(Weitergeleitet von Vallée de Mai)
Welt > Afrika > Ostafrika > Seychellen > Praslin


Praslin
HauptstadtBaie Sainte Anne
Einwohnerzahl8.449(2015)
Fläche38 km²
Postleitzahl
Vorwahl
Lagekarte

Praslin ist mit 37.58km² die zweitgrößte Insel der Seychellen.

Praslin bietet wunderschöne Stränden und dem UNESCO geschützten Vallée de Mai mit seltenen Coco-de-Mer-Palmen und eine reiche Unterwasserwelt zum Schnorcheln und Tauchen.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Praslin

Die Seychellen sind ein aus 115 Inseln bestehender Staat im Indischen Ozean. Die größte Insel und Hauptinsel ist Mahé (157,3km²), gefolgt von Praslin, die 12km lang und 4,6km breit ist. Praslin ist von der Hauptinsel 36km entfernt. Die Seychellen und auch Praslin sind berühmt für ihre sehr endemische Flora und Fauna und die malerischen Strände. Praslin lockt zudem mit dem UNESCO geschützten Vallée de Mai mit der Coco de Mer-Palme, vielfältigen Wassersportmöglichkeiten, Wanderungen in der Natur, kulturellen Einblicken sowie der Möglichkeit zum Inselhopping und ist somit ein abwechslungsreiches und attraktives Reiseziel für Natur-, Strand- und Kulturliebhaber.

Geschichte

[Bearbeiten]

Siehe auch: Seychellen#Geschichte

Die Insel Praslin wurde am 28. Mai 1744 durch den französischen Seefahrer Lazare Picault entdeckt, die er wegen ihrer Palmenfülle zunächst Ile aux Palmes nannte. Im Jahre 1768 drang der Franzose Henri Brayer du Barré ins Innere der Insel vor und entdeckte die Meereskokusnuss (französisch: Coco de Mer, botanischer Name: Lodoicea maldivica).[1] Nachdem Marc-Joseph Marion du Fresne hier am 17. Juli 1768 ankerte, erfolgte im Oktober 1768 die Umbenennung nach dem damaligen französischen Marineminister César Gabriel de Choiseul-Praslin.[2] Du Fresne kam ein Jahr später im September 1769 zurück nach Praslin und belud sein Schiff mit Meereskokusnüssen.

Klima

[Bearbeiten]

Siehe auch: Seychellen#Klima

Die Insel liegt in den inneren Tropen und weist deshalb Tagestemperaturen zwischen 24°C und 32°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 % bis 80% auf. Die Regenzeit liegt zwischen November und April mit ähnlichen Temperaturen.[3] Beste Reisezeit ist infolgedessen zwischen Mai und Oktober.

Anreise

[Bearbeiten]

Die internationale Anreise erfolgt über den 1 Praslin Island Airport (IATA: PRI) (Iles des Palmes Airport), der auf der Hauptinsel Mahé liegt. Für Reisende, die nicht auf Mahé verbleiben, gibt es Flüge mit Kleinflugzeugen zu den größeren, touristisch weniger frequentierten Inseln der Seychellen wie Praslin. Er bedient Flüge von und nach Mahé. Die Flugdauer beträgt etwa 15 bis 20 Minuten. Air Seychelles und andere regionale Fluggesellschaften bieten regelmäßige Inlandsflüge vom internationalen Flughafen Mahé nach Praslin und umgekehrt an. Am Praslin-Flughafen gibt es Mietwagen-Stationen.

Es verkehren tägliche Fähren der SeyFerry zwischen der Hauptinsel und Praslin zum Fährpreis von 60€ zuzüglich Hafensteuer (Hauptdeck) bei einer Dauer von 75 Minuten. Highspeed-Boote befahren im Linienverkehr diese Strecke in weniger als 1 Stunde. Cat Cocos Cat Cocos ist eines der bekanntesten Fährunternehmen und bietet Hochgeschwindigkeitsfährdienste zwischen Mahé und Praslin an. Die Fähren sind komfortabel und bieten verschiedene Abfahrtszeiten täglich. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Man kann verschiedene Sitzplätze wählen: auf dem Hauptdeck, einen klimatisierten Innensitz, auf dem Oberdeck für einen Außensitz oder in der Business Class für eine eigene Kabine.

