Wolmirsleben | |
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.357 (2023) |
Höhe | 77 m |
![]() ![]() Wolmirsleben |
Wolmirsleben in der Region Bodeniederung ist ein an der Bode gelegenes Dorf im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt etwa 15 km nordwestlich von Staßfurt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Geschichte von Wolmirsleben reicht ins Mittelalter zurück, erstmals im 10. Jh erwähnt. Wirtschaftliche Basis waren die fruchtbaren Böden der Magdeburger Börde. Im 19. Jh ging ein Bergbau auf Braunkohle um, die im Tiefbau gewonnen wurde. Dieser brachte Wolmirsleben sogar zeitweise einen Bahnanschluss ein. In der Folge des untertägigen Bergbaus entstanden die Seen (Bruchseen) in der Umgebung.
1944 erfolgte die- Errichtung eines Barackenlagers für 300 sogenannte Halbjuden. An ein zweites Lager für weitere 300 Häftlinge und Kriegsgefangene, die vornehmlich im Schacht IV von Neustaßfurt kriegswichtige Zwangsarbeit verrichten mussten, erinnert nichts mehr.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Nächstgelegener Verkehrsflughafen mit Linienflugverkehr ist der Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ) . Auch der Berliner Flughafen Flughafen Berlin Brandenburg (IATA: BER) ist über Magdeburg in ca. drei Stunden erreichbar.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Nächstgelegener Bahnhof mit Busverbindung ist Stassfurt. Der Halt Förderstedt wäre etwas näher, aber ohne ÖPNV-Anbindung. Realistischerweise ist jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln keine praktikable Alternative.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Vom Norden oder aus dem Süden (Harz) erreicht man Wolmirsleben auf der B 81 (In Egeln auf die L 70 nach Wolmirsleben abbiegen). Aus dem Raum Leipzig ist die Verbindung über die A 14 (Abfahrt Calbe/Saale) zu empfehlen. Weiter über Üllnitz, Förderstedt, Atzendorf nach Wolmirsleben.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Fehlanzeige. Auch für Lebensmittel und Waren des täglichem Bedarfs muss man in die Nachbarorte, z.B. nach Egeln fahren.
Küche
[Bearbeiten]Mit Ausnahme eines Imbiss muss man in die Nachbarorte fahren.
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Haus am See, Am Schachtsee 2, 39435 Wolmirsleben. Tel.: +49 39268 25610. einfache Pension.
Die Aufzählung ist abschliessend.
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Das nächste Krankenhaus mit 24/7 Notaufnahme befindet sich in Staßfurt.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.egelnermulde.de (de) – Offizielle Webseite von Wolmirsleben