Fichier d’origine(3 122 × 536 pixels, taille du fichier : 1,27 Mio, type MIME : image/jpeg)
Ce fichier provient de Wikimedia Commons et peut être utilisé par d'autres projets. Sa description sur sa page de description est affichée ci-dessous.
DescriptionHabana P.jpg
Deutsch: Beschreibung: Blick von Osten auf Havanna (Blickrichtung nach Westen). Der Golf von Mexiko (Atlantik) liegt ganz rechts im Bild (Norden) - 120 km bis Florida. Hafeneinfahrt - sehr schmal, weshalb die Große Hafenbucht (ganz links im Bild) sehr geschützt liegt. Ähnlich wie die San Francisco Bay (USA) - allerdings ist die Hafenbucht von Havanna bei weitem nicht so groß. die Größe ist eher mit der Bucht am Rostocker Hafen vergleichbar. Wegen der Panoramaprojektion erscheint die gerade Hafeneinfahrt auf dem Bild stark gekrümmt. Im Rücken des Fotografen (nicht zu sehen) auf einem kleinen Hügel eine große, weiße Christusfigur mit seitlich ausgestreckten Armen, wie sie von Rio de Janeiro bekannt ist. Ganz links im Bild (auf der Uferseite des Fotografen) ist noch ein Türmchen der Hafenfestung zu sehen (Castillo de Morro - Maurenfestung), die die Hafeneinfahrt bewachte. Gegenüber, auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt sind (wahrscheinlich an ihrer historischen Position) ca. 10 historische Kanonen aufgestellt - ohne weitere Befestigungsanlagen, auf einer ebenen unbebauten Fläche (im Bild schwach zu erkennen). Hier beginnt auch ein 3 km langer Autotunnel unter der Hafendurchfahrt von Havanna (im Bild ist die Tunneleinfahrt mit Mühe zu erahnen). Hier beginnt auch Havannas berühmteste Uferstraße - der Mallecon (Schreibweise???). Er ist im Bild nicht zu erkennen. Er zieht in einem großen Bogen ca. 5 km nach Osten (im Bild: in Richtung vom Betrachter weg), so dass Havanna an einer großen leichten Einbuchtung liegt. Rechts im Hintergrund ein breites Hochhaus (doppelt so breit wie hoch) mit einem Türmchen in der Mitte) - das Hotel Fox (1970). Erst aus der Nähe erkennt man seine Sternform mit drei Flügeln und dem großen Penthaus oben drauf. Die Silouette der Altstadt gegenüber läßt deutlich die Kuppel des Capitols erkennen - heute ein Naturkundemuseum (jedenfalls 1970).
Voir cet endroit et d’autres images sur : OpenStreetMap
23.143919; -82.345164
Moi, en tant que détenteur des droits d’auteur sur cette œuvre, je la publie sous la licence suivante :
Vous avez la permission de copier, distribuer et modifier ce document selon les termes de la GNU Free Documentation License version 1.2 ou toute version ultérieure publiée par la Free Software Foundation, sans sections inaltérables, sans texte de première page de couverture et sans texte de dernière page de couverture. Un exemplaire de la licence est inclus dans la section intitulée GNU Free Documentation License.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
de partager – de copier, distribuer et transmettre cette œuvre
d’adapter – de modifier cette œuvre
Sous les conditions suivantes :
paternité – Vous devez donner les informations appropriées concernant l'auteur, fournir un lien vers la licence et indiquer si des modifications ont été faites. Vous pouvez faire cela par tout moyen raisonnable, mais en aucune façon suggérant que l’auteur vous soutient ou approuve l’utilisation que vous en faites.
partage à l’identique – Si vous modifiez, transformez ou vous basez sur cet élément, vous devez distribuer votre contribution sous une license identique ou compatible à celle de l’original.
Ce bandeau de licence a été ajouté à ce fichier dans le cadre de la procédure de mise à jour des licences des images sous GFDL.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue
Légendes
Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier