Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von DerFussi in Abschnitt Hauptseite: ZdM, TdM, AdT


Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 180 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.

Wikivoyage Diskussion:Artikelkandidaturen/Archiv

Aktuelle Anzeige der Ziele des Monats

[Bearbeiten]

Hallo, aktuell werden auf der Seite Wikivoyage:Artikelkandidaturen für Februar 2025 noch die Ziele vom Januar angezeigt, die Februar-Ziele dagegen gar nicht. Die Wahl für März 2025 dagegen ist aber in Ordnung. Wenn ich wüsste wie, hätte ich es repariert. --Eduard47 (Diskussion) 11:19, 3. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Ich glaube die Frage hatten wir schon mal. Einfach den Artikel manuell editieren. Das Ergebnis muss leider manuell nachgetragen werden, solange wir keinen Bot haben. Auf Wikivoyage:Wahl_des_Reiseziels_des_Monats#Publikation_der_Ziele_des_Monats schrieb ich mal eine Anleitung, was jeden Monat zu tun ist. Normalerweise kümmere ich mich immer die Aktualisierungen, war aber gerade im Kurzurlaub. Sitze gerade im Zug zurück nach Hause und werde mich mal drum kümmern. -- DerFussi 12:10, 3. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hauptseite: ZdM, TdM, AdT

[Bearbeiten]

@DerFussi: Es ist ja nicht geregelt, muss auch nicht, aber die bisherige Praxis hat gezeigt, dass Du federführend dabei bist und vermutlich auch der einzige, der das System durchschaut. Heute haben wir den 1. des neuen Monats, und die Hauptseite zeigt noch die bisherigen Ziele. Kann man den monatlichen Wechsel automatisieren, oder so gestalten, dass man ohne Schulung das bewerkstelligen kann? Gruß aus dem Garten sendet --Eduard47 (Diskussion) 18:25, 1. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Ergänzung: Die Punkte gemäß Wikivoyage:Wahl des Reiseziels des Monats sind so wie ich das sehe, alle erfüllt. Es fehlt vermutlich irgendwo -aber wo?- ein manueller Eingriff.--Eduard47 (Diskussion) 18:39, 1. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Ich glaube, die Artikeleinbindung über Monats-Variablen und so benötigt zur Not ein händisches Aktualisieren der Seite. Besonders nicht angemeldete Nutzer werden aus einem Cache bedient, wenn ich das mal richtig verstanden habe. Ich habe es mal gemacht. Kannst dir ja mal mein Benutzer:DerFussi/common.js-Skript zu dir kopieren. Dann erscheint bei jeder Seite bei den Werkzeugen neben dem Lösch- auch ein Aktualisieren-Button. Dann bei der Hauptseite - und auch bei den Artikelkandidaturen einmal draufdrücken bei Bedarf. Habe keine bessere Idee. -- DerFussi 11:47, 2. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Um die anderen ZdM-Aktualisierungen kann ich mich Sonntag im Zug kümmern. -- DerFussi 11:48, 2. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Alle Seiten werden gecachet, um Zeit zu sparen. Nur wenn eine Seite bearbeitet wird, wird der Cache automatisch geleert. Wenn an einer anderen Stelle eine (zeitabhängige) Vorlage geändert wird, ist dies schwer erkennbar. Man muss dann immer manuell eingreifen (?action=purge). --RolandUnger (Diskussion) 06:29, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Vielleicht richte ich mal auf meinem Webserver ein geplantes Skript ein, welches die betroffenen Seiten am Monatsanfang aktualisiert. -- DerFussi 09:38, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten