Welt > Eurasien > Europa > Nordeuropa > Island > Flughafen Keflavik


Flughafen Keflavik
RegionSuðurnes
Höhe52 m
IATAKEF
ICAOBIKF
Passagierzahl7.776.147(2023)
Terminals1
Lagekarte von Island
Lagekarte von Island
Flughafen Keflavik

Der Flughafen Keflavik ist der einzige internationale Flughafen auf Island und neben dem Fährhafen Reykjavik eine von zwei internationalen Verkehrsstationen des Inselstaates. Er ist die Heimatbasis von Icelandair und Play und wird aufgrund des enormen Besucherzuwachses des Landes zudem von zahlreichen europäischen Airlines angeflogen.

Einleitung

[Bearbeiten]
Luftaufnahme des Flughafens Keflavik
Wartezone am Abflugbereich Landsite
Karte
Karte von Flughafen Keflavik

Der Flughafen ist die primäre Einreisemöglichkeit für Touristen nach Island, diese stellen zudem die größte Reisendengruppe dar. Der Flughafen verfügt über nur einen Terminal. Er liegt in Keflavik, diese Gemeinde bildet zusammen mit der Hauptstadt Reykjavik die Gesamtgemeinde Reykjaviksborg. Er liegt im Ballungsraum der Isländischen Hauptstadt, in diesem wohnt rund jeder zeite Isländer, jeder Dritte lebt in Reykjavik. Aufgrund der geringen Einwohnerzahl des Landes, der touristischen Bedeutung sowie seiner Lage beschränkt er sich auf Flüge nach Europa, in die USA und Kanada.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Der Flughafen wird durch die öffentlichen Stadt- und Regionalbuslinien angefahren. Siehe Strætó.

Individualverkehr

[Bearbeiten]

Einige kostenpflichtige Parkmöglichkeiten stehen auf dem Flughafengelände zur Verfügung.

Mit dem Taxi

[Bearbeiten]

Der Taxiservice des Flughafens ist täglich rund um die Uhr verfügbar.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Der internationale Fährhafen Reykjavik ist per Stadtbus und Taxi erreichbar.

Mit der Stadtbahn

[Bearbeiten]

Die City Tram Reykjavik ist noch nicht gebaut, jedoch ist der Bau durch die Regierung beschlossen. Diese wird über Keflavik Ort auf der Eisenbahntrasse nach Reykjavik und dort als Straßenbahn innerhalb der Stadt weiterverkehren. Mit Bau und Fertigstellung ist Stand 2024 jedoch absehbar noch nicht zu rechnen.

Fluggesellschaften und Ziele

[Bearbeiten]

Mit Stand Dezember 2024 gibt es folgende, teils nur saisonal bediente, Direktverbindungen aus dem deutschsprachigen Raum nach Keflavik:

  • Austrian Airlines aus Wien
  • Discover Airlines aus München (ab Mai 2025)
  • Edelweiss Air aus Zürich
  • Eurowings aus Düsseldorf und Stuttgart
  • Icelandair aus Berlin, Frankfurt am Main, Innsbruck, Hamburg, München, Salzburg und Zürich
  • Lufthansa aus Frankfurt am Main und München
  • Play aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Salzburg
  • Wizz Air aus Wien

Die hier beheimateten Icelandair und Play bedienen neben einigen Europazielen insbesondere auch Destinationen in den USA, wodurch sich für deutschsprachige Reisende sinnvolle Umsteigeverbindungen ergeben.

Küche

[Bearbeiten]

Es gibt einige Schnellrestaurants, Cafes sowie Automaten für Snacks und Getränke. Das Preisniveau ist für einen Flughafen und das Land insgesamt typisch außerordentlich hoch - einen Kaffee mit Snack gibt es nicht unter 15,- Euro.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Aufgrund der geringen Größe des FLughafens, der Stadt Reykjavik und des Landes Island sind die Einkaufsmöglichkeiten beschränkt jedoch gibt es zwei Kioske und ein Geschäft in der Landsite

Gesundheit

[Bearbeiten]

Eine Apotheke befindet sich in der Landseite, diese ist täglich geöffnet.

Siehe auch

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.