El-ʿAin es-Suchna · العين السخنة | |
Gouvernement | Sues |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | 8 m |
![]() ![]() ʿAin es-Suchna |
El-'Ain es-Suchna (arabisch: العين السخنة, al-ʿAin as-Suchna, „die heiße Quelle“, verschiedene Schreibweisen (el-) Ain/Ayn/Ein (el) Sukhna/Sokhna/Soukhna) ist ein ägyptischer Touristenort und Industriestandort am Westufer des Golfs von Sues. Das Hauptargument für die Wahl des Ferienorts ist seine Nähe zur Hauptstadt Kairo. Deshalb wurden hier in den letzten Jahren zahlreiche Hotels und Resorts errichtet. In vielen Fällen werden die Appartements von den Ägyptern gemietet oder gekauft.
Für ausländische Touristen ist der Ort, der auch zur Red Sea Riviera gehört, eher unbekannt. Ähnlich wie im Falle anderer Ferienresorts verteilen sich die Hotelanlagen und Ferienwohnungen weiträumig an der Küste über eine Strecke von etwa 80 Kilometern. Mittlerweile wird auch die Felsenregion westlich der Fernverkehrsstraße nach Marsā ʿAlam für Ferienwohnungen und Hotels erschlossen. Trotz der hohen Anzahl von Hotels sind die Freizeitangebote eher gering.
Im Bereich des El Sokhna Portrait Hotels befinden sich die Überreste eines altägyptischen Hafens.
Hintergrund
[Bearbeiten]Lage, Bedeutung und Name
[Bearbeiten]Es gibt keine Ansiedelung ʿAin es-Suchna, sondern vielmehr verschiedene Hotels und Industrieanlagen in einem größeren Areal, die größenordnungsmäßig 150 km von Kairo entfernt sind. Die meisten Industrieanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen von el-ʿAin es-Suchna (29° 39′ 2″ N 32° 21′ 17″ O) am Westufer des Golfs von Sues. Im südlichen Bereich der Siedlung wurden große Windparks errichtet.
Der Touristenort ist nach den 35 °C warmen Schwefelthermalquellen benannt, die am Fuß des Gebel el-Galāla el-Baḥrīya entspringen und sich in das nahegelegene Meer ergießen. Touristisch spielen diese Quellen aber keine Rolle, sondern nur der Golf von Sues selbst.

Der nördliche Teil des Touristenorts wird üblicherweise ʿAtāqa (Ataka) nach dem 1 Gebel ʿAtāqa (جبل عتاقة) , der südliche Teil el-Galāla genannt. Die Gebiete nördlich des Hafens befinden sich in einer Wüstenebene, während in den südlicher gelegenen Regionen das Galāla-Sandsteinplateau bis fast an die Küste reicht.
Das „1 Stadtzentrum“ befindet sich im Bereich des Porto Sokhna Resorts. Hier gibt es auch eine Marina, eine Moschee, einige Restaurants und Apotheken.
Wirtschaft
[Bearbeiten]Wichtigste Standbeine der hiesigen Wirtschaft sind der Hafen, Öl- und Gasvorkommen und die Wirtschaftszone (Ain Sokhna Industrial Zone), in der sich u. a. eine Düngemittelfabrik und eine Ammoniakfabrik, Erdölraffinerien, Gasverflüssigungsanlagen, eine Zuckerraffinerie und eine Flachglasfabrik befinden.
Der Tourismus entwickelte sich seit den 1960er-Jahren, als hier ein erstes Hotel errichtet wurde.
