Zur Eröffnung am 31. Mai 2025 wird das Musical „Walpurga“ uraufgeführt werden.

Thale (Deutschland), 14. März 2025. – Nach dreijähriger Pause öffnet das Harzer Bergtheater Thale auf dem Hexentanzplatz wieder. Bei den Umbauarbeiten wurde insbesondere auf die stetig wachsende Nachfrage reagiert. Die Anzahl der Sitzplätze wurde von 1.292 auf 1.903 erhöht. Weiterhin wurden die komplette Ton- und Lichttechnik sowie der Künstler- und Garderobentrakt komplett erneuert. Trotz Erweiterung bleibt der Charakter als Naturtheater erhalten: Die Besucher haben nicht nur die Sicht auf die Bühne, sondern auch auf das Harzer Vorland.
Die erste Veranstaltung steht schon fest: Zur Wiedereröffnung am 31. Mai 2025 wird das Musical „Walpurga“ uraufgeführt werden. Auf dem Spielplatz stehen 2025 noch „Pippi Langstrumpf“, „Die Schöne und das Biest“ und „Hexe Baba Jaga“. Des Weiteren wird es Konzerte von Karat, den Kastelruther Spatzen, der Münchener Freiheit, von Nicole, Chris de Burgh und Suzi Quatro geben.
In den Umbau war auch der Hexentanzplatz selbst mit eingeschlossen: Es sind ein neues Parkdeck, Straßen, Wege und das “Hexendorf” als neue Attraktion angelegt worden.
Das Bergtheater wurde am 8. Juli 1903 von Ernst Wachler unter dem Namen „Grüne Bühne“ gegründet und gehört damit zu den ältesten Naturtheatern Deutschlands. Es ist eine bedeutende Touristenattraktion der Stadt Thale.
Quellen
[Bearbeiten]- MDR.de, Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale öffnet wieder vom 14. März 2025