Klaksvík
ProvinzNordinseln
Einwohnerzahl4.997(2021)
Höhe88 m
Lagekarte von Färöer, Dänemark
Lagekarte von Färöer, Dänemark
Klaksvík

Klaksvik ist eine Hafenstadt auf den Färöern und außerdem nach Tórshavn die zweitgrößte färöesche Stadt mit ca. 5000Einwohnern.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Klaksvik besitzt einen Helikopterlandeplatz, der regelmäßig von den anderen Nordinseln angeflogen wird.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Busverbindungen nach: Torshavn, Fuglafjørdur, Kunoy, Vidareidi

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Klaksvik liegt an der Straße 10

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Fähre nach Kalsoy . Wenn schlechtes Wetter herrscht, kann es sein dass die Norrøna in Klaksvik anlegt.

Mobilität

[Bearbeiten]

Die Stadt ist so klein, dass man gut zu Fuß alles erreichen kann. Fahrräder kann man im Touristenbüro mieten.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Hafen: Er ist die Hauptsehenswürdigkeit und Zentrum des Lebens in der Stadt.

Christianskirkan: Größte Kirche der Färöer mit über 1000 Sitzplätzen auf 3 Etagen.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Wandern

[Bearbeiten]

Als größte Stadt der Nordinseln eignet sich die Stadt hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen, auch da die Buslinien der Nordinseln alle durch Klaksvik fahren.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Forøyar Bjør ist eine Bierbrauerei, die sich besuchen lässt.

Unterkunft

[Bearbeiten]

Keine großen Hotels, es empfiehlt sich nach Ferienwohnungen zu schauen Ansonsten Hotel Føroyar

Sicherheit

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Eines von 3 Krankenhaus der Färöer liegt in Klaksvik, um genau zu sein in der Sjúkrahúsbrekka 1 direkt neben dem Hotel Føroyar.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.klaksvik.fo – Offizielle Webseite von Klaksvík

Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.