Am 14. Januar 2021 unterzeichneten Siemens Mobility und die National Authority of Tunnels eine Absichtserklärung zum Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Marsā Maṭrūḥ und el-ʿAin es-Suchna. Die Strecke befindet sich seit 2022 im Bau und soll 2027 fertiggestellt werden.[1]
Pharaonische Geschichte
[Bearbeiten]An der Stelle des heutigen el-ʿAin es-Suchna, und zwar unmittelbar westlich des El Sokhna Portrait Hotels, befand sich in pharaonischer Zeit ein gelegentlich genutzter 1 Hafen – neben 2 Wādī el-Garf (وادي الجرف, Wadi el-Jarf) einer der beiden bekannten Häfen an der Westküste des Golfs von Sues.[2][3] Der Hafen bildete eine Expeditionszwischenstation auf dem kürzesten Weg von Memphis zu den Türkis- und Kupferminen im Südsinai für die Überfahrt zur gegenüber liegenden Seite des Golfs. Zum Hafenbereich gehörten eine Trinkwasserquelle, zehn bereits im Alten Reich angelegte Galerien[4] zur Aufnahme von verschiedenen Produkten und Schiffsmaterialien, eine Wohnsiedlung mit Verwaltung und metallurgische Werkstätten[5] in Straßennähe, die im Mittleren Reich benutzt wurden. Der Hafen selbst wurde bisher nicht entdeckt. Das Gelände wurde zwischen dem Alten Reich und dem Neuen Reich, hauptsächlich aber im Mittleren Reich genutzt. Hauptnutzungsphasen waren das Alte Reich zwischen den Königen Chephren und Pepi II., der Beginn des Mittleren Reichs zwischen den Königen Mentuhotep IV. und Amenemhet III.
Aufschluss über die Nutzung des Hafens geben Expeditionsinschriften[6] an der Felswand im Westen des Geländes oberhalb der Galerien, die erst 2009/2010 entdeckten Verwaltungsinschriften in den Galerien und Siegelabdrücke auf den in den Galerien gelagerten Gefäßen. Die älteste Inschrift befand sich in einer der Galerien und wurde zur Zeit des Djedkare-Isesi, des achten Königs der 5. Dynastie, um 2.400 v. Chr. angebracht. In der Felseninschrift Mentuhoteps IV., des letzten Königs der 11. Dynastie, erfährt man, dass der König in seinem ersten Regierungsjahr 3.000 Männer hierher schickte, um Türkis, Kupfer, Bronze (?) und andere edle Produkte der Wüste heranzuschaffen (siehe Literatur: Abd el-Raziq 2002). Sein Nachfolger Amenemhet I. entsandte in seinem 7. Regierungsjahr sogar eine Expedition mit 4.000 Männern. Türkis und Kupfer, aber auch eine der Inschriften Djedkare-Isesis, verraten die Herkunft: der Süden des Sinai. Türkis kommt nur hier vor.
Die Expeditionen dauerten mehrere Monate, und nur ein Teil der Teilnehmer reiste bis zum Sinai. Der andere Teil der Leute war hier vor Ort für die Versorgung mit Eseln, Vieh und Getreide zuständig. Das zurückgebrachte Malachit (Kupfergrün) wurde seit dem Mittleren Reich erst hier und nicht bereits im Sinai verhüttet, wie hier gefundene Schmelzöfen belegen. Auf einer Fläche 600 m2 im Vorgebirge in Meeresnähe wurden Überreste der Siedlung mit Mahlsteinen, Backöfen und Brotformen gefunden. In den Galerien wurden u. a. zwei Kalksteinanker, zwei zerlegte, etwa 15 m lange Zedernholz-Boote vom Anfang des Mittleren Reichs und ein kleiner Schatz mit einem Kupferwerkzeug, einem Silberring und einem goldenen Anhänger gefunden.
In byzantinischer Zeit lebten hier auch koptische Einsiedler.
