Asgata
BezirkLimassol
Einwohnerzahl417(2011)
Höhe150 m
Lagekarte von Zypern
Lagekarte von Zypern
Asgata

Asgata (griech.: Ασγάτα) ist eine Dorf im Bezirk Limassol, es liegt im Süden der Insel Zypern an der östlichen Grenze des Bezirks Limassol zum Bezirk Larnaca etwas im hügeligen Hinterland. Die Hügel Troulloi Auf dem Gebiet der Ortschaft wurden bereits in der Antike Erze abgebaut und 1928/78 wurde hier nochmals eine Mine betrieben, wovon einige historische Stollenlokomotiven zeugen.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Asgata

Asgata liegt im fruchtbaren Hinterland und auf den kalkhaltigen Böden werden Gemüse, Kartoffeln, Mandeln, Oliven und Granatapfelbäume kultiviert.

Bereits in der Antike wurden im Ortgebiet Erze abgebaut, die Minenareale liegen zwischen Asgata und Kalavasos resp. dem Kalavasos-Stausee. Ab 1925 wurde die Ausbeutung der Minen wieder geplant und ab 1928 der Abbau von Kupfer- und schwefelhaltigem Erz begonnen. Das Material wurde mit einer Grubenbahn über Kalavasos nach Vasiliko transportiert und von dort aus verschifft. Der Bergbau gab dem Dorf bescheidenen Wohlstand, Läden, Tavernen und Handwerker liessen sich nieder. Aufgrund ungenügender Rentabilität wurden die Bergbauaktivitäten 1978 eingestellt.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Internationale Besucher reisen meist über den Flughafen Larnaca an.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Die Buslinie 90 verkehrt drei Mal täglich zwischen Limassol - Germasogeia - Pyrgos nach Asgata und weiter nach Sanida, die Fahrt dauert ca. 60 Minuten.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Von der südlichen Küstenautobahn A1 Larnaca - Limassol (Ausfahrt Symbol: AS 19 Moni - Asgata) resp. der parallel verlaufenden Landstrasse B1 nimmt man die Hauptstrasse E108 ins Landesinnere und erreicht Asgata von der Autobahn aus in zehn Minuten. Alternativ nimmt man ab Kalavasos die kurven- aber auch aussichtsreiche F137. Auf der F117 geht es weiter in nordwestlicher Richtung über Vasa nach Kellaki - Odou und die Strasse nach Palaichori durch den östlichen Troodos.


Mobilität

[Bearbeiten]

Der Ort ist klein genug, um zu Fuss erkundet zu werden.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • Das Dorfzentrum mit der 1865/76 erbauten Pfarrkirche 1 Ag.Apostoli Petros & Pavlos
  • Das 1 Grubenbahn - Monument mit einem Grubenzug, Photographien und Informationen zur Bergbaugeschichte von Asgata.
  • Das 2 Alte Schulhaus ist/soll als Museum zur Bergbaugeschichte von Asgata genutzt werden.
  • 3 Oil and Flower Mill Museum, geöffnet So 10:30-13:00 und 14:00-16:00 sowie nach telephonischer Vereinbarung.

etwas ausserhalb

  • die alte 4 Steinbrücke über den Asgata-Bach
  • die 1834 erbaute 2 Agii Apostoli Kirche war die erste des Orts
  • die 3 Agia Marina Kirche wurde im Bereich einer älteren Kapelle 1993 neu errichtet.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • In der Umgebung sind verschiedene Spaziergänge und Wanderungen möglich, eine Beschilderung fehlt weitgehend.
  • 1 Naturschutzgebiet an der Strasse nach Kalavasos: hier wächst neben weissen Anemonen, Orchideen und Zistrosen die endemische gelbblühende Tragant - Art Astragalus macrocarpus lefkariensis (Plant Micro Reserve CY 5000007).
  • Liebhaber der Industriearchäologie können die alten Stollenzugänge der Minen nördlich von Asgata im Bereich des Kalavasos-Staudamms aufsuchen: Die 5 Mavridia Mine , die 6 Erzverladestation und Beginn der Erzbahn nördlich von Kalavasos und weiter südlich ein weiterer Bergwerks- 7 Stolleneingang .

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • Im Ortszentrum gibt es einige kleine Tavernen, u.a. 1 Ta Piatakia tis Agatas

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • im Ort werden verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern angeboten.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.asgata.com – Offizielle Webseite von Asgata

Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.