HADAG_Altona_600px_1766.jpg (600 × 400 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungHADAG Altona 600px 1766.jpg | Deutsch: Die HADAG-Fähre MS Altona, hier am Anleger Neuenfelde, ist das Stammschiff auf der Hamburg-Blankenese–Este-Linie (HBEL). | ||||||||
Datum | |||||||||
Quelle | Selbst fotografiert | ||||||||
Urheber | Torsten Bätge, Hamburg | ||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Deutsch: Die Nutzung außerhalb der Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation in der Originalfassung oder der deutschen Übersetzung von Hugo Giese jr. ist honorarpflichtig gemäß derzeit gültiger Broschüre Bildhonorare der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM-Liste). Wenn Sie das Bild unter anderen Bedingungen nutzen möchten oder es in einer anderen Auflösung benötigen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail. |
Kameraposition | 53° 32′ 09,94″ N, 9° 47′ 26,16″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() | In diesem Bild waren Hinweise auf den Urheber, wie z. B. der Name, die E-Mail-Adresse oder Webseite enthalten. Diese Informationen wurden aus dem Bild entfernt und in die Meta-Daten bzw. die Bildbschreibungsseite übernommen. Dies erleichtert die Weiternutzung des Bildes, vermeidet Probleme bei der Verwendung unterschiedlicher Sprachen und vereinfacht die Suche. Wikimedia Commons rät davon ab, sichtbare Informationen über den Urheber in Bilder zu plazieren. Indonesia | العربيَّة | Boarisch | беларуская (тарашкевіца) | বাংলা | català | čeština | Deutsch | Ελληνικά | English | español | eesti | فارسی | suomi | français | עברית | magyar | italiano | 한국어 | македонски | മലയാളം | Plattdüütsch | Nederlands | polski | português | português do Brasil | русский | sicilianu | slovenščina | தமிழ் | Türkçe | 中文 | +/− |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
31. Dezember 2008
53°32'9.938"N, 9°47'26.160"E
200
0,004 Sekunde
5,6
36 Millimeter
74.620 Byte
400 Pixel
600 Pixel
image/jpeg
c667bfd4f92d0d901426f27640103f17ea591a96
53°32'9.93998"N, 9°47'26.16000"E
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:26, 20. Dez. 2013 | ![]() | 600 × 400 (73 KB) | Tamba52 | removed watermark |
17:32, 1. Jan. 2009 | ![]() | 600 × 400 (95 KB) | Torsten Bätge | {{Information |Description= {{de|Die HADAG-Fähre '''MS ''Altona''''', hier am Anleger Neuenfelde, ist das Stammschiff auf der Hamburg-Blankenese–Este-Linie (HBEL).}} |Source= {{de|selbst fotografiert}} {{en|own work}} |Date= 2008-12-31 |Author= [[User: |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ca.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 400D DIGITAL |
Belichtungsdauer | 1/250 Sekunden (0,004) |
Blende | f/5,6 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 14:10, 31. Dez. 2008 |
Brennweite | 36 mm |
Titel | HADAG-Fähre MS Altona |
Bezeichnung | Die HADAG-Fähre"Altona", hier am Anleger Neuenfelde, ist das Stammschiff auf der Hamburg-Blankenese–Este-Linie (HBEL). |
Nutzungsbedingungen |
|
Kurztitel |
|
Urheberrechte |
|
Bildtitel |
|
Fotograf | Torsten Bätge |
Gezeigte Stadt | Hamburg |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 96 dpi |
Vertikale Auflösung | 96 dpi |
Software | GIMP 2.6.11 |
Speicherzeitpunkt | 18:25, 20. Dez. 2013 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:10, 31. Dez. 2008 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,965784 |
APEX-Blendenwert | 4,970854 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,625 APEX (f/3,51) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.433,2953249715 |
Sensorauflösung vertikal | 4.453,6082474227 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Aufnahmeart | Standard |
Bildbreite | 600 px |
Bildhöhe | 400 px |
Seriennummer der Kamera | 330108084 |
Verwendetes Objektiv | 17.0-70.0 mm |
Kamerabesitzer | Torsten Baetge |
Breite | 3.394 px |
Höhe | 2.263 px |
Kontaktinformationen | [email protected] Nordmeerstr. 7a Hamburg, Hamburg, 21129 Deutschland |
Verfasser | Torsten Bätge |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 17:02, 1. Jan. 2009 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Code für den gezeigten Staat | DEU |
Bereich der gezeigten Stadt | Neuenfelde, Estemündung |
Gezeigter Staat | Deutschland |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Hamburg |