Die Stätte war spätestens seit dem Anfang der 1950er-Jahre bekannt, wie man anhand der Inschriften englischer Soldaten, die seinerzeit hier stationiert waren, ablesen kann. Aber erst 1999 wurde der hiesige Hafenbereich durch Prof. Maḥmūd ʿAbd er-Rāziq der Fachwelt bekannt gemacht.[7] Zwischen 2001 und 2017 erfolgten hier ägyptisch-französische Grabungen, an denen neben Rāziq auch die französischen Professoren Georges Castel und Pierre Tallet (*1966) vom Institut français d’archéologie orientale und der Universität Paris-Sorbonne beteiligt waren.[8]
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Entfernungen | |
Kairo | 120 km |
---|---|
Sues | 55 km |
Hurghada | 325 km |
Die nächsten internationalen Flughäfen befinden sich in 1 Kairo (IATA: CAI) und 2 Hurghada (IATA: HRG) .
Auf der Straße
[Bearbeiten]El-ʿAin es-Suchna ist über die Fernverkehrsstraße 24 von Sues und Hurghada aus erreichbar. Zudem zweigt eine mautpflichtige Autobahn im Süden von Neu-Kairo vom Kairoer Autobahnrings 6 ab und führt direkt nach el-ʿAin es-Suchna.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Es gibt Busverbindungen der „East Delta Bus Company“ von Sues (Koulali-Busbahnhof) nach ʿAin es-Suchna. Busse verkehren etwa zehn Mal täglich. Rückfahrt bis etwa 15:00 Uhr möglich. Zudem verkehren Sammeltaxis. Die 3 Bushaltestelle für Service-Taxis und Minibusse befindet sich im Bereich der Dome Valley Marina.
Das Unternehmen Go Bus fährt direkt von Kairo, vom Midan Abdel Moneim Riyad, nach el-ʿAin es-Suchna. Haltestellen in ʿAin Suchna sind 4 Porto El Sokhna Hotel, beim KFC, 5 Grand Ocean Hotel, 6 Porto South Beach Hotel und 7 Cancun Hotel. Die Fahrtzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]El-ʿAin es-Suchna verfügt über einen eigenen Hafen.
Südlich des Porto Sokhna Beach Resorts gibt es die 8 Dome Valley Marina (29° 26′ 38″ N 32° 29′ 10″ O) mit 120 Liegeplätzen für Yachten mit einer maximalen Länge von 40 Metern und einem maximalen Tiefgang von 4 Metern. Eine weitere Marina gibt es am Tolip Resort El Galala Majestic.
Mit dem Zug
[Bearbeiten]Zukünftig ist ʿAin es-Suchna mit dem Zug von el-ʿAlamein über Kairo und der Verwaltungshauptstadt Ägyptens erreichbar. Der Bahnhof befindet sich im Kreuzungsbereich der El Galala Road mit der Ain es-Suchna Road.
Mobilität
[Bearbeiten]Bei größeren Strecken ist man auf einen PKW oder ein Taxi angewiesen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten gibt es kaum.
Es gibt mehrere Moscheen entlang der Küste, eine auch meim Porto Sokhna Resort.
Archäologen dürften sich wohl für die archäologischen Stätte, die sich unmittelbar westlich des El Sokhna Portrait Hotels befindet, interessieren. Man überquert die Straße vor dem Hotel nach Westen. Man kann sich an den Gebäuden zu beiden Seiten auf dieser Straßenseite orientieren: Dazwischen liegt die archäologische Stätte.
Im Vordergrund befinden sich die Wohnbereiche und die metallurgischen Werkstätten. Weiter dahinter kann man die etwa 2,5 m breiten und 2 m hohen Zugänge zu den zehn etwa parallel gelegenen, etwa 15–20 m langen, nach Westen führenden Galerien ausmachen. Die Galerien wurden als Lagerhallen in einer Schieferschicht des Sandsteinmassivs bereits im Alten Reich angelegt und fortan weiterbenutzt. Auf der dahinter gelegenen Felswand befinden sich Inschriften aus der 11. und 12. Dynastie.
Aktivitäten
[Bearbeiten]In el-ʿAin es-Suchna sind eine Reihe von Sportmöglichkeiten verfügbar: Baden, Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kitesurfen, Golf, Parasailing, Parasailing und Bootstouren inklusive Fischfang. In den Resorts lassen sich auch Tretboote mieten. In Anbetracht der großen Hotelzahl sind die Angebote aber eher bescheiden.
