
Größe dieser Vorschau: 800 × 598 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 239 Pixel | 640 × 479 Pixel | 1.024 × 766 Pixel | 1.280 × 957 Pixel | 2.560 × 1.914 Pixel.
Originaldatei (2.560 × 1.914 Pixel, Dateigröße: 3,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Beschreibung20051019115DR Graupa (Pirna) Jagdschloß Raupenberg.jpg | Deutsch: 19.10.2005 01796 Graupa (Pirna): Jagdschloß Raupenberg (GMP: 50.999244,13.922021), Richard-Wagner-Straße. Im Kern aus dem 17. Jahrhundert (Wappenstein 1666), durch die Freiherrn von Friesen. Ehemals Rittergut. 1755 von Kurfürst Friedrich August II. erworben und zum "Jagdschloß Raupenberg" umgebaut. Heutiger Bau nach Blitzschlag 1800 sogleich wieder aufgebaut. Klassizistischer Dachreiter. Uhrenturm erst 1839. Seit 1831 Forstsitz. 1965 - 1999 Gemeindeverwaltung. Im Vordergrund eine Richard-Wagner-Büste des Bildhauerers Richard Guhr. [DSCN7882.TIF]20051019115DR.JPG(c)Blobelt | ||||||||||||||
Datum | |||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk | ||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q28598952 |
Objektposition | 50° 59′ 57,28″ N, 13° 55′ 19,28″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Graupa (Pirna): Jagdschloß Raupenberg
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
19. Oktober 2005
50°59'57.278"N, 13°55'19.276"E
image/jpeg
5ce6a40b93a21b009456f09fe328f0f5755d0fdd
3.653.280 Byte
1.914 Pixel
2.560 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:59, 24. Aug. 2021 | ![]() | 2.560 × 1.914 (3,48 MB) | Jörg Blobelt | Uploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | 19.10.2005 01796 Graupa (Pirna): Jagdschloß Raupenberg (GMP: 50.999244,13.922021), Richard-Wagner-Straße. Im Kern aus dem 17. Jahrhundert (Wappenstein 1666), durch die Freiherrn von Friesen. Ehemals Rittergut. 1755 von Kurfürst Friedrich August II. erworben und zum "Jagdschloß Raupenberg" umgebaut. Heutiger Bau nach Blitzschlag 1800 sogleich wieder aufgebaut. Klassizistischer Dachreiter. Uhrenturm erst 1839. Seit 1831 Forstsitz. 1965 - 1999 Gemeindeverwaltung. Im Vordergrund eine Richard-Wagner-Büste des Bildhauerers Richard Guhr. [DSCN7882.TIF]20051019115DR.JPG(c)Blobelt |
---|---|
Urheberrechte | Dr. Jörg Blobelt (retret 24.08.2021) |
IIM-Version | 2 |
Abgerufen von „https://de.wikivoyage.org/wiki/Datei:20051019115DR_Graupa_(Pirna)_Jagdschloß_Raupenberg.jpg“