Löschantrag vom 3.5.2025

[Bearbeiten]
Laufzeit: 2 Tag(e)

Die Seite Wādī_Diff wurde am 03. Mai 2025 zum Löschen vorgeschlagen. Hier kannst du deine Stimme und Meinung zum Löschantrag abgeben. Basis für die Entscheidung sind unsere Löschregeln
Begründung: Einzelnes Gewässer (in dem außer einer Beschreibung, sogar das Wasser fehlt). Solche Artikel sind, wie gehabt in z.B. Polen, nicht erwünscht, also sicher auch nicht in Ägypten. Der eine Absatz Text paßt gut in den überordneten Artikel. --Qualitätssicherung (Diskussion) 14:29, 3. Mai 2025 (CEST) -- Qualitätssicherung (Diskussion) 14:29, 3. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]


Aktueller Stand der Abstimmung:

  • Löschen:   Stimmen
  • Behalten:   Stimmen
 

Löschdiskussion

[Bearbeiten]
  • Löschen -- Qualitätssicherung (Diskussion) 14:29, 3. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Behalten -- Das Wadi (ist übrigens kein Gewässer) ist von kulturhistorischem Interesse. Wenn ich mehr Zeit habe, wird es auch befüllt. --RolandUnger (Diskussion) 17:16, 3. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]
    • Ach so, ein voller Fluß ist irrelevant, ein trockenes Flußbett („kein Gewässer“ -- hatt’ ich schon kapiert: guckst Du Begründung) ist Kultur -- wo bitte bleibt die logische Konsequenz?. Herrgott laß Hirn regnen - und nicht nur dort hinein. Mea culpa, dem Diktator sein Text ist unfehlbar und muß bleiben. Sinnleer oder nicht. --Qualitätssicherung (Diskussion) 23:17, 3. Mai 2025 (CEST) Den diesem Kommentar zweifellos folgenden Shitstormern zur Bedenken: spart Euch den erhobenen Zeigefinger ob des Tons (den höre ich im voraus) -- verwendet Eure Zeit auf die Substanz dieses Stubs (und der anderen 3000).[Beantworten]
    • Ein Wadi ist ein Trockental. Dort regnet es de facto nicht mehr. Ist ja auch Wüste. Und weil es trocken ist und sich Wadis als Weg durch das Gebirge eignen, haben sich alle möglichen Reisenden an den Wänden verewigt. Und ich habe nur die Artikel/Wadis angelegt, in denen es auch etwas zu sehen gibt. --RolandUnger (Diskussion) 06:38, 5. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Behalten --Eduard47 (Diskussion) 17:27, 3. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Behalten --Scholless (Diskussion) 23:19, 3. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Löschen -- Im Sinne, dass erstmal eine Weiterleitung in den übergeordneten Artikel entsteht, in dem ja dieser Einleitungssatz als Eintrag stehen kann. Ich sehe das in dem Fall genau so wie der Antragsteller. Ich habe selbst früher jede Menge Stubs in Südostasien angelegt (damals in der Hoffnung, dass sowas zum Editieren einlädt und die Hemmschwelle mindert, was sich aber nicht bewahrheitete). Mittlerweile stimme ich auch der Löschung aller meiner Stubs zu. Ein „Wenn ich mal Zeit habe“ ist auch für mich kein Argument mehr. Nun gibt es aber auch Relevanzkriterien, und da glaube ich Roland. Trotzdem halte ich Weiterleitungen für die beste Lösung, solange unseren Autorinnen und Autoren die Zeit fehlt, sich um all diese Stubs zu kümmern. Es bedarf nur zweier kleiner Edits, das wieder auszulagern und auch die Stubs zu befüllen, wenn die Zeit gekommen ist. Besser, als Leuten leere Seiten zu präsentieren. -- DerFussi 06:28, 5. Mai 2025 (CEST)[Beantworten]