Im Oktober 2011 soll das erste Teilstück der dritten U-Bahn-Linie fertiggestellt sein.
Kairo (Ägypten), 04. September 2008. – Der örtliche Nahverkehr gehört nicht gerade zu den Stärken der ägyptischen Hauptstadt. Zwar schon lange geplant, wurden 2008 die Arbeiten zur dritten Metrolinie in Kairo begonnen. Sie soll einmal den Flughafen im Osten der Stadt mit dem Stadtteil Imbaba auf dem Nil-Westufer verbinden.
So erblickt man nun gerade im Stadtzentrum an verschiedenen Stellen Baustellen, einige Wahrzeichen wie der Ezbekiya-Garten sind momentan verschwunden.
Im Oktober 2011 soll nun das erste 4,3 km lange und LE 3,6 Milliarden (ca. 450 Millionen Euro) teure Teilstück zwischen dem Midan 'Attaba (Hauptpostamt) und Midan Abbassiya mit fünf Haltestellen seiner Bestimmung übergeben werden. Die Gesamtstrecke soll in vier Phasen errichtet werden. In der zweiten Phase soll Abbassiya mit Heliopolis (6,2 km, Fertigstellung 2014), in der dritten 'Attaba mit Imbaba (11,6 km) und in der vierten Heliopolis mit dem Flughafen (12,1 km, Fertigstellung 2020) verbunden werden.
Errichtet wird die Linie vom ägyptischen Bauunternehmen Orascom for Construction und den französischen Unternehmen Alcatel, Alstom, Vinci Construction und Bouygues.
Bis zum Jahr 2022 sollen die Arbeiten auch an einer vierten Linie abgeschlossen sein.
Quellen
[Bearbeiten]- The Egyptian State Information Service, Third underground line is a new addition to Mubarak’s achievements (archivierte Version vom 19. November 2008 im Internet Archive archive.org) vom 04. September 2008
- Heba Afify via Daily News Egypt, Work starts on third subway line vom 05. September 2008
- Abeer Saady via Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer, Cairo's Metro Gets Bigger and Better (archivierte Version vom 20. September 2007 im Internet Archive archive.org) vom Juni 2007