Regionen

[Bearbeiten]

Von den 25 Verwaltungsbezirken auf den Seychellen befinden sich zwei auf Praslin, die durch eine die Insel teilende Bergkette voneinander getrennt sind:

  • 1 Baie Sainte Anne . Der Distrikt liegt im Nordteil der Insel.
  • 2 Grand'Anse Praslin . Der Distrikt liegt im Südteil der Insel.

Streckenverlauf

[Bearbeiten]

Auf der Insel gibt es eine asphaltierte, meist küstennahe und enge Rundstraße, die knapp 28km lange 1 Grand‘Anse Praslin – Baie Sainte Anne Road, die aber im Nordosten am 1 Anse Boudin unterbrochen wird. Deshalb sind die Buchten 1 Baie Chevalier und die 2 Anse Georgette nur auf einer Schotterpiste erreichbar. Der Rundweg setzt sich erst wieder südlich in 1 Anse Kerlan fort.

Übersicht

[Bearbeiten]
Geografische Einteilung der Insel Praslin

Entgegen dem Uhrzeigersinn verläuft die Rundstraße Grand‘Anse Praslin – Baie Sainte Anne Road ab Anse Kerlan wie folgt:

geografischer Ort Entfernung
in km
Anse Kerlan0,0
Praslin Island Airport2,5
Grand'Anse Praslin2,3
Abzweig Vallée de Mai-Road3,1
Baie Sainte Anne7,6
Cap Samy3,4
Anse Volbert2,8
Anse Boudin5,8
Gesamtstrecke27,5

Einzelheiten

[Bearbeiten]
Anse Lazio
Anse Georgette
Die Anse Petite Cour

Nach dem Praslin Island Airport sind folgende Sehenswürdigkeiten nahe der Rundstraße zu erreichen:

  • 2 Grand'Anse Praslin. die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Die zugehörige Bucht ist eine ruhige, lang gezogene Meeresbucht mit flachem Meer und einer sehr guten Anbindung an touristische Fazilitäten. Südlich vom Ort zweigt ab die.
  • 2 Valleé de Mai-Road. eine zum Vallée de Mai führende 6,5km lange Zufahrts- und Parkstraße. Auf der Rundstraße geht es weiter Richtung Osten, wo sie die Küste verlässt.
  • 3 Baie Sainte Anne. Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks und Hauptort auf Praslin. Im Ort endet/beginnt die Valleé de Mai-Road. Hier befindet sich der Fährhafen für die von/zu anderen Inseln fahrenden Fährschiffe. Vom Ort führt die Rundstraße wieder an der Küste entlang, vorbei an der Meeresbucht.
  • 2 Baie Sainte Anne . gleichnamige Meeresbucht und Hauptfährhafen der Insel. Hier gibt es Geschäfte, Restaurants, Unterkünfte und andere touristische Faziolitäten. Von der Rundstraße zweigt die Anse La Blague-Road ab nach.
  • 3 Anse La Blague . wunderschöner Strand. Zurück auf der Rundstraße folgt im Norden der Insel.
  • 4 Cap Samy. eine Ortschaft, in der die Vallée de Mai-Road endet/beginnt. Im Ort befindet sich das.
  • 3 Praslin Museum. zeigt neben den Traditionen der Seychellen auch deren Kultur. Besucher lernen das Öffnen der Kokosnuss und können die Brotfrucht grillen.
  • 5 Anse Volbert . eine Badebucht an der Nordostküste von Praslin, die zu den beliebtesten und längsten der Insel gehört. Im Wasser tummeln sich Stachelrochen. Entlang des Strandes.
  • 4 Côte d'Or Beach (Anse Volbert). ein beliebter Strand mit einer Reihe von Resorts, Restaurants und Wassersportaktivitäten. Côte d'Or ist ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportarten wie Kajakfahren und Windsurfen. Es folgt die.
  • Top-Sehenswürdigkeit 3 Anse Petite Cour. eine kleine, malerische 240 Meter lange Bucht auf einer Halbinsel im Norden von Praslin mit Blick auf die Insel Curieuse. Der von Granit-Felsbrocken umsäumte Strand wird durch ein vorgelagertes Riff geschützt, wodurch das Meer hier sehr flach und meist ruhig ist. Am Strand liegt unter anderem das Hotel Le Domaine de la Réserve.
  • 6 Anse Possession . 500 Meter langer Strand.
  • 4 Anse Takamaka. ist der Hausstrand vom Hotel The Raffles Praslin, der öffentlich zugänglich ist.
  • Anse Boudin . am 950 Meter langen Strand endet der asphaltierte Rundweg um die Insel. Von Anse Boudin aus führt die unbefestigte Anse Lazio Road zur.
  • 7 Anse Lazio. einer touristischen Fazilität mit Lodges und Restaurants.
  • Anse Georgette , einer der schönsten Strände weltweit, ist nur über eine Schotterpiste zu erreichen. Um an den Strand zu gelangen, ist eine Anmeldung beim Lemuria-Golfclub erforderlich, über dessen Gelände der Strand nur erreicht werden kann. Preis: kostenlos.
  • 1 Kirche St. Anne. die älteste Kirche der Seychellen, die 1772 erbaut wurde, befindet sich auf Praslin und ist ein historisches Wahrzeichen der Insel.
  • 4 L'Union Estate. ein historisches Anwesen, das eine Kokosnussplantage, die berühmte Anse Source d'Argent und einen gut erhaltenen alten Friedhof umfasst.

