Downtown Kairo وسط البلد · وسط القاهرة | |
Auch wenn die Kairoer Downtown (arabisch: وسط البلد) nur ein Teil des Stadtzentrums von Kairo ist, so ist es doch sein Kern. Downtown ist auch unter dem Namen el-Ismailiya (arabisch: الإسماعيلية, al-Ismāʿīlīya) bekannt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Anreise
[Bearbeiten]Mit der Metro
[Bearbeiten]Auf dem Tahrir-Platz, südlich des Kreisverkehrs, befindet sich die Metro-Haltestelle 1 Sadat , wo sich die Metrolinien 1 und 2 treffen. Es gibt Umsteigemöglichkeiten zwischen den Linien. In nördlicher Richtung entlang der Linie 1 folgt die Station 2 Nasser , an der man zur Linie 3 wechseln kann. Entlang der Linie 2 befindet sich in östlicher Richtung die Haltestelle 3 Mohammed Nagib .
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Museen
[Bearbeiten]- 1 Ägyptisches Museum (المتحف المصري, al-Matḥaf al-Miṣrī), El Tahrir Sq., Downtown, Cairo, ميدان التحرير ، وسط البلد ، القاهرة. Tel.: +20 (0)2 2579 6948, E-Mail: [email protected] Das Museum unmittelbar im Norden des Taḥrīr-Platzes verfügt über eine der bedeutendsten Sammlungen von Ägyptiaca in der Welt, die auf zwei Etagen präsentiert werden. In der unteren Etage sind die Funde chronologisch in Uhrzeigerichtung angeordnet. Die oberer Etage bietet Raum für thematische Sammlungen. Auf der östlichen Seite sind dies die Grabfunde des Tutanchamun, am nördlichen Ende der oberen Etage gibt es drei Säle mit Schmuckfunden des Tutanchamungrabes (Mitte), der Tanis-Gräber und Schmuck aus allen Zeitepochen. Die Grabfunde aus dem Grab des Königs Tutanchamun im Tal der Könige und das Grab der Königin Hetepheres I. werden voraussichtlich ab 2025 im Grand Egyptian Museum ausgestellt. Mit Buch- und Souvenirverkauf. Geöffnet: täglich 9:00–17:00, 9:00–16:00 (Ramadan). Preis: LE 30 (Araber*innen), LE 10 (arabische Studierende), kostenlos (bis 5 Jahre; Araber*innen, ab 61 Jahre), LE 550 (Ausländer*innen), LE 275 (ausländische Studierende); Stand 11/2024. (30° 2′ 52″ N 31° 14′ 0″ O)
Plätze und Straßen
[Bearbeiten]- 2 Talaat-Harb-Platz (ميدان طلعت حرب) (30° 2′ 51″ N 31° 14′ 18″ O)
Paläste
[Bearbeiten]- 3 Palast des Said Halim Pascha (قصر شامبليون), 11 Champollion St., Marouf, Cairo, ١١ ش شامبليون ، معروف ، القاهرة Saʿīd Ḥalīm Pascha (1864–1921) ließ den Palast 1901[1] vom italienischen Architekten Antonio Lasciac (1856–1946) errichten. Der Palast wurde 1915 von der britischen Besatzungsmacht konfisziert. Später wurde er noch bis 1952 als En-Nasrīya-Jungenschule genutzt. Seitdem steht der Palast leer. Zuletzt war eine museale Nutzung geplant. Heutzutage ist er baufällig und nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Architektonisch ist der Palast aber auch von außen interessant. (30° 2′ 56″ N 31° 14′ 15″ O)
Architektur des modernen Stadtzentrums
[Bearbeiten]Das moderne Stadtzentrum ist gefüllt mit zahlreichen Architekturbeispielen, die durch vorwiegend französische und britische Architekten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts geprägt wurden, so trägt des Zentrum nicht zu Unrecht die Bezeichnung Paris entlang des Nils. Spaziergänge lohnen sich, auch wenn man manchmal Fantasie benötigt sich vorzustellen, wie es vor 50 Jahren ausgesehen hat.
