Das Jerischker Wald ist das Zentrum einer kleinen Region an der Neiße im Süden der Niederlausitz. In diesem Artikel erfaßt die Region auch ein paar Orte der weiteren Umgebung.

Orte
[Bearbeiten]- Groß Kölzig (Wjeliki Kolsk) und Kleine Kölzig (Mały Kolsk) sowie Preschen und Raden befinden sich Norden des Gebietes.
- Jerischke und Pusack liegen mittig und im Osten.
- Im Süden an der Grenze zu Sachsen befinden sich Tschernitz, Zschorno, Jämlitz und Klein Düben.
- Döbern ist der größte Ort der Region. Unweit dessen findet man noch Wolfshain, Eichwege und Friedrichshain
Anreise
[Bearbeiten]Radwege:
Fürst-Pückler-Weg ( … → Forst (Lausitz) → Groß Schacksdorf → Jocksdorf → Preschen → Jerischke → Pusack → Bad Muskau …)
- Oder-Neiße-Radweg ( … Forst (Lausitz) → Groß und Klein Bademeusel → Bahren → Zelz → Pusack → Bad Muskau → Sagar → Skerbersdorf …)
Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]- 1 Naturbad Groß Kölzig, Bruchmühle. Tel.: +49 (0)35600-23244, Mobil: (0)171-6134850. Nettes Naturbad imi Bruchmühlengelände. Zufahrt ist von der Bundesstraße B115 nördlich von Groß Kölzig aus. Geöffnet: Mo-Fr: 13:00-20:00, Sa-So: 10:00-22:00 (in den Ferien täglich: 10:00-22:00).
Küche
[Bearbeiten]- Gaststätte „Zur Dorflinde“, Kölziger Dorfplatz 18, Groß Kölzig. Tel.: +49 (0)35600-23377, Mobil: +49 (0)171-6134850. Geöffnet: Fr-Mo: 18:00-22:00 (Mittagstisch nach Vorbestellung und an Feiertagen).
- 1 Zur Bruchmühle (gegenüber dem Naturbad Groß Kölzig).
Unterkunft
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.gross-koelzig.de - Internetpräsenz von Groß Kölzig