Hallo, herzlich willkommen bei Wikivoyage! Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mit dir.
Damit du dich zurechtfindest, schau dir mal unseren Wegweiser durch Wikivoyage an. Hilfreich ist es auch, wenn du dir einen Moment Zeit nimmst, um dir unser Copyleft und unsere Organisation und unsere Richtlinien anzusehen. Natürlich kannst du aber auch einfach loslegen und ein paar Seiten bearbeiten. Wir haben gewisse Vorstellungen zum Schreibstil, und unsere Vorgaben für Artikel vermitteln dir einen guten Eindruck davon, wie wir uns gute Artikel vorstellen. Um Bilder in Artikeln zur Verfügung zu stellen, haben wir das Projekt Shared Wikivoyage.
Falls du weitere Infos suchst, helfen dir bestimmt unsere Hilfe-Seiten und das Autorenportal weiter. Für alle Fragen und Anregungen steht die Lounge offen, oder du wendest dich an mich.--(WV-de) Roland 12:24, 5. Jun. 2012 (CEST)
mail vom 2012-06-05
[Bearbeiten]Hallo Traveller, antworte dir hier auf deine mail:
Zu deiner Frage: Doppler von Adressen der Unterkünfte sind sicher nicht erwünscht: In den Artikeln zur Stadt Nürnberg sollen irgendwann einmal im Hauptartikel keine Einzeladressen mehr stehen.
Im übrigen bitte ich zu beachten, dass das Projekt keine kostenlose Werbeplattform für Hotels, Restaurants oder sonstige Betriebe sein soll, ein Ziel des Projekts ist, dass Reisende hier ihre Reiseerfahrungen an andere Interessierte weitergeben können. Da von dir ausschließlich die Adressen einer Hotelkette eingetragen wurde, ist hier der Verdacht eines eigennützigen Verhaltens nicht ganz auszuschließen, siehe auch deine eMail-Adresse "...@soratmail....". Ob dann solche Einträge stehen bleiben, oder als pure Werbung gelöscht werde, legt im Zweifelsfall die Gemeinschaft der Autoren fest. Grüsse: --(WV-de) Bbb 21:20, 5. Jun. 2012 (CEST)
Dein Konto wird umbenannt
[Bearbeiten]Hallo!
Das Entwicklungsteam der Wikimedia Foundation führt einige Änderungen durch, die die Funktionsweise von Benutzerkonten betreffen. Dies geschieht als Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, neue und bessere Werkzeuge (wie Wiki-übergreifende Benachrichtigungen) für unsere Benutzer anbieten zu können. Diese Änderungen bedingen, dass du überall denselben Benutzernamen hast. Dadurch können wir dir neue Funktionen zur Verfügung stellen, die das Bearbeiten und Diskutieren erleichtern und flexiblere Benutzerrechte für Tools ermöglichen. Eine Bedingung dafür ist, dass Benutzerkonten nun über alle 900 Wikimedia-Wikis hinweg eindeutig sein müssen. Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung.
Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Traveller wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Traveller~dewikivoyage reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen.
Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst als Urheber all deiner bisherigen Bearbeitungen genannt werden, jedoch wirst du beim Login den neuen Benutzernamen verwenden müssen.
Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten. Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gern auch an die beiden Stewards DerHexer und Hoo man wenden.
Viele Grüße,
Keegan Peterzell
Community Liaison, Wikimedia Foundation
23:45, 17. Mär. 2015 (CET)