- 4 Yacoubian-Gebäude (عمارة يعقوبيان, ʿImārat Yaʿqūbiyān; 34 Talaat Harb St.) Das 1934 errichtete Apartmenthaus der armenischen Familie Yaʿqūbiyān fällt zwar nicht durch architektonische Raffinesse auf, ist aber durch die gleichnamige Novelle (in Deutsch: Der Jakubijân-Bau) von Alaa al-Aswani (geb. 1957) weltberühmt geworden. Der gesellschaftliche Wandel nach der Revolution von 1952 wird an fünf fiktiven Personen, einem älteren Ingenieur, der Frauen nachstellt, einem homosexuellen Herausgeber einer französischsprachigen Zeitung, dem Sohn eines Hausmeisters, der sich zum Terroristen entwickelt, einem Schuhputzer, der es durch zwielichtige Geschäfte zu immensen Reichtum und politischen Einfluss bringt, und einer hübschen Frau, die den vorgenannten Ingenieur lieben lernt, dargestellt. (30° 3′ 4″ N 31° 14′ 26″ O)
Moscheen
[Bearbeiten]- 1 Moschee des ʿUthmān Katchudā (مسجد عثمان كتخدا, auch el-Kichya-Moschee, جامع الكيخيا, MMC 264; Südwestecke des Opernplatzes) Errichtet 1147 AH (1734 AD, osmanische Zeit). (30° 2′ 56″ N 31° 14′ 47″ O)
- 2 Eṭ-Ṭabbāch-Moschee (مسجد الطباخ; in der Nähe der Metrohaltestelle Mohammed Nagib) Die moderne Moschee wurde 1929–1933 nach Plänen von Mario Rossi (1897–1961) errichtet. (30° 2′ 42″ N 31° 14′ 39″ O)
- 3 Er-Raḥma-Moschee (مسجد الرحمة) Moschee von 1926 in neo-mamlukischem Stil in unmittelbarer Nachbarschaft der armenisch-katholischen Mariä-Verkündigungs-Kathedrale. (30° 2′ 48″ N 31° 14′ 24″ O)
Kirchen
[Bearbeiten]- 4 Franziskanerkapelle, Mohammed Basuny St. Im Bereich der Franziskanerschule. (30° 2′ 53″ N 31° 14′ 7″ O)
- 5 Herz-Jesu-Kirche (Cordi Jesu), 3 Abd el-Khalig Tharwat St. Tel.: +20 (0)2 2575 8272, (0)2 2576 7599, E-Mail: [email protected]. Messen täglich 7:30 (außer samstags) und 18 Uhr, sonntags 8 Uhr in Arabisch, 9 und 18 Uhr in Französisch. (30° 3′ 6″ N 31° 14′ 16″ O)
- 6 Kirche St. Joseph (كنيسة سانت جوزيف), 2 Bank Misr St. (ehemals Mohammed Farid St.). Tel.: +20 (0)2 2393 6677 Römisch-katholische Kirche. Die am 26. September 2013 an Bischof Adel Zaki übergebene Reliquie (ex ossibus) des 2004 seliggesprochenen Kaisers Karl I. aus dem Hause Österreich wird in dieser Kirche aufbewahrt. Messen in Französisch täglich um 7:30 und 18:30 Uhr, sonntags um 7:30, 8:30 und 18:30 Uhr in Französisch, um 10 Uhr in Arabisch, um 12 Uhr in Italienisch und um 16:30 Uhr in Englisch. (30° 2′ 52″ N 31° 14′ 38″ O)
- 7 Mariä-Verkündigungs-Kathedrale (كاتدرائية البشارة للأرمن الكاثوليك, Cathedral of Annunciation), 36 Mohammed Sabri Abou Alam St. Tel.: +20 (0)2 2393 8429 1926 errichtete armenisch-katholische Kathedrale. (30° 2′ 48″ N 31° 14′ 22″ O)
Synagoge
[Bearbeiten]- 8 Scha'ār-haSchamāim-Synagoge (شعار هشمايم, hebräisch: בית הכנסת שער השמים, „Synagoge ‚Tor zum Himmel‘“), 17 Sh. 'Adly, Stadtzentrum (westlich des Midan Opera) Die Hauptsynagoge der sephardischen Gemeinde wurde von 1903 bis 1905 errichtet. Als Architekten zeichneten Maurice Youssef Cattaui (1861–1942) und Eduard Matasek (1867–1912) verantwortlich. (30° 3′ 5″ N 31° 14′ 37″ O)
Aktivitäten
[Bearbeiten]Kinos
[Bearbeiten]- 2 Odeon (سينما أوديون, Sīnima Udiyūn), 4 Dr Abdel-Hamid Said St., Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2575 8797. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 21″ O)
- 3 Qasr Al-Nil (سينما قصر النيل, Sīnima Qaṣr an-Nīl), Qasr Al-Nil St., nahe des Midan Tahrir. Tel.: +20 (0)2 2575 0761. (30° 2′ 50″ N 31° 14′ 11″ O)
- 4 Renaissance Metro Cairo (مترو), 35 Talaat Harb St., Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2393 7566, (0)2 2393 7607, Mobil: (0)106 553 0856 3D-Kino mit vier Sälen. (30° 3′ 6″ N 31° 14′ 29″ O)
Theater
[Bearbeiten]- 5 Theater Al-Gumhouriya, 12 Al-Gumhouriya St, Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2390 7707, (0)2 2391 9956. (30° 2′ 46″ N 31° 14′ 47″ O)
Öffentliche Galerien
[Bearbeiten]- 5 Al-Ahram Gallery (قاعه الأهرام للفنون), The New Ahram Building, Al-Galaa St., Stadtzentrum. Geöffnet: täglich 10:00–22:00. (30° 3′ 22″ N 31° 14′ 19″ O)
- 6 Atelier du Caire, 2 Karim Al-Dawla St., Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2574 6730. Geöffnet: Sa–Do 10:30–13:00, 17:00–23:00, Fr 13:00–17:00. (30° 2′ 54″ N 31° 14′ 16″ O)
Private Galerien
[Bearbeiten]- 7 Karim Francis Contemporary Art Gallery (جاليرى كريم فرانسيس للفن المعاصر), 1 El Sherifein St, Downtown, Cairo. E-Mail: [email protected] 1995 eröffnete Galerie für zeitgenössische Kunst. Geöffnet: Mo–Sa 10:00–21:00. (30° 2′ 51″ N 31° 14′ 28″ O)
- 8 Mashrabia, 8 Champollion St., Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2578 4494, Mobil: +20 (0)100 170 4554. Geöffnet: So–Do 11:00–20:00. (30° 2′ 51″ N 31° 14′ 7″ O)
- 9 Townhouse Gallery of Contemporary Art, 10 Nabrawy St., Stadtzentrum (nahe der Champollion St.). Tel.: +20 (0)2 2576 8086, E-Mail: [email protected]. Die 1998 vom Kanadier William Wells eröffnete Einrichtung dient als Galerie und Arbeitsstätte für junge ägyptische Künstler. Es werden Workshops für Kunst und Theater und Ausstellung von Werken von Kindern sowie Gemeinschaftsworkshops „Sawa“, die Ausländer wie Sudanesen mit einbinden, angeboten. Geöffnet: Ausstellungen 12:00–21:00, Büro 10:00–18:00. (30° 2′ 58″ N 31° 14′ 17″ O)
- Café Kunst Gallery, siehe unter Cafés.
Messen der christlichen Gemeinden
[Bearbeiten]Katholische Gemeinde
[Bearbeiten]- 1 Schule der Borromäerinnen (المدرسة الألمانية سان شارل بورومي بالقاهرة, DSB), 8 Sh. Muhammad Mahmoud, Bab el-Louk. Tel.: +20 (0)2 2790 0088, (0)2 2790 0089 Gottesdienste sonntags 08:00 Uhr in Deutsch, mit Sommerpause. (30° 2′ 33″ N 31° 14′ 27″ O)
Einkaufen
[Bearbeiten]Bücher
[Bearbeiten]- 1 American University in Cairo Book Store, 113 Kasr El Aini St., Downtown (Südseite des Midān et-Tahrīr, Zugang zum Campus über das Mohammed-Mahmud-Tor). Tel.: +20 (0)2 2797 5377. Angebot: Lehrbücher und Bücher aus dem Verlagsprogramm des American University in Cairo Press (AUC Press). Geöffnet: So–Do 9:00–16:00, Sa 10:00–15:00. (30° 2′ 41″ N 31° 14′ 20″ O)
- 2 Anglo Egyptian Bookshop (مكتبة الانجلو المصرية, Maktabat al-Anǧlū al-Miṣrīya), 165 Mohammed Farid St. (Kreuzung Abdel Khaleq Tharwat St., neben der Arab African International Bank). Tel.: +20 (0)2 2391 4337, Mobil: +20 (0)100 000 1928, Fax: +20 (0)2 2395 7643. Die traditionsreiche Buchhandlung, zu der auch ein Verlag gehört, besteht seit 1928. Wissenschaftliche und schöngeistige Literatur. (30° 3′ 2″ N 31° 14′ 40″ O)
- 3 Lehnert und Landrock, 36 Abd El-Khalik Sarwat St., Downtown (1. Obergeschoss). Tel.: +20 (0)2 2392 7606, (0)2 2393 5324, Fax: +20 (0)2 2393 4421. Angebot: Reiseführer, Kunstführer und Wörterbücher in verschiedenen Sprachen, Landkarten, Postkarten, historische Fotografien. Eigenes Verlagsprogramm mit Kunstführern vorwiegend koptischer Denkmäler. Das Geschäft befindet sich nicht mehr am langjährigen Standort. Geöffnet: täglich 10:00–19:00. (30° 3′ 2″ N 31° 14′ 37″ O)
- 4 L’Orientaliste (مكتبة المستشرق), 15 Kasr El Nil St., Downton, Cairo, ١٥ ش قصر النيل ، وسط البلد ، القاهرة. Tel.: +20 (0)2 2575 3418, (0)2 2576 5451, Fax: +20 (0)2 2579 4188, E-Mail: [email protected] Das bedeutendstes Antiquariat in Kairo und im Vorderen Orient. Bezahlung ist nur mit American Express oder in bar möglich. Geöffnet: Mo–Sa 10:00–20:00. (30° 2′ 49″ N 31° 14′ 14″ O)
- 5 Madbūlī, 6 Talaʿat Harb St., Downtown (Talaʿat Harb Sq.). Tel.: +20 (0)2 2575 6421. Wohl bedeutendstes Geschäft für arabische Literatur. (30° 2′ 52″ N 31° 14′ 18″ O)
- 6 Reader’s Corner, 33 Abdel Khalek Tharwat St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2392 8801, E-Mail: [email protected]. Angebot: Postkarten, Gemälde, Lithografien, Reproduktionen, Bücher. Antiquariat 2002 eingestellt, weil es keine Neuzugänge mehr gab. Geöffnet: Mo–Fr 10:00–20:00, Sa 10:00–15:00. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 38″ O)
- 7 Shorouk, 1 Talaʿat Harb Sq., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2391 2480, (0)2 2393 0643. (30° 2′ 50″ N 31° 14′ 19″ O)
Fotogeschäfte
[Bearbeiten]- 8 'Antar Photo Store, 180 El Tahrir St., Bab el-Louk, Downtown. Tel.: +20 (0)2 2794 0786, (0)2 2795 4449, (0)2 2792 3231, E-Mail: [email protected]. Entwicklung von Kleinbildfilmen und Dias. Geöffnet: täglich 10:00–17:00. (30° 2′ 41″ N 31° 14′ 30″ O)
- 9 Camera Shop (كاميرا شوب), 2 Sherif Basha St., As Sahah, Abdeen (Kreuzung zur Mohammed Sabri Abou Alam). Tel.: +20 (0)2 2392 4362. Geöffnet: Sa–Do 10:00–22:00. (30° 2′ 47″ N 31° 14′ 32″ O)
Kaufhäuser und Ladenstraßen
[Bearbeiten]- 11 Talaat Harb Mall (مول طلعت حرب, Mōl Ṭalaʿt Ḥarb), Talaat Harb St., Downtown. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 23″ O)
- 12 Shawarby St., nördliche Seitenstraße der Qasr el-Nil St., mit Geschäften für CDs, DVD und Mode.
