Osimo | |
Region | Marken |
---|---|
Einwohnerzahl | 34.687 (2023) |
Höhe | 265 m |
Tourist-Info | +39 071 71 31 823 |
osimoturismo.it (engl.) | |
![]() ![]() Osimo |
Osimo ist eine Gemeinde in der Marken in Italien. Sie hatte als Bischofssitz einen Dom und liegt auf dem Gipfel eines Hügels.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Gemeinde (Betonung auf der ersten Silbe) im Hügelland südlich von Ancona ist für ihren Dom San Leopardo bekannt (heute Konkathedrale des Erzbistums Ancona). Das Bistum wurde 1986 mit Ancona vereinigt. In Osimo wurde 1975 der endgültige Grenzvertrag zwischen Italien und Jugoslawien geschlossen.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der nächstgelegene Flughafen mit internationalem Verkehr ist der Flughafen Ancona (IATA: AOI) .
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Der Bahnhof Osimo im Vorort Osimo Stazione an der Bahnstrecke von Ancona Richtung Pescara liegt etwa 4 km östlich im Tal unterhalb der Altstadt.
Es kann sinnvoller sein in Ancona auszusteigen und dann den Bus (Linie N) zu nehmen.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Mit ConeroBus aus Ancona.
Auf der Straße
[Bearbeiten] Von der Autostrada, über den Anschluss Ancona Sud/Osimo sind es rund 8 km in das 265 m hoch gelegene Osimo.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mit dem Schiff kommt man zum Fährhafen Ancona.
Mobilität
[Bearbeiten]Vom 1 Parkhaus aus kann das höhergelegene Zentrum mit einer 2 Standseilbahn (funicolare) erreicht werden.
Die Stadt- und Regionalbusse betreibt ConeroBus. Wichtige Umsteigepunkte sind die Piazza del Comune (ggü. dem Rathaus) und die Autostazione (am Fuß der Standseilbahn) um die die Rundrouten angelegt sind. Während der Schulferien ist der Betrieb beschränkt.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Hauptsehenswürdigkeit ist der dem hl. Leopardo geweihte 1 Dom , der auf das vierte nachchristliche Jahrhundert zurückgeht. Die Fassade des heutigen Baus geht hauptsächlich auf Erneuerungen des 16. Jahrhunderts zurück. Die Fenster der Krypta zeigen aber noch gotische Formen. Auch das Kircheninnere ist gotisch, wenngleich mehrfach restauriert und umgebaut. Neben dem Dom im ehemaligen Baptisterium das 1 erzbischöfliche Museum .
- Museo del Figurino Storico di Osimo, Via Fonte Magna, 10, 60027 Osimo AN. Tel.: +3474109169, E-Mail: [email protected]. Mit Führung. Geöffnet: So. 9.30-12.30, Voranmeldung erwünschet. Preis: kostenlos, Spende erbeten.
- Grotte del Cantinone, Via Fonte Magna, 12. Unterirdische Gänge aus dem Sandstein gehauen. 45minütige Führungen mit Vorausbuchung Geöffnet: 8.30-13.00, 16.00-19.00.
- 2 basilika (Basilica Conventuale di San Giuseppe da Copertino)
- Chiostro San Francesco. Klösterlicher Kreuzgang neben der DBasilika.
- 2 Palazzo Municipale (Palazzo Comunale, Rathaus) Aus dem 17. Jahrhundert mit zinnenbekröntem Turm und römischen Statuen (ohne Köpfe).
- Kirche San Marco mit einem Fresko von Arcangelo di Cola da Camerino und einer Rosenkranzmadonna des Guercino.
- San Francesco ist eine im 18. Jahrhundert weitgehend erneuerte Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
- 1 Parco della Rimembranza (Giardini Piazza Nuova), Via Enrico Cialdini. Die beiden ineinander übergehenden Parks sind die einzige Grünfläche der Altstadt mit Blick aufs Umland. Nach oben begrenzt durch einen Rest der Stadtmauer.
- 3 Palazzo Campana, Via Campana, 6 - Osimo Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, wie etwa die Statue der „Madonna mit Kind und Engeln“ aus dem 12. Jahrhundert, die Fresken von Andrea da Bologna aus dem 14. Jahrhundert, das Polyptychon „Die Krönung der Jungfrau.“ Mit Bibliothek, die reich an Altbeständen ist (verwaltet vom Stadtarchiv). Dazu Festsäle für Veranstaltungen und Wechselausstellungen.
Aktivitäten
[Bearbeiten]1 Piscina Comunale (Hallenbad), Via Vescovara, 60027 Osimo AN. Geöffnet: täglich unterschiedlich, Kernzeit 9.00-18.00 ± 1½ h; Feiertage geschl.
Einkaufen
[Bearbeiten]1 Markthalle (Mercato Pubblico Alimentari Frutta & Verdura), Piazza delle Erbe. 2019 künstlerisch ausgestaltet nur noch mit wenigen Ständen und Café. Geöffnet: Mo.-Sa. 8.00-12.30.
Küche
[Bearbeiten]1 Pasticceria Lombardi, Via C. Colombo, 145, 60027 Osimo AN. Süße Teilchen zur Stärkung bevor man den Berg in die Altstadt vom Parkplatz hinaufsteigt. Geöffnet: 7.00-21.00, Do. Ruhetag.
Nachtleben
[Bearbeiten]Konzertsaal (Auditorium Cinema), Piazza San Giuseppe da copertino, 60027 Osimo AN (an der Rückseite des Doms).
Unterkunft
[Bearbeiten]Auf der Webseite der Touristeninfo gibt es ein Unterkunftsverzeichnis
- 1 Hotel la Fonte, Via Fonte Magna, 33, 60027 Osimo AN. Tel.: +39071714767.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- Fremdenverkehrsamt, Via Fonte Magna, 12 60027 Osimo (AN). Tel. gebührenfrei: 800 22 88 00, E-Mail: [email protected].
- 1 Postamt, Porta S. Giacomo, 6, 60027 Osimo AN (Seitenstraße in der Altstadt). Geöffnet: Mo.-Fr. 8.20-19.05.
- 2 Lavanderia Bloomest, Piazza del Carmine, 5, 60027 Osimo AN. Waschsalon. Geöffnet: 7.00-22-30.
Ausflüge
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten](Stand: Apr 2025)
- www.comune.osimo.an.it – Offizielle Webseite von Osimo