Baden
[Bearbeiten]Die Strände sind steinig. In einigen Hotelanlagen gibt es Wasserparks.
Tauchen und Schnorcheln
[Bearbeiten]Die Liste der Anbieter ist sehr übersichtlich:
- 1 Stella Diving Center Ain Soukhna (Padi diving center), Erban Atekah and Al Manayef, Attaka, Suez Governorate 8131201 (beim Stella Di Mare Grand Hotel). Tel.: +20 (0)100 250 8253, E-Mail: [email protected] (29° 40′ 12″ N 32° 21′ 36″ O)
Die südlicher gelegenen Hotels eignen sich zum Schnorcheln u. U. besser.
Jet-Ski
[Bearbeiten]Von einigen Reiseunternehmen werden Rotmeertouren mit Jet-Ski-Fahrten angeboten.
Kitesurfen und Windsurfen
[Bearbeiten]Die Anbieter befinden sich hauptsächlich im Süden des Feriengebiets.
- 2 Finskitesurfing Kai Sokhna (Fins Kai Sokhna; südlich des Coral Sea Beach & Aqua Park Resort). Mobil: +20 (0)122 214 4388 Buchung im angeschlossenen Restaurant. Geöffnet: täglich 9:00–24:00. (29° 12′ 23″ N 32° 37′ 30″ O)
- 3 Fly Kitesurfing Sokhna (im La Vista 5 Resort, nördlich des Coral Sea Beach & Aqua Park Resort). Mobil: +20 (0)121 113 3925 Geöffnet: täglich 10:00–17:00. (29° 13′ 18″ N 32° 37′ 18″ O)
Das 4 Infinity Kitesurfing Center, +20 (0)127 933 2268, ist dauerhaft geschlossen.
Paragliding und Parasailing
[Bearbeiten]- Paragliding Egypt Sky Safari (Sky Safari Egypt). Mobil: +20 (0)110 121 9828, (0)101 223 4502, E-Mail: [email protected].
Bootstouren
[Bearbeiten]Angeboten werden in geringem Umfang Bootstouren, darunter Glasbodenboote, teilweise auch für den Fischfang, und Jet-Skis.
- Egypt Sunmarine Fleet. Mit dem Glasbodenboot Royal Sea Scope Semi-Submarine und der Yacht Rosetta III für Schnorchelausflüge. Beide Boote starten und enden in der Marina. Reisepass mit mitgebracht werden. Geöffnet: täglich 8:00–17:30 (Büro). Preis: Hoteltransfer optional.
Bootsverleih
[Bearbeiten]- Ibiza Yacht Rental (ايجار يخوت العين السخنة). Mobil: +20 (0)111 183 1219 (Reservierung), E-Mail: [email protected] Unternehmen mit 7 Yachten. An- und Abreise in der Dome-Marina. Nutzung u. a. zum Schnorcheln und Fischfang.
Golf
[Bearbeiten]Das Stella Di Mare Golf Hotel verfügt über einen 18-Loch-Golfplatz, der vom Golfplatz-Architekten Karl Litten angelegt wurde. Ein 9-Loch-Golfplatz gibt es im JAZ Little Venice Golf Resort.
Freizeitparks
[Bearbeiten]- 5 Teda Fun Valley (ملاهي تيدا فن فالي). Mobil: +20 (0)109 105 9105 Mit Dinosaur World. Geöffnet: täglich 16:00–24:00. (29° 40′ 19″ N 32° 18′ 44″ O)
Vogelbeobachtung
[Bearbeiten]
Im Bereich des 2 Galāla-Plateaus (جبل الجلالة) kann im Frühling der Vogelzug z. B. von Möwen und Schwalben zurück nach Europa beobachtet werden.
Seilbahnen
[Bearbeiten]Zum Ostrand des Galala-Plateaus führen zwei Seilbahnlinien, eine kürzere beim Porto Sokhna Beach Resort & Spa zum el-Gebel Hotel (9 Talstation, 10 Bergstation) und eine längerer beim Tolip Resorts El Galala Majestic zur Universitätsstadt 2 el-Galāla City (مدينة الجلالة) (Galala Cable Car, 11 Talstation, 12 Bergstation).
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Die Hotels verfügen über eigene Restaurants. Restaurants außerhalb der Hotels gibt es nur wenige, z. B. im Bereich des Porto Sokhna Resorts.
- 1 Fish & Chips (اسماك دولفين; beim McDonald’s). Tel.: +20 (0)120 677 9551. Geöffnet: täglich 0:00–6:00, 10:00–24:00. (29° 26′ 34″ N 32° 29′ 1″ O)
- 3 McDonald’s. Mobil: +20 (0)120 491 8666. Geöffnet: täglich 9:00–2:00 nachts. (29° 26′ 34″ N 32° 29′ 1″ O)
Nachtleben
[Bearbeiten]Das Nachtleben ist auf die Angebote der Hotels beschränkt.
Unterkunft
[Bearbeiten]Im Feriengebiet von el-ʿAin es-Suchna gibt es etwa 300 Hotels. Im Folgenden ist deshalb nur eine Auswahl aufgeführt:
Mittel
[Bearbeiten]- 1 Creative Jet Beach Resort (كرييتيڤ چيت بيتش), Km 30 Suez Rd., Ein El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 341 1001, (0)62 341 1002, (0)62 341 1003, Mobil: +20 (0)100 010 9961, Fax: +20 (0)62 341 1004, E-Mail: [email protected]. 3-Sterne-Hotel mit 61 Zweibettzimmern. (29° 46′ 40″ N 32° 25′ 38″ O)
- 2 El Sokhna Portrait Hotel (فندق السخنة بورتريه), 59 km Suez – Zaafarana Rd. Tel.: +20 (0)62 332 5560, (0)62 332 5561, (0)62 332 5566, Fax: +20 (0)62 332 5560 3-Sterne-Hotel mit 78 Zweibettzimmern. Das Hotel hat schon bessere Zeiten erlebt. (29° 35′ 10″ N 32° 20′ 40″ O)
- 3 Mena Oasis Hotel (فندق واحة مينا), El Ein El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 329 0850, (0)62 329 0851, (0)2 2291 2612, Fax: +20 (0)62 329 0852. 3-Sterne-Hotel mit 78 Zweibettzimmern. (29° 32′ 3″ N 32° 22′ 25″ O)
- 5 Ramada El Sokhna Resort (منتجع رامادا العين السخنة), 142 KM Cairo Hurghada Road, Ain El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 329 0500, +20 (0)62 329 0510, Fax: +20 (0)62 329 0515 3-Sterne-Hotel mit 41 Zwei- und Dreibettzimmern. Merkmale: ★★★, freies WLAN. Check-in: 14:00. Check-out: 12:00. (29° 32′ 22″ N 32° 22′ 16″ O)
Gehoben
[Bearbeiten]4-Sterne-Hotels
[Bearbeiten]- 6 Amego Resort I (فندق اميجو ريزورت 1), El Ein El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 341 0001, (0)62 341 0002, (0)2 3335 7171, Fax: +20 (0)62 341 0025. 4-Sterne-Hotel mit 50 Zweibettzimmern. (29° 46′ 11″ N 32° 25′ 7″ O)
- 7 Amego Resort II (فندق اميجو ريزورت 2), El Ein El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 341 0001, (0)62 341 0002, Fax: +20 (0)62 341 0025. Nicht klassifiziertes Hotel mit 54 Zweibettzimmern. (29° 46′ 2″ N 32° 25′ 1″ O)