Schmuck, Philatelie
[Bearbeiten]- 13 Bajocchi For Jewelry, 45 Abdel Khalek Tharwat St., 11511 Cairo, Downtown (Ecke Sikkit El Manakh St.). Tel.: +20 (0)2 2391 9160, (0)2 2390 0030, Fax: +20 (0)2 2393 1696, E-Mail: [email protected]. Angesehenes Juweliergeschäft seit 1900. Angeboten wird eine internationale Kollektion an Gold-, Diamanten-, Edelstein- und Perlenschmuck, hauptsächlich im italienischen und klassischen Stil, aber auch moderner Modeschmuck. Reparaturen werden ebenfalls ausgeführt. Geplant ist der Handel mit Edelmetallmünzen, der Inhaber, Piero Bajocchi, ist der wichtigste Münzfachmann Ägyptens. Export von Schmuck und Münzen ist nicht möglich. Die Mitarbeiter sprechen Arabisch, Englisch, Französisch und Italienisch. Es lassen sich Termine vereinbaren. Geöffnet: Mo–Sa 10:00–15:00, 17:00–20:30. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 46″ O)
- 14 Atef Wassef Silver Shop, 54 Abd El Khaliq Tharwat St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2390 3954, Mobil: +20 (0)122 213 0999, Fax: +20 (0)2 2395 7705. Im Geschäft, an seiner roten Marmorfassade schnell erkennbar, werden Schmuck, Gefäße, Geschirr, Medaillen und Münzen aus Silber verkauft, die aus dem vorderen Orient und Ägypten stammen. Der Großteil der angebotenen Ware wird aufgekauft, das Geschäft besitzt aber auch eine eigene Fertigung. Es geht hier etwas wie auf dem Basar zu, man sollte sich zum Suchen und Stöbern Zeit nehmen. Man ist stolz darauf, einstmals Juwelenhändler für die königliche Familie gewesen zu sein. Geöffnet: Mo–Sa 10:30–21:30 Uhr. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 46″ O)
- 15 Oriental Philatelic House, 79 City Continental, Downtown (Abzweig 1 Adly St. nach Norden). Tel.: +20 (0)2 2391 9984, Mobil: +20 (0)122 333 9434. Verkauft werden internationale Briefmarken aus allen Zeiten, Schwerpunkte sind jedoch Ägypten, die Vereinigte Arabische Republik, Palästina und andere arabische Länder. Der Händler, ein Armenier, spricht Englisch und gibt gern Auskunft. Geöffnet: möglicherweise dauerhaft geschlossen. (30° 3′ 6″ N 31° 14′ 45″ O)
Handwerk, Geschenke
[Bearbeiten]- 16 Oum el Dounia, 3 Talaat Harb St., 1. Etage (Gegenüber Omar Effendi, östliche Straßenseite). Tel.: +20 (0)2 2393 8273, E-Mail: [email protected] Geschäft für Handwerk, Geschenke und vorwiegend französische Bücher. Auch in Maadi, Road 23. Geöffnet: Täglich 10-21 Uhr. (30° 2′ 42″ N 31° 14′ 13″ O)
Küche
[Bearbeiten]Schnellimbiss-Gaststätten