Das häufig vorkommende Wort „anse“ bedeutet im Französischen „kleine Bucht“, „baie“ steht für „Bucht“.

Innerhalb der Insel

[Bearbeiten]

Im Inneren von Praslin sind von Interesse:

  • 5 Mont Azore . höchste Erhebung der Insel mit 367 Metern, ein Granitfels.
  • 6 Grand Fond . zweit höchste Erhebung der Insel mit 340 Metern, ebenfalls ein Granitfels.

Praslin National Park

[Bearbeiten]

Der 7 Praslin National Park ist mit einer Fläche von 330 Hektar ein Teil des Praslin National Park and surrounding areas Important Bird Area mit einer Fläche von 700 Hektar. Teil dieses Nationalparks ist das 19,5 Hektar umfassende Vallée de Mai.

Vallée de Mai

[Bearbeiten]
Geschichte
Top-Sehenswürdigkeit 8 Vallée de Mai . („Mai-Tal“) wurde erstmals 1881 durch den englischen General Charles George Gordon weltweit bekannt gemacht, der die Landschaft als „Garten von Eden“ preiste.[4]

France Jumeau erwarb nach 1930 im Monat Mai das Gebiet, das im Jahre 1966 von der Regierung erworben und unter Schutzstatus („Nature Reserve“) gestellt wurde. 1979 erhöhte die Regierung den Schutzstatus auf „Nationalpark“. Es wurde 1983 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.

Anreise

Die Valleé de Mai-Road führt als asphaltierte Parkstraße über 6,5km durch den Park und beginnt/endet in Grand'Anse Praslin bzw. Baie Sainte Anne. Von Grand'Anse Praslin aus liegt an der Straße im Regenwald ein unbenannter Wasserfall, dem der Cascate-Wasserfall folgt. Der Park ist am besten durch (geführte) Wanderungen auf vorbereiteten Wanderwegen zu erschließen. Der Glacis Noire ist die Hauptwanderroute durch den Park, in dem es drei Wanderwege gibt.

Flora und Fauna

Der Park ist ein Teil des primären Regenwalds der Insel, der über 1000 verschiedene Pflanzenarten hervorbringt; davon sind 76 endemisch. Wichtige Bäume sind die Pandanus-Palme, der Takamaka -Baum, die Kokospalme und die Coco de Mer-Palme (oder Seychellenpalme). Das Wort „Coco der Mer“ rührt daher, dass diese Kokosnüsse vereinzelt im Meer schwammen und so ihren Weg bis zu den Malediven fanden. Erst mit der Entdeckung von Praslin konnte die Auffassung widerlegt werden, dass es sich um eine Meerespflanze handele. Die doppelte Kokosnuss ist lediglich auf die drei Inseln Praslin, Curieuse und Silhouette beschränkt, wo sie teilweise Reinbestände bildet. Sie wiegt zwischen 27 und 31 Kilogramm und ist damit die weltweit schwerste Frucht. Da eine Frucht bis zu drei Samen enthalten kann, kann ihr Gewicht bis zu 45kg betragen. Die Coco de Mer ist nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit, Größe und ihres hohen Preises einmalig. Besonders bemerkenswert ist ihr Aussehen: Die weibliche Frucht ähnelt dem weiblichen Geschlechtsorgan, während der männliche Baum einen phallischen Blütenstand aufweist. Die Coco de Mer gilt deshalb als die erotischste Frucht der Welt. Das Fruchtfleisch der Coco de Mer ähnelt dem einer normalen Kokosnuss. Es hat jedoch einen fruchtigeren und intensiveren Geschmack. Im Inneren der Nuss befindet sich ein süßes, weiches Gelee. Als Nachtisch ist es eine Delikatesse. Die Coco de Mer ist das kultigste Mitbringsel aus den Seychellen und in allen lizensierten Geschenkartikelläden erhältlich. Ihre Palme wächst bis zu 31 Meter hoch, ihre Palmblätter haben eine Fläche von 16m². Bis zu ihrer Reife dauert es 7 Jahre, erst nach 25 Jahren trägt sie Früchte. Maximal 3000 Früchte werden jährlich zumeist zu Souvenir-Zwecken geerntet.

