Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungStrandkörbe in Juliusruh bei Sonnenaufgang.jpg
Deutsch: Strandkörbe in der Morgensonne am Strand von Juliusruh (Rügen).
English: Beach chairs in the morning sun at the beach of Juliusruh, Rügen.
Italiano: Strandkorb (un tipo di sedia a sdraio di vimini a forma di cesta) ancora ripiegate al mattino sulla spiaggia di Juliusruh sull'isola di Rügen in Germania.
Italiano: Strandkorb (un tipo di sedia a sdraio di vimini a forma di cesta) ancora ripiegate al mattino sulla spiaggia di Juliusruh sull'isola di Rügen in Germania.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/deed.enCC BY 3.0 deCreative Commons Attribution 3.0 detruetrue
Änderungen
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Strandkörbe in der Morgensonne am Strand von Juliusruh (Rügen).}}{{en|1=Beach chairs in the morning sun at the beach of Juliusruh, Rügen.}} |date=2015-06-13 05:02:12 |source={{own}} |author=[[Us...
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
Canon
Modell
Canon EOS 6D
Fotograf
Ansgar Koreng
Belichtungsdauer
1/100 Sekunden (0,01)
Blende
f/8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
200
Erfassungszeitpunkt
05:02, 13. Jun. 2015
Brennweite
24 mm
Geografische Breite
54° 37′ 13,79″ N
Geografische Länge
13° 22′ 45,39″ E
Höhe
3,3 Meter über dem Meeresspiegel
Bezeichnung
Kurztitel
Strandkörbe bei Sonnenaufgang
Bildtitel
Strandkörbe bei Sonnenaufgang am Strand von Juliusruh (Rügen).
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
240 dpi
Vertikale Auflösung
240 dpi
Software
Adobe Photoshop CC 2015 (Windows)
Speicherzeitpunkt
20:37, 21. Jun. 2015
Belichtungsprogramm
Manuell
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
05:02, 13. Jun. 2015
APEX-Belichtungszeitwert
6,643856
APEX-Blendenwert
6
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
4 APEX (f/4)
Messverfahren
Muster
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
Speicherzeitpunkt (1/100 s)
07
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
07
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)
07
Farbraum
sRGB
Sensorauflösung horizontal
1.520
Sensorauflösung vertikal
1.520
Einheit der Sensorauflösung
3
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Aufnahmeart
Standard
GPS-Zeit
03:01:42.999
Für die Messung benutzte Satelliten
12
Empfängerstatus
Messung läuft
Messverfahren
3-dimensionale Messung
Messgenauigkeit
Schwach (6,2)
Geodätisches Referenzsystem
WGS-84
GPS-Datum
13. Juni 2015
GPS-Tag-Version
0.0.3.2
Seriennummer der Kamera
253020001118
Verwendetes Objektiv
EF24-70mm f/4L IS USM
Kamerabesitzer
Ansgar Koreng
Bewertung (aus 5)
5
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden