
Размер этого PNG-превью для исходного SVG-файла: 160 × 160 пкс. Другие разрешения: 240 × 240 пкс | 480 × 480 пкс | 768 × 768 пкс | 1024 × 1024 пкс | 2048 × 2048 пкс.
Исходный файл (SVG-файл, номинально 160 × 160 пкс, размер файла: 10 КБ)
История файла
Нажмите на дату/время, чтобы увидеть версию файла от того времени.
Дата/время | Миниатюра | Размеры | Участник | Примечание | |
---|---|---|---|---|---|
текущий | 23:37, 31 мая 2006 | ![]() | 160 × 160 (10 КБ) | Liftarn | {{PD-OpenClipart}} Category:Indication icons Category:Logic icons |
Использование файла
Нет страниц, использующих этот файл.
Глобальное использование файла
Данный файл используется в следующих вики:
- Использование в bcl.wikipedia.org
- Использование в de.wikinews.org
- Neue Dinosaurierart in Brasilien entdeckt
- Formel 1: Die Toyota-Ferrari-Spionageaffäre
- Ukraine: Kutschma wirft Opposition Wortbruch vor
- Putin bezeichnet die USA als diktatorisch
- Geiselnahme in Saudi-Arabien
- Bulmahn für Verzicht auf dreigliedriges Schulsystem
- Traian Basescu gewinnt Präsidentenwahlen in Rumänien
- Deutschland erlässt Äthiopien Schulden
- Große Koalition aus Likud- und Arbeitspartei in Israel
- Langfristiger Beitritt Israels in die NATO geplant
- US-Erziehungsministerium bezahlte Kommentator um Gesetz voranzubringen
- Festnahme von zwei mutmaßlichen „Al-Qaida“-Mitgliedern in Mainz
- Volksentscheid in Sachsen-Anhalt zur Kinderbetreuung gescheitert
- CNN Gründer Ted Turner kritisiert Fox TV als Propagandamaschine von US-Präsident Bush
- Flugzeugabsturz in Afghanistan: 104 Menschen vermisst
- Nepal: Telefon- und Internetblockade beendet
- Brasilien und Venezuela besiegeln strategische Partnerschaft
- Stellenabbau bei Miele und Rowenta
- Heftiger Widerstand gegen Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung
- Paul Spiegel fordert schärferes Versammlungsrecht
- Hoyzer belastet erneut Schiedsrichterkollegen
- UNHCR-Chef Lubbers tritt nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung zurück
- Novartis wird Weltmarktführer
- Giftmüllskandal in Basel?
- Erneut tödlicher Unfall mit Mercedes-Werksfahrer
- Bereits über 2,2 Millionen Bestellungen von WM-Tickets
- Palästinensisches Parlament bestätigt neues Kabinett
- Weichen für EU-weit einheitlichen „Plastikführerschein“ gestellt
- Togolesischer Präsident zurückgetreten
- Gründer von amnesty international gestorben
- Saddam Husseins Halbbruder gefasst
- Schröder fährt nach Arabien
- A1-Ausbau wird privat finanziert
- Angela Merkel fordert große Koalition in Schleswig-Holstein
- Angeblich Werksschließungen bei MAN
- Rücktritt der Regierung im Libanon
- Demokratiedefizit in der EU: Kommission ignoriert Forderung des EU Parlaments
- Japan plant bemannte Mondbasis
- Ehemaliger ukrainischer Minister tot aufgefunden
- Italienische Journalistin Giuliana Sgrena aus Geiselhaft im Irak befreit
- Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt
- Benjamin Lense spielt ab kommender Saison beim 1.FC Nürnberg
- Erneuter Fall von Vogelgrippe
- E.ON zahlt höhere Dividende
- Die Flugzeugbesetzung in Brüssel wurde gewaltlos beendet
- 5,4 Millionen Arbeitslose im März?
- Deutsche Atombombe: Zweifel an neuen historischen Forschungsergebnissen
Просмотреть глобальное использование этого файла.