
Größe dieser Vorschau: 800 × 475 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 190 Pixel | 640 × 380 Pixel | 1.024 × 608 Pixel | 1.280 × 760 Pixel | 2.560 × 1.521 Pixel | 4.383 × 2.604 Pixel.
Originaldatei (4.383 × 2.604 Pixel, Dateigröße: 4,78 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Beschreibung20130421135MDR Zuschendorf (Pirna) Schloß Saal im EG.jpg | Deutsch: 21.04.2013 01796 Zuschendorf (Pirna): Schloß (GMP: 50.933284,13.914725). Im schon vorhandenen Rittergut ließ Hans II. von Carlowitz Mitte des 16. Jahrhundert das heutige Schloß errichten. Die barocke Gestalt erhielt das Schloß um 1730. Damals gehörte es dem kurfürstlichen Sekretär Dr. Johann Stöckel, auf den auch der "Lustgarten zum Schlosse" zurückgeht. Schloß und Park sind heute bekannt für seine Kamelien- und Rhododendrenzucht. Saal im Erdgeschoß mit Kamelienausstellung. Die Giebelwand ist aufgestellte Theaterkulisse. [SAM5881-5882.JPG]20140421135MDR.JPG(c)Blobelt | ||||||||||||||
Datum | |||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk | ||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q28598952 |
Objektposition | 50° 55′ 59,82″ N, 13° 54′ 53,01″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Zuschendorf (Pirna): Rittergut, Schloß, Kamelien
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
21. April 2013
50°55'59.822"N, 13°54'53.010"E
image/jpeg
60f31169876a1951d9121eecb20686b7481c71d4
5.008.647 Byte
2.604 Pixel
4.383 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:53, 5. Mär. 2022 | ![]() | 4.383 × 2.604 (4,78 MB) | Jörg Blobelt | Uploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | 21.04.2013 01796 Zuschendorf (Pirna): Schloß (GMP: 50.933284,13.914725). Im schon vorhandenen Rittergut ließ Hans II. von Carlowitz Mitte des 16. Jahrhundert das heutige Schloß errichten. Die barocke Gestalt erhielt das Schloß um 1730. Damals gehörte es dem kurfürstlichen Sekretär Dr. Johann Stöckel, auf den auch der "Lustgarten zum Schlosse" zurückgeht. Schloß und Park sind heute bekannt für seine Kamelien- und Rhododendrenzucht. Saal im Erdgeschoß mit Kamelienausstellung. Die Giebelwand ist aufgestellte Theaterkulisse. [SAM5881-5882.JPG]20140421135MDR.JPG(c)Blobelt |
---|---|
Urheberrechte | Dr. Jörg Blobelt (retret 05.03.2022) |
IIM-Version | 2 |
Abgerufen von „https://de.wikivoyage.org/wiki/Datei:20130421135MDR_Zuschendorf_(Pirna)_Schloß_Saal_im_EG.jpg“