Oberviechtach
BundeslandBayern
Einwohnerzahl4.985(2023)
Höhe507 m
Tourist-Info+49 (0)9671 307 16
Tourist-Information
Lagekarte von Bayern
Lagekarte von Bayern
Oberviechtach

Oberviechtach ist eine Stadt im Oberpfälzer Wald.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Oberviechtach

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Mit dem Fahrrad

[Bearbeiten]

Oberviechtach ist eine Station am Radwanderweg Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum, Mühlweg 7, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 30716. Geöffnet: Mai-Okt Di+Do 10:00-12:00 + 14:00-16:00, So 14:00-17:00. Preis: Erwachsene 2€, Kinder bis 14 Jahre 1€.
  • 2 Altes Rathaus, Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach.
  • Burgruine Murach
  • Denkmäler (Zahlwein, Pater Knellinger, Dr. Eisenbarth)
  • Haus der Bäuerin
  • 1 Katholische Pfarrkirche „St. Johannes der Täufer“, Marktplatz 11, 92526 Oberviechtach. Aus dem Jahr 1689, Umbau 1775/76.
  • 2 Auferstehungskirche, Martin-Luther-Straße 2, 92526 Oberviechtach.
  • 3 St.-Ägidius-Kirche, Hof 13, 92526 Oberviechtach OT Hof.
  • Dr.-Max-Schwarz-Brunnen
  • Brunnen am Rathaus. Mit der Geschichte der Stadt.
  • Doktor-Eisenbarth-Brunnen, Marktgasse.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Sommer

[Bearbeiten]
  • Angelkarten gibt es beim Fremdenverkehrsverein Oberviechtach, 1 Café Deyerl, Marktplatz 24, 92526 Oberviechtach.
  • 1 Freibad, Im Wiesengrund 20, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 1296. Ein beheiztes Freibad mit Liegewiese, Kinderspielplatz, Planschbecken, Wärmehalle, Volleyball- und Beachvolleyball-Feld, Beachhandballfeld, Rasenschach, kleine Wasserrutsche, Tischtennisplatte, Brotzeitkiosk. Geöffnet: Saisoneröffnung im Mai, Mo-So 10:00-20:00, Schlechtwetterbadezeit 16:00-19:00.
  • "Zeitreisen" des OVIGO Theaters zur Burg Murach, geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel, die die Geschichte und die Sagenwelt näherbringen. Seit 2021 auch als Kids- und Grusel-Spezial. Kartenkauf und Gruppenbuchungen über die Webseite.

Winter

[Bearbeiten]
  • Abfahrt
    • Lindauer Hang , Abfahrtslänge 700 m, Höhenunterschied 120 m, täglich 13.30 bis 16.30; Samstag und Sonntag 9.30 bis 16.30; ab Februar bis 17.00; Flutlichtist am Dienstag und Donnerstag von 18.30 bis 20.30; Auskunft bei A. Höllerl, Tel. 09674/528
  • Langlauf
    • Oberviechtacher Loipen am Johannisberg; Gesamtlänge der Loipen 12,5, 4,0 und 8,5 km; Schwierigkeitsgrand: leicht; Start am Johannisberg / WSV-Vereinshütte, Parkmöglichkeiten sind vorhanden; Auskunft erteilt Michael Baumer, Am Sandradl 25, 92526 Oberviechtach, Tel. 09671/863
    • Oberpfalzweg-Loipe; vom Bahnhof Lind führt die Loipe auf dem Radweg über Lind nach Schneeberg mit Anschluss an die Loipe des WSV Winklarn nach Gaisthal; über die Gaisthaler Loipe gibt es eine Anbindung an das Langlauf-Zentrum und das Loipennetz des Schönseer Landes; Schneetelefon Schönsee: 09674/921218
  • Rodeln am Galgenberg und Johannisberg
  • Eisstockschießen und Eislaufen am Marktweiher

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • 3 Ristorante D'Amora, Marktplatz 6, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 851. Geöffnet: Di-So 11:00–14:00 + 17:00–22:00.
  • 4 Balkan Grill, Nabburger Str. 13, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 6559951. Geöffnet: Di-Sa 17:00–22:30, So 11:30–14:00 + 17:00–21:00.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • 1 Zur Taverne, Lind 12, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 2532, Fax: +49 (0)9671 917174. 17 Gästezimmer mit Dusche/WC, Sat.-TV, teilweise mit Balkon und eine Ferienwohnung für 5 Personen. Der Landgasthof befindet sich seit dem Jahre 1817 in Familienbesitz, das Tavernenrecht in Lind wurde 1552 verliehen. Preis: EZ ab 35€, DZ ab 60€.
  • 2 Hotel-Café-Weigl, Marktgasse 2, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 1539. Ein kleines Hotel, das sich in einer Seitenstraße befindet. Parkplatz genau prüfen, ob erlaubt oder nicht. Im Hotel befindet sich zugleich eine Bäckerei mit Café. Wer am Abend etwas essen möchte, im Umkreis von 5 Minuten gibt es einige Lokale, einfach im Hotel nachfragen. Preis: EZ mit Frühstück 33€, DZ mit Frühstück 60€.
  • 4 Hotel Zur Post, Marktplatz 1, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 1503.

Sicherheit

[Bearbeiten]
  • 1 Polizeidienststelle Oberviechtach, Muracher Str. 1, 92526 Oberviechtach. Tel.: +49 (0)9671 92010.

Gesundheit

[Bearbeiten]

Krankenhäuser

[Bearbeiten]

Apotheken

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.oberviechtach.de – Offizielle Webseite von Oberviechtach

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.