[Bearbeiten]- 1 Cook Door, 44 Hoda Shaarawy St., Midan el-Falaky, Bab el-Louk, Downtown (Abzweig el-Falaky St., vor dem Gebäude der Middle East News Agency). Tel.: +20 (0)2 2392 4641, 16999 (Freihauslieferung). Fastfood. (30° 2′ 45″ N 31° 14′ 24″ O)
- 2 Gad (مطعم جاد, Maṭʿam Ǧād), 13 July 26th St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2577 7907. Fastfood, ägyptische Küche. (30° 3′ 10″ N 31° 14′ 34″ O)
- 3 Kazaz Restaurant (امطعم القزاز), 38 Sabry Abou Alam St. (Abzweig Talaat Harb Sq.). Tel.: (0)102 804 5477, (0)102 804 5512, 16903. (30° 2′ 50″ N 31° 14′ 21″ O)
- 4 Kentucky Fried Chicken (KFC), 9 El Tahrir Sq., Downtown & 17 Manshiet El Mahrany St., Downtown & 8 Talaat Harb St., Downtown. Tel.: 19019. Gebratene Hühnchen. (30° 2′ 42″ N 31° 14′ 10″ O)
- 5 Koshary Abou Tarek, 16 Maarouf St., Cairo 11511 (Kreuzung Champollion). Tel.: (0)2 2577 5935, 16760, Mobil: (0)100 105 9950, Fax: +20 (0)2 2576 1911. Geöffnet: 9–23 Uhr. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 16″ O)
- 9 Mo’men (مؤمن, Muʾmin), 1 Mazloum St., Downtown (gegenüber der Cairo University). Tel.: 16600. Hühnchen- und Fisch-Fastfood. (30° 2′ 43″ N 31° 14′ 28″ O)
- 10 Al Tazaj Fakieh, 30 Talaat Harb St., Downtown. Tel.: 19018. Gebratene Hühnchen. (30° 3′ 1″ N 31° 14′ 24″ O)
Restaurants
[Bearbeiten]- 12 Almería Café & Restaurant (Almería Café & Trattoria), 24 Talaat Harb St., Qasr El Nil, Cairo 4272141 (beim Kino Radio). Mobil: +20 (0)109 858 0965 Mediterrane und Nah-Ost-Küche. Merkmal: freies WLAN. Geöffnet: Mo–Sa 11:00–23:00 (außerhalb Ramadan), 13:00–1:00 (Ramadan). Akzeptierte Zahlungsarten: Barzahlung, Master, Visa, Amex. (30° 2′ 56″ N 31° 14′ 21″ O)
- 13 Arabesque, 6 Qasr el-Nil St., Stadtzentrum. Tel.: +20 (0)2 2574 8677, (0)2 2574 7898, Fax: +20 (0)2 2773 0025, E-Mail: [email protected]. Arabische und französische Küche. Galerie. (30° 2′ 50″ N 31° 14′ 12″ O)
- 14 Café Riche (مقهى ريش, Café und Restaurant), 17 Tala'at Harb St., Stadtzentrum, ١٧ شارع طلعت حرب ، وسط البلد ، القاهرة. Tel.: +20 (0)2 2392 9793, (0)2 2391 8873, E-Mail: [email protected] Das über 100-jährige Restaurant zählt zu den bedeutendsten der Innenstadt. Geöffnet: Öffnungszeiten 08:00 bis 24:00 Uhr. (30° 2′ 49″ N 31° 14′ 18″ O)
- 15 Eish + Malh (عيش + ملح), 20 Adly St., Downtown, Cairo 11121, ٢٠ شارع عدلي ، وسط البلد ، القاهرة ١١١٢١. Mobil: +20 109 874 4014, E-Mail: [email protected] Merkmal: italienische Küche. (30° 3′ 4″ N 31° 14′ 38″ O)
- 16 Estoril, 12 Talaat Harb, 13 Qasr el Nile, Downtown (Passage hinter Air France). Tel.: +20 (0)2 2574 3102. (30° 2′ 51″ N 31° 14′ 16″ O)
