USA und Großbritannien verbieten Laptops im Handgepäck bei Flügen aus Ländern, in denen überwiegend Muslime leben.
Washington, D.C. (USA), London (Vereinigtes Königreich), 2017-03-22. – Mit sofortiger Wirkung ist auf Flügen in die USA die Mitnahme von „größeren Elektogeräten“ – vor allem Laptops, aber auch Tablet-Computern, Ebook-Lesegeräten und Kameras – im Handgepäck verboten, wenn die Flüge von folgenden Städten abheben: Amman, Kairo, Kuwait, Doha, Dubai, Istanbul, Abu Dhabi, Casablanca, Riad und Jeddah. Mobiltelefone bleiben aber erlaubt.
Großbritannien hat eine ähnliche Vorschrift erlassen, nennt aber ganz allgemein folgende Abflugländer: Ägypten, Jordanien, Libanon, Saudi-Arabien, Tunesien sowie die Türkei.
Als Grund für die Maßnahme wird Terrorabwehr angegeben. Sie erfolge „auf Grundlage einer Bedrohungsanalyse“.
Quellen
[Bearbeiten]- NZZ, Die USA und Grossbritannien verbieten Laptops im Handgepäck vom 2017-03-21