- 8 Cancun Sokhna Resort - Boutique Resort & Villas (فندق وفيلات كانكون العين السخنة), 102 km El Zafarana Road, Ain Sokhna 43111. Tel.: +20 (0)62 339 4310, (0)62 339 4311, (0)62 339 4312, 15081, Mobil: +20 (0)127 030 4585, E-Mail: [email protected], [email protected] Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (29° 17′ 4″ N 32° 36′ 12″ O)
- 9 Coral Sea Beach & Aqua Park Resort (كورال سي بيتش العين السخنة), Km 14 El Zaafarana Rd., Ain Sukhna 8122210. Tel.: +20 (0)62 372 1551, +20 (0)62 372 1552, +20 (0)62 372 1553, Fax: +20 (0)62 372 1545, E-Mail: [email protected], [email protected] 4-Sterne-Resort mit 144 Zimmern drei Restaurants und Wasserpark, aber nicht direkt am Strand. Merkmal: ★★★★. (29° 12′ 58″ N 32° 37′ 18″ O)
- 10 Dome Marina Hotel & Resort Ain Sokhna (فندق دوم مارينا السخنة, vormals Dome Marina Swiss Inn), 82 km Suez, Ain El Sokhna - Zafarana Rd, Attaka. Tel.: +20 (0)115 777 6909 4-Sterne-Hotel mit 36 Zweibettzimmern. Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-in: 14:00. Check-out: 12:00. (29° 26′ 22″ N 32° 29′ 34″ O)
- 11 Elite Residence Tulip & Aqua Park (إيليت ريزيدنس آند أكوا بارك), Km 34 Suez Hurghada Road, Ain Sukhna 43111. Tel.: +20 (0)62 325 0753, +20 (0)62 325 0754, Mobil: +20 (0)121 228 8711, +20 (0)121 228 8755, Fax: +20 (0)62 325 0610, E-Mail: [email protected] 4-Sterne-Resort mit 60 Zimmern. Merkmal: ★★★★. (29° 43′ 42″ N 32° 23′ 34″ O)
- 12 JAZ Little Venice Golf Resort (منتجع جاز ليتل فينيس جولف), Ain El Sokhna, Km 36 Port Suez Road. Tel.: +20 (0)62 342 0870, 16416, Mobil: +20 (0)111 006 3516, (0)106 667 7057, (0)106 667 7264, Fax: +20 (0)62 342 0880, E-Mail: [email protected] Das 4-Sterne-Golf-Hotel mit 120 Zimmern, zwei Restaurants, drei Bars, zwei Swimming-Pools, einem Fitnesscenter mir Sauna und Whirlpool wurde im Juli 2009 eröffnet. Es verfügt über einen Zugang zum Strand, einen 9-Loch-Golfplatz und einen Tennisplatz. Der „Kids Club“ dient der Beschäftigung des Nachwuchses. Merkmal: ★★★★. (29° 43′ 16″ N 32° 22′ 59″ O)

- 13 Porto Sokhna Beach Resort & Spa (بورتو السخنة, Porto Sokhna Pyramids), KM 48 Suez – Zaafarana Road. Tel.: +20 (0)62 321 0100, Fax: +20 (0)62 321 0104, E-Mail: [email protected] Resort mit möblierte Apartments zur Selbstverpflegung mit Reinigungsservice Und Außenpools. Die Anlage liegt westlich der Fernverkehrsstraße. Der Strand ist über eine Straßenbrücke erreichbar. Merkmal: ★★★★. (29° 26′ 16″ N 32° 28′ 45″ O)
- 14 Retal View Resort El Sokhna (ريتال فيو السخنة, vormals Red Carpet), Erban Atekah and Al Manayef, Attaka, 8133201. Tel.: +20 (0)62 341 0811, (0)62 341 0849, 16968, Mobil: +20 (0)100 038 7381, E-Mail: [email protected] Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-in: 14:00. Check-out: 12:00. (29° 44′ 46″ N 32° 24′ 6″ O)
