Rozmiar pierwotny (Plik SVG, nominalnie 977 × 1065 pikseli, rozmiar pliku: 90 KB)

Ten plik znajduje się w Wikimedia Commons i może być używany w innych projektach. Poniżej znajdują się informacje ze strony opisu tego pliku.

Opis

Herb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt, Bayern
English: of the municipality of Oberschwarzach in the district of Schweinfurt, in Bavaria
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: Im Wellenschnitt geteilt von Rot und Gold, oben schräg gekreuzt ein silberner Schlüssel und ein silbernes Schwert, unten ein aus dem unteren Schildrand wachsender, steigender, schwarzer Hirsch.
Referencja blazonowania
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tynktura (BY)
InfoField
argentorgulessable
Data 15 października 1981
date QS:P571,+1981-10-15T00:00:00Z/11
Historia obiektu
Deutsch: Der Hirsch ist dem Wappen der Herren von Stollberg entnommen, die seit dem 12. Jahrhundert als Besitzer des Gebiets von Oberschwarzach belegt sind. Ihre Stammburg, die Stollburg, lag im Gemeindegebiet, wurde im Bauernkrieg 1525 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Reste des Bergfrieds sind bis heute erhalten. 1236 kam Oberschwarzach an das Hochstift Würzburg, das in der Burg ein Amt einrichtete und nach deren Zerstörung nach Oberschwarzach verlegte. In der Bezeichnung Amt Stollberg zu Oberschwarzach blieb der Burgname erhalten. Das Amt umfasste in etwa das heutige Gemeindegebiet. Die Farben Rot und Silber aus dem Hochstiftswappen erinnern an die territoriale Zugehörigkeit zum Bistum Würzburg. Schlüssel und Schwert sind die Attribute der Heiligen Peter und Paul, denen die Kirche in Oberschwarzach geweiht ist. Die Pfarrei ist bereits im 12. Jahrhundert belegt. Der Wellenschnitt stellt die Schwarzach dar, die im Gemeindegebiet entspringt und die Teil des Ortsnamen ist.
Artysta
InfoField
Oryginał:
tradycyjny
Wektor:
Źródło Praca własna przy użyciu: [1]
Inne wersje
 DEU Oberschwarzach (a) COA.svg
 Wappen von Oberschwarzach.png
SVG rozwój
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Grafika stworzona w ramach WikiProjekt Wappen“ z Wikipedii

Licencja

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia

image/svg+xml

92eaa1be150761d325fc84c1c2219ff55d0e1c9f

29 517 bajt

559 piksel

512 piksel

Historia pliku

Kliknij na datę/czas, aby zobaczyć, jak plik wyglądał w tym czasie.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny06:55, 15 lis 2024Miniatura wersji z 06:55, 15 lis 2024977 × 1065 (90 KB)GliwiTingierung korrigiert.
20:14, 27 gru 2015Miniatura wersji z 20:14, 27 gru 2015512 × 559 (29 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Oberschwarzach}} {{en| Coat of Arms of Oberschwarzach}} |blazon = {{de|Im Wellenschnitt geteilt von Rot und Gold, oben schräg gekreuzt ein silberner Schlüssel und ein silbernes Schwert, un...

Następujące strony korzystają z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane