- Liste der namibischen Grenzübergänge
- Liste der Fernstraßen in Botswana
- Hauptstraße C29
- Hauptstraße C30
- Benutzer:Hp.Baumeler/Grünental (Namibia)
- Nationalstraße B14
- Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Straßen/Archiv/2019
- Nationalstraße B9
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org