Hohwacht (Ostsee) | |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
---|---|
Einwohnerzahl | 840 (2023) |
Höhe | 19 m |
![]() ![]() Hohwacht |
Das Ostseeheilbad Hohwacht ist auch heute immer noch ein bisschen "Fischerdorf" geblieben. Hohwacht bietet einzigartige Natur, einen langen weißen Sandstrand, von Bäumen gesäumte Steilküste und: kein Haus höher als die Bäume!
Hintergrund
[Bearbeiten]
Der Ort besteht aus den Ortsteilen Hohwacht, Haßberg, Neudorf, Niedermühle und Schmiedendorf. Er ist entstanden aus dem ehemaligen Gutsbezirk Neudorf und trug auch diesen Namen. Die Ortsbezeichnung Hohwacht (Ostsee) wurde im Jahr 1964 eingeführt.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]Mit dem Bus
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 hey BEACHVILLA Ferienhaus, Karanichring 152, 24321 Hohwacht. Tel.: (0)4027883318, Fax: (0)4027881958, E-Mail: [email protected] Das Ferienhaus hey BEACHVILLA liegt eingebettet in einem Garten mit hauseigenem Pool. Merkmale: ★★★★★, Pool für Erwachsene. Geöffnet: Mo-So 24Std. Check-in: ab 16Uhr. Check-out: bis 10Uhr. Preis: ab 199EUR pro Nacht. Akzeptierte Zahlungsarten: Visa, Mastercard.
Günstig
[Bearbeiten]- Campingplatz Lippe. In Lipp unweit (ca. 3 km) von Hohwacht.
- Campingplatz Schuldt. In Behrensdorf unweit (ca. 7 km) von Hohwacht.
- Campingplatz Waldesruh. In Behrensdorf unweit (ca. 7 km) von Hohwacht.
Arbeiten
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- gemeinde-hohwacht.de (de) – Offizielle Webseite von Hohwacht (Ostsee)