Es gibt auf Praslin insgesamt 369 Tierarten, darunter 13 Amphibien-, 30 Reptilien- und 220 Vogelarten. Von diesen sind einige auf den Seychellen endemisch wie die Aldabra-Riesenschildkröte. Unter den Vogelarten gibt es den Seychellen-Schnäpper (Seychelles Bulbul) und den Seychellen-Würger (Seychelles Warbler). Diese Vögel sind auf den Seychellen endemisch und werden in Naturschutzgebieten wie dem Vallée de Mai und dem Morne Seychellois Nationalpark geschützt. Die Riesenskink-Eidechse, auch bekannt als Seychelles Skink, ist eine endemische Eidechsenart, die ausschließlich auf Praslin vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihren vergleichsweise großen Körper und ihre besondere Anpassung an die Umgebung aus.

Mobilität

[Bearbeiten]

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Ein lokaler Busservice verkehrt fast überall auf der Insel. Fahrpläne sind im Fremdenverkehrsbüro Grande Anse und im Büro am Praslin-Anleger in Baie Ste Anne erhältlich, wo die Fähren ankommen. Praslin hat 3 Buslinien: Route 61 - Route 62 und Route 63, die von Montag bis Freitag von 06:00 bis 19:00 Uhr verkehren.

Mit dem Auto

[Bearbeiten]

Ohne Mietfahrzeug unterwegs zu sein, kann eine Herausforderung sein. Oft ist es möglich, einen Abholservice vom Flughafen, der Unterkunft oder dem Fährterminal zu organisieren.

Mit dem Taxi

[Bearbeiten]

Taxis sind die teuerste Art der Fortbewegung, können aber in bestimmten Situationen die beste Lösung sein. Taxis sind eine gute Option für diejenigen, die sich für einen "statischen" Urlaub entscheiden: wenn man ein Zimmer in einer großen Ferienanlage gebucht hat und nur an ein oder zwei Tagen des Urlaubs ausgehen möchte.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Im Inselinneren befindet sich die 150 Hektar große 9 Fond Ferdinand Nature Reserve, die erst 2013 eröffnet wurde. Mit 122 Hektar ist sie sechsmal größer als das Vallée de Mai und bietet entsprechend hohe Artenvielfalten. Das Reservat bietet Wanderwege durch unberührte Wälder, die es ermöglichen, die natürliche Schönheit der Insel zu entdecken und verschiedene endemische Pflanzenarten zu sehen. Der zugehörige Aussichtspunkt ermöglicht einen phantastischen Ausblick auf ganz Praslin und die vorgelagerten Inseln.}}

Zu den benachbarten Inseln können Ausflüge am besten in Anse Volbert gebucht werden:

  • im Norden:
    • 10 Curieuse Island . hier gibt es einen Marine-Nationalpark und eine Schildkrötenfarm sowie Wanderwege, die durch eine reichhaltige Tierwelt führen.
    • 3 Aride Island . eine der wichtigsten Vogelreservate der Seychellen, die für Vogelbeobachtungen und den Erhalt gefährdeter Tierarten bekannt ist.
  • im Osten:
    • 11 La Digue . mit 9,81km² drittgrößte Insel der Seychellen.
    • 12 Round Island, Praslin . die 20 Hektar große Insel befindet sich in Privatbesitz.
    • 4 Félicité Island (Felicite Island) . eine Insel im Privatbesitz, die oft für luxuriöse Resorts genutzt wird und einige der exklusivsten Unterkünfte der Seychellen bietet.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Bootsfahrten, Golf, Inselhopping, Mountainbiking, Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen, Tierbeobachtung, Wanderungen, Windsurfing – und Entspannung am Strand.