- 15 Romance Beach Hotel (فندق رومانس بيتش, Vai by Romance Hotel & Aqua Park), Km 102 Suez – Hurghada Rd., Ain El Sukhna. Mobil: +20 (0)100 608 9250, +20 (0)100 608 9251, +20 (0)100 608 9252, E-Mail: [email protected] 4-Sterne-Hotel mit 90 meist Zweibettzimmern mit Meerblick, einem Restaurant und einem orientalischen Café, einem Privatstrand und einem Spielbereich für Kinder. Die Familienzimmer bestehen aus 2 Zimmern, die Platz für 4 Personen bieten. Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-out: 12:00. (29° 17′ 16″ N 32° 36′ 16″ O)
- 16 Seaville Beach Hotel by Elite (vormals Aroma Beach Resort El Sokhna), Km 34 Suez Hurghada Road, Ain Sukhna 43552. Mobil: +20 (0)121 228 8399 4-Sterne-Hotel mit 110 Zimmern. Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (29° 44′ 1″ N 32° 23′ 38″ O)
- 17 Stella Di Mare Sea Club Hotel (فندق ستيلا دى مارى سى كلوب العين السخنة), Km 46 Suez – Hurghada Rd., Ain El Sokhna. Tel.: +20 (0)62 325 0200, +20 (0)62 325 0201, Mobil: +20 (0)121 111 8388, E-Mail: [email protected] 4-Sterne-Hotel mit 255 Zweibettzimmern. Merkmale: ★★★★, freies WLAN. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (29° 40′ 18″ N 32° 21′ 22″ O)
- 18 Stella Di Mare Sea View. Mobil: +20 (0)122 613 3381. Drei nebeneinander liegende Hotelanlagen. (29° 19′ 21″ N 32° 35′ 47″ O)
- 19 Swiss Inn Teda Hotel & Aqua Park (فندق سويس ان تيدا ، تيدا سويس إن بلازا, Teda Swiss Inn Plaza Hotel), 3rd Plot, North-West Gulf of Suez Economic Sector, Ain El Sokhna 43511. Tel.: +20 (0)62 339 2470, E-Mail: [email protected] 4-Sterne-Hotel in geringer Entfernung zum Bahnhof, aber in größerer Entfernung zum Strand. Es verfügt über 124 Zimmer im Haupthaus und 39 Familienzimmer, Außenpools, Fitnesscenter, Spa und Wellnesscenter. Kostenloser Eintritt für den Freizeitpark Teda Fun Valley. Merkmale: ★★★★, freies WLAN, kostenloser Parkplatz. Check-in: 15:00. Check-out: 11:00. (29° 40′ 14″ N 32° 18′ 47″ O)
5-Sterne-Hotels
[Bearbeiten]- 20 Grand Ocean Sokhna Hotel and Resort (فندق جراند اوشن السخنة), Km 92 Suez Hurghada Road Zafrana, Ain Sukhna. Tel.: +20 (0)62 328 9100, E-Mail: [email protected] Familienhotel. Merkmale: ★★★★★, freies WLAN. (29° 21′ 48″ N 32° 34′ 28″ O)
- 21 Mövenpick Sokhna (منتجع موفنبيك السخنة), Km 64 Suez Zaafarana Road, El Ein El Sokhna, Suez. Tel.: +20 (0)62 339 0800, E-Mail: [email protected] Merkmal: ★★★★★. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (29° 32′ 42″ N 32° 22′ 6″ O)
- 22 Stella Di Mare Grand Hotel (فندق ستيلا دى مارى جراند العين السخنة), KM 46, Suez-Hurghada Road, Ain Soukhna. Tel.: +20 (0)62 325 0100, Mobil: +20 (0)121 111 8388, Fax: +20 (0)62 325 0001, E-Mail: [email protected], [email protected] 5-Sterne-Hotel mit 306 zumeist Zweibettzimmern. Mit Wellness-Einrichtungen. Merkmale: ★★★★★, freies WLAN. Check-in: 14:00. Check-out: 12:00. (29° 40′ 20″ N 32° 21′ 29″ O)