- 17 Felfela, 15 Hoda Shaarawi St., Stadtzentrum (Seitenstraße der Scharia Talaat Harb). Tel.: +20 (0)2 2392 2751. Gute Speisen zu moderaten Preisen. Geöffnet: Täglich von 08:00 bis 24:00 Uhr. (30° 2′ 48″ N 31° 14′ 17″ O)
- 18 Griechischer Club (النادي اليوناني, an-Nādī al-Yūnānī), 28 Mahmoud Bassyouni St., Downtown (Nähe Midan Talaat Harb). Tel.: +20 (0)2 2575 0822. Griechische und internationale Küche, Ouzo. Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Geöffnet: Montags geschlossen. (30° 2′ 52″ N 31° 14′ 16″ O)
- 19 Kowloon, Cleopatra Palace Hotel, 2 Abdel Salam Aref St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2575 9831. Koreanische und chinesiscshe Küche. (30° 2′ 47″ N 31° 14′ 8″ O)
- 20 La Chesa, 21 Adly St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2393 9360, (0)2 2393 5768. Schweizer Küche. (30° 3′ 5″ N 31° 14′ 38″ O)
Cafés
[Bearbeiten]- 21 Beano’s, 49 El-Falaky St., Downtown. Tel.: 19414. American-Style Café. (30° 2′ 37″ N 31° 14′ 22″ O)
- 22 Café Kunst Gallery, 28 Sherif St. (Seitenstraße nördlich von McDonalds). Tel.: +20 (0)2 2391 2600, E-Mail: [email protected]. Das Kunst-Café wurde im Dezember 2008 vom dänisch-irakischen Dichter Wisam Hashem gegründet. Es ist täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Das Café im europäischen Stil ist auf zwei Etagen verteilt und versucht eine Verbindung zwischen Kunst und Schönheit einerseits und dem Aroma von Tees und Kaffees andererseits. Die Wände sind mit Arbeiten unterschiedlicher ägyptischer Künstler dekoriert. Alle zwei Wochen werden die Ausstellungen ausgetauscht. An den Tischen findet man viele Gäste mit ihren Laptops, wireless LAN (Wi-Fi) steht allen Gästen zur Verfügung. Im Angebot sind verschiedene Kaffees, Tees, Softdrinks, Fruchtsäfte und Deserts. Im Untergeschoss gibt es einen kleinen Buchverkauf. Freitags ab 20:00 Uhr gibt es einen Dichter-Abend. Zukünftig ist auch die Präsentation von Filmen geplant. (30° 2′ 59″ N 31° 14′ 31″ O)
- 23 Cilantro, 31 Mohamed Mahmoud St. Tel.: +20 (0)2 2792 4572. American-style café. (30° 2′ 37″ N 31° 14′ 14″ O)
- 25 Groppi (جروبى), Talaat Harb Sq., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2574 3244 Café und Konditorei mit Inneneinrichtung des Art déco. Mit Stand Dezember 2021 im Umbau und geschlossen. (30° 2′ 51″ N 31° 14′ 17″ O)
- 26 Kafein (كافيين, Kāfēin), 28 Sharif St., Abdeen, Downtown. Mobil: +20 (0)100 302 5346 Kaffeehaus und Galerie. Geöffnet: 7:30 bis 0:30 Uhr. (30° 3′ 4″ N 31° 14′ 32″ O)
- 27 Pottery Café, 35 Mohammed Mahmoud St., Downtown. Tel.: +20 (0)2 2790 0260. Café, Cocktails, Speisen. (30° 2′ 37″ N 31° 14′ 13″ O)