
Originaldatei (10.000 × 5.000 Pixel, Dateigröße: 48,5 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
360°Kloster Paulinzella, Thüringen, 360x180, 170316, ako (1).jpg | Dieses Bild in einem interaktiven Panoramabetrachter ansehen. |
---|
BeschreibungKloster Paulinzella, Thüringen, 360x180, 170316, ako (1).jpg | Deutsch: Ruine des romanischen Klosters Paulinzella (Thüringen). Die ab 1106 erbaute Klosterkirche, die heute nur noch als Ruine erhalten ist, gehört zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken in Deutschland. Bitte unbedingt im 360° Panoramaviewer betrachten. English: Ruin of the abbey church of Paulinzella abbey in Thuringia, Germany. The church was built from 1106 on, today there are only ruins left. It's one of the most important romanesque buildings in Germany. To be viewed in the 360° panoramic viewer! | ||
Datum | |||
Quelle | Eigenes Werk | ||
Urheber | Ansgar Koreng | ||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
| ||
Andere Versionen | | ||
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | Ansgar Koreng / | ||
InfoField | Ansgar Koreng |
Kameraposition | 50° 42′ 11,21″ N, 11° 06′ 17,47″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kamera-Modell | Canon EOS 6D |
---|---|
Verschlusszeit | 1/500; 1/125; 1/30 |
Blende | f/11 |
Filmempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Objektiv | Samyang 14mm F2.8 IF ED UMC Aspherical |
Art der Unterstützung | Manfrotto 055XPro3 Tripod with 498RC2 ball head and Nodal Ninja 3 Mk II panorama head |
Notizen | Stitched and tone-mapped from 36 pictures |
![]() | HINWEIS: Für dieses Bild von Kloster Paulinzella wurden 36 einzelne Aufnahmen durch PTGui Pro 10.0.16 digital zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder. العربية ∙ Boarisch ∙ български ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Canadian English ∙ British English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ suomi ∙ français ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ 한국어 ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Nederlands ∙ polski ∙ português ∙ русский ∙ sicilianu ∙ slovenščina ∙ svenska ∙ Türkçe ∙ українська ∙ 中文 ∙ +/− |
|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Änderungen
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
15. März 2017
50°42'11.214"N, 11°6'17.471"E
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:49, 20. Mär. 2017 | ![]() | 10.000 × 5.000 (48,5 MB) | Code | Reworked from the scratch. |
22:09, 19. Mär. 2017 | ![]() | 10.000 × 5.000 (22,5 MB) | Code | =={{int:filedesc}}== {{Pano360}} {{Information |description={{de|1=Ruine des romanischen Klosters Paulinzella (Thüringen). Die ab 1106 erbaute Klosterkirche, die heute nur noch als Ruine erhalten ist, gehört zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken... |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf meta.wikimedia.org
- Verwendung auf mg.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Fotograf | Ansgar Koreng |
---|---|
Bildtitel |
|
Kurztitel |
|
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CC 2017 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 16:38, 20. Mär. 2017 |
Farbraum | sRGB |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:19, 20. Mär. 2017 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 17:38, 20. Mär. 2017 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:ff4c0f49-bc17-1d4a-b607-e6206dbd302a |