Agios Pavlos
BezirkLimassol
Einwohnerzahl135(2011)
Höhe670 m
Lagekarte von Zypern
Lagekarte von Zypern
Agios Pavlos

Agios Pavlos (griech.: Άγιος Παύλος) ist ein kleines Dorf an der Südflanke des Troodosmassivs, es gehört zu sog. Pitsilia und politisch zum Bezirk Limassol.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Agios Pavlos

Die kleine Ortschaft Agios Pavlos ist auf einer Nebenstrasse von der Verbindung Kalo Chorio Lemesou - Arakapas erreichbar, das recht enge Tal ist fruchtbar, neben Reben wachsen hier Alnüsse, Oliven- und Johannisbrotbäume.

Das Dorf existiert wohl seit römischer Zeit, nach der Legende haben die Apostel Paulus, Barnabas und Markus die Insel Zypern bereist und sollen hier ein Mädchen von Blindheit geheilt haben.

Auf jeden Fall bestanden hier und in der nördlichen Bergregion schon in römischer und byzantinischer Zeit Siedlungen, hier wurde Kupfererz abgebaut. Mit der Ausbreitung der Araber in den Mittelmeeraum und der Zunahme der Piraterie zogen sich mehr Menschen in die Bergregion zurück. Das Gebiet gehörte zur Grossen Commanderie des Tempelritterordens in Kolossi und zum Weinanbaugebiet der Commandaria, deren Süssweine schon im Mittelalter exportiert wurden.

Nach einem Bevölkerungsmaximum zur Zeit der Fluchtbewegung nach der türkischen Besetzung vopn Nordzypern nahm die Wohnbevölkerung ab den Achzigerjahren ab.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Internationale Besucher reisen meist über den Flughafen Larnaca an, von dem aus der Ort in einer guten Stunde erreichbar ist.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Die Buslinie 50 von Limassol Buses verkehrt an Werktagen sechs Mal täglich zwischen Limassol - Kalo Chorio - Agros, die Bushaltestelle in Kalo Chorio ist die nächstgelegene ÖV-Haltestelle. Der Ort selber wird nicht regulär angefahren, obwohl eine Bushaltestelle im Ort verzeichnet ist.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Von der südlichen Küstenautobahn A1 Larnaca - Limassol nimmt man entweder die Ausfahrt Symbol: AS 27 Paramytha) die Strasse E110 oder ab der Troodos Junction Symbol: AS 28 Troodos) die schneller zu fahrende Troodos-Schnellstrasse B8 und fährt über Gerasa - Kalo Chorio. Von der Verbindungsstrasse Kalo Chorio - Arakapas - Eptagonia (über die man aus dem Hügelland im Osten anreisen kann) nimmt man eine kurze Stichstrasse nach Agios Pavlos.


Mobilität

[Bearbeiten]

Der Ort ist klein genug, um zu Fuss erkundet zu werden.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • Die Dorfkirche 1 Agios Pavlos

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • Sta Achnaria tou Apostolou Pavlou Nature Trail, 4.9km
Auf dem 1 Apostolos Pavlos Nature Trail wandert man nicht auf den Spuren des Apostels Paulus, sondern rund um das Dorf Agios Pavlos. Der Nature Trail beginnt etwas südlich des Dorfzentrums und führt vorbei an einer öffentlichen Toilette auf einigen Treppenstufen zum Bach hinunter und folgt im schattigen Unterholz dessen Verlauf. Nördlich des Ortszentrums könnte man zur Dorfkirche hinauf abkürzen, der Weg kreuzt die Verbindungsstrasse und führt einer Hügelflanke entlang aufwärts um einen Aussichtshügel zu umrunden. Vorbei an Reblagen geht es hinab zu einem betonierten Wasserspeicherbecken aus der Kolonialzeit und einem Picknickplatz und auf einem Forststrässchen und dann einem gemütlichen Wanderweg ins Ortszentum zurück.
  • Der schattige 2 Picknickplatz am betonierten Wasserreservoir aus der britischen Kolonialzeit ist mit dem Auto erreichbar.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • Ein 1 Kafeneion gibt es im Ortszentrum
  • 1 Rotsos Cafe & Grill. Tel.: +357 99 802053. Geöffnet: FR, SA Abend, SO.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
  • 1 Öffentliche Toilette

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • Agios Pavlos mit seinem Nature Trail ist ein lohnenswertes Nebenziel, wenn man in der Pitsilia-Region am Südabhang des Troodos-Massivs unterwegs ist.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt. Bitte auf Wikidata nachtragen.

Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.