Pommern (Woiwodschaft) | |
Hauptstadt | Danzig |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.300.000 (2019) |
Fläche | 18.293 km² |
Postleitzahl | |
Vorwahl | |
Webseite | www.woj-pomorskie.pl |
Social Media | |
![]() |
Die Woiwodschaft Pommern (polnisch: Województwo pomorskie) ist eine Region im Norden Polens. Sie grenzt im Osten an die Woiwodschaft Ermland-Masuren, im Süden an die Kujawien-Pommern und im Westen an Westpommern. Ihr wirtschaftliches, kulturelles und Bevölkerungszentrum ist die sogenannte Dreistadt: Danzig, Sopot und Gdingen.
In dieser Region findet man endlose Sandstrände an der Ostseeküste mit dem wüstenartigen Sandmeer von Dünen im Slowinzischen Nationalpark; Danzig als manieristisches Tor Polens; zahlreiche Deutschordensburgen, mit der Marienburg an der Nogat als größter Burg der Welt; die Seenplatte in der Kaschubischen Schweiz. Traumhafte Wassersportmöglichkeiten (Surfen, Wracktauchen, Segeln) gibt es an der Danziger Bucht, insbesondere auf der Halbinsel Hel.
Regionen
[Bearbeiten]
Namensgebend ist die Region Pommern bzw. Pommerellen, an der die Woiwodschaft zum großen Teil Anteil hat. Weitere historische Regionen, an denen die Woiwodschaft Anteil hat, sind Pomesanien östlich der Weichsel, das Weichseldelta sowie die Kaschubei mit der Kaschubischen Schweiz, die Krajna, die Tucheler Heide und die Lande Lauenburg und Bütow westlich des Flusses.
- Der östliche Teil der Polnischen Ostseeküste liegt im Norden der Woiwodschaft. Er unterteilt sich von West nach Ost in:
- Die Slowinzische Küste mit dem Slowinzer Nationalpark. Hier liegen vor allem kleinere Badeorte und die Gegend ist recht dünn besiedelt.
- Die Kurorte auf der Halbinsel Halbinsel Hel gelten als nobel und nicht recht günstig.
- Die Kaschubische Küste an der Putziger Bucht und der Danziger Bucht ist die am dichtesten besiedelte Region der Woiwodschaft. Hier befindet sich unter anderem die Dreistadt Danzig, Gdingen und Sopot.
- Die Frische Nehrung nördlich des Frischen Haff ist wieder dünn besiedelt.
- Pomesanien, oder Land unter dem Wald - wie der Name ins Deutsche übersetzt heißt, liegt östlich der Weichsel auf der Eylauer Seenplatte. Teilweise gehört es bereits zum ostpreußischen Oberland.
- Das Weichseldelta befinden sich im Osten der Woiwodschaft. Diese fruchtbare Gegend ist vor allem durch zahlreiche Kanäle und Fachwerkarchitektur geprägt, die holländische Siedler in der Frühen Neuzeit ins Land brachten.
- Pommerellen liegt westlich der Weichsel auf der Stargarder Seenplatte.
- Die Kaschubei macht den Zentralen Teil der Woiwodschaft aus. Hier befindet sich die Ostpommersche Seenplatte mit der Kaschubischen Seenplatte und der Stargarder Seenplatte. Die dünn besiedelte Region ist für ihre Naturschönheiten bekannt.
- Im Süden hat die Woiwodschaft Anteil an der Krajna und der Tucheler Heide (geschützt im Nationalpark Tucholer Heide), die bereits auf der Südpommerschen Seenplatte (Krojanker Seenplatte) liegen.
- Die historischen Lande Lauenburg und Bütow liegen im Westen der Woiwodschaft und bereits auf der Westpommerschen Seenplatte.
- Ganz im Nordwesten hat die Woiwodschaft auch Anteil an Westpommern (Hinterpommern).
Orte
[Bearbeiten]




- Slowinzische Küste
- Halbinsel Hel
- Kaschubische Küste
- Frische Nehrung
- Pomesanien
- Weichseldelta
- Pommerellen
- Kaschubei
- Tucheler Heide
- Krajna
- Lande Lauenburg und Bütow
- Hinterpommern
Weitere Ziele
[Bearbeiten]Kajak- bzw. Hausbootwanderwege
[Bearbeiten]

Seen
[Bearbeiten]Weitere Ziele
[Bearbeiten]