Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLinde-Wasserstofftank.JPG
English: Tank for liquid H2 compared against a high pressure hydrogen cylinder below, made from carbon fiber composite/metal with a working pressure of 350 bar, produced by Dynetek Industries LTD Museum Autovision, Altlußheim, Germany
Français : Modèle ancien de réservoir d'Hydrogène liquide comparé à un cylindre-réservoir d'hydrogène (réservoir noir) fait d'un composite à base de métal et fibre de carbone résistant à une pression de 350 bar, produit par Dynetek Industries Ltd (Autovision Museum, Altlußheim, Allemagne)
Deutsch: Tank für flüssigen Wasserstoff der Firma Linde, darunter zum Vergleich ein Hochdruckspeicher aus Kohlenstofffaser-Komposit/Metall mit einem Betriebsdruck von 350 bar der Firma Dynetek LTD., aufgenommen im Museum Autovision in Altlußheim;
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description=Tank für flüssigen Wasserstoff der Firma Linde, aufgenommen im Museum Autovision in Altlußheim; Tank for liquid H2, Museum Autivision Altlußheim |Source=self-made |Date=2008 |Author= Claus Ableiter |P
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.