Ganztägige Insel-Rundreise mit dem Mountainbike
Ausgangsort kann beispielsweise Anse Possession sein, von wo aus die Baie Pasquiere und danach die Anse Lazio erreicht werden mit einem der schönsten Strände weltweit und dem Blick auf Chevalier Point. Die Rückfahrt führt bis zum mittelschweren Pasquiere-Track (3km), von wo aus es landeinwärts zum Zentrum der Insel bis etwa 200 Meter Höhe über die Plaine Hollandaise bis zur Grand'Anse Praslin im Süden geht. Auf der Valleé de Mai-Road kommt man an einem Wasserfall vorbei in den Park und schließlich außerhalb Baie Sainte Anne und Anse Volbert. Die beschriebene Rundstrecke ist 21km lang.

Unterkunft

[Bearbeiten]

Die Webseite Booking.com listet für Praslin 38 Hotels/Lodges aller Kategorien auf.

Küche

[Bearbeiten]

Die Küche auf Praslin, sowie auf den Seychellen insgesamt, ist reichhaltig und vielfältig, geprägt von einer Mischung aus kreolischen, französischen, indischen und chinesischen Einflüssen.

Currygerichte: Curry ist in der seychellischen Küche weit verbreitet und kann mit verschiedenen Fleischsorten wie Fisch, Huhn, Ziege oder Schwein zubereitet werden. Das Gericht wird oft mit Reis oder Brot serviert.

Fisch und Meeresfrüchte: Aufgrund der Nähe zum Meer sind frische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte sehr beliebt. Zu den gängigen Fischarten gehören Thunfisch, Zackenbarsch, Barrakudas und Makrelen, die auf verschiedene Weisen zubereitet werden.

Rougaille: Ein beliebtes kreolisches Gericht, das aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Es kann mit Fisch, Fleisch oder Tofu serviert werden.

Ladob: Ein Dessert aus Bananen oder Papayas, das mit Kokosmilch, Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Vanille gekocht wird.

Früchte: Die Seychellen sind für eine Vielzahl exotischer Früchte bekannt, darunter Papayas, Sternfrüchte, Ananas, Mangos und Jackfrüchte. Diese Früchte werden frisch genossen oder in Gerichten und Desserts verwendet.

Rum: Rum ist auf den Seychellen eine verbreitete Spirituose und wird oft als Mixgetränk in Cocktails oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Das Nachtleben auf Praslin ist im Vergleich zu anderen Destinationen eher ruhig und entspannt. Die Seychellen sind bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihre Strände und ihre Natur. Daher konzentriert sich das Unterhaltungsangebot mehr auf Aktivitäten während des Tages.

Resort-Bars und Restaurants: Viele Resorts auf Praslin bieten Abendunterhaltung für ihre Gäste an, darunter Live-Musik, Themenabende, traditionelle Tänze oder DJ-Auftritte. Einige dieser Orte bieten auch Cocktails oder Happy-Hour-Angebote an.

Lokale Bars und Restaurants: Es gibt einige Bars und Restaurants außerhalb der Resorts, die abends geöffnet sind und wo Besucher lokale Getränke genießen können. Hier kann man sich mit Einheimischen treffen und einen entspannten Abend verbringen.

Sprache

[Bearbeiten]

Auf Praslin, wie auf den gesamten Seychellen, sind die Haupt- und Amtssprachen Kreolisch, Französisch und Englisch.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Siehe auch: Sicher reisen
Siehe auch: Seychellen#Sicherheit
Praslin, wie auch die gesamten Seychellen, gilt als relativ sicheres Reiseziel. Die Inseln sind bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die freundliche Bevölkerung.

Literatur

[Bearbeiten]
  • Stefan Blank/Ulrike Niederer, Seychellen - Reiseführer von Iwanowski's, Iwanowski's Reisebuchverlag, 2023, S. 201 ff.; ISBN 978-3864574832.

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
Vollständiger Artikel
Dies ist ein vollständiger Artikel, wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.