
Die Bundesautobahn 23 (BAB 23, A 23) ist eine vierspurige Autobahn mit 91 Kilometern Länge zwischen Heide (Holstein) und der Bundesautobahn 7 in Hamburg. Sie wird auch Westküstenautobahn genannt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Mit dem (zunächst nur teilweise autobahnmäßigen) Ausbau der Bundesstraße 5 wurde im Jahr 1964 begonnen. Die Brücke über die Stör bei Itzehoe wurde von 2010´bis 2015 durch neue Brückenbauwerke ersetzt.
Regionen
[Bearbeiten]Besonderheiten
[Bearbeiten]Verkehr
[Bearbeiten]Von Süden bis zum Anschluss Pinneberg-Nord ist die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt; sie kann durch eine Verkehrsbeeinflussungsanlage noch weiter herabgesetzt werden. Auch im Raum Itzehoe besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Streckenbeschreibung
[Bearbeiten]
Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Nord nach Süd (Fahrtrichtung Süden = ). Eine detaillierte Liste der Anschlussstellen, Parkplätze und sonstigen touristischen Einrichtungen findet sich hier.
Von Heide bis zur Anschlussstelle Itzehoe-Mitte
[Bearbeiten]
Von der Anschlussstelle Itzehoe-Mitte bis zum Dreieck Hamburg-Nordwest
[Bearbeiten]
- (10)
Itzehoe-Süd
- (11)
Lägerdorf
- (12)
Hohenfelde
Parkplatz Steinburg
- (13)
Horst/Elmshorn
- (14)
Elmshorn
- (15)
Tornesch
Parkplatz Forst Rantzau
- (16)
Pinneberg-Nord
- (17)
Pinneberg-Mitte
- (18)
Pinneberg-Süd
- (19)
Halstenbek/Rellingen
- (20)
Halstenbek-Krupunder
- (21)
Hamburg-Eidelstedt
- (22)
Dreieck Hamburg-Nordwest
Ausflüge
[Bearbeiten]
- Auf der Bundesstraße 5 über Tönning, Husum, Bredstedt, Niebüll zur dänischen Grenze oder nach Sylt.
- Auf der Bundesstraße 203 nach Büsum.
- Über das Eidersperrwerk nach Sankt Peter-Ording.
- Der Meldorfer Dom.