Villandry
RegionCentre-Val de Loire
Einwohnerzahl1.138(2022)
Höhe38 m
Lagekarte von Frankreich
Lagekarte von Frankreich
Villandry

Villandry ist eine Gemeinde im französischen Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Villandry, rund 15km von Tours am Cher kurz vor dessen Einmündung in die Loire gelegen, ist durch sein Schloss und dessen Gärten bekannt.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Südwestlich von Villandry führt die Autoroute A 85 vorbei, von deren Ausfahrt 8 es rund 3km in den Ort sind. Von Tours aus erreicht man Villandry auf der D 7.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Auf dem Cher, der wenig unterhalb in die Loire mündet.

Zu Fuß

[Bearbeiten]

Villandry liegt am Weitwanderweg GR 3.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Schloss Villandry (château de Villandry), Château de Villandry, 37510 Villandry. Tel.: +33247500209 . Renaissanceschloss, das letzte der großen Loireschlösser. Preis: siehe unter Gärten.
  • Gärten von Villandry. die (rekonstruierten) Renaissancegärten von Schloss Villandry: Küchengarten (potager décoratif), Schmucksalons (salons d'ornement), Wassergarten (jardin d'eau), Sonnengarten (jardin du Soleil), Kräutergarten (jardin des simples) und Labyrinth (Labyrinthe) Preis: 2022 7,50 EUR, bis 18 Jahre und Studierende mit gültigem Ausweis 5 EUR, unter 8 Jahre frei, Audioguide 4 EUR, Kombiticket mit Schloss 12/7 EUR.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • Cinq-Mars-la-Pile.
  • Langeais.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.villandry.fr (fr) – Offizielle Webseite von Villandry

Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.