Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Österreich > Ennstaler Alpen


Ennstaler Alpen
BundeslandOberösterreich
Einwohnerzahl
Höhe2.369 m
Lagekarte von Österreich
Lagekarte von Österreich
Ennstaler Alpen

Die Ennstaler Alpen liegen überwiegend in der Obersteiermark (Bundesland Steiermark), nur ein geringer Teil der Untergruppe der Haller Mauern liegt in Oberösterreich.

Regionen

[Bearbeiten]

Die Untergruppen von Nordwest nach Südost, höchster Gipfel jeweils in Klammern:

  • 1 Haller Mauern (Große Pyhrgas, 2.224 m), nördlich der Enns gelegen;
  • 2 Gesäuse (Hochtor, 2.369 m), die Berge und der Nationalpark um das Durchbruchstal der Enns;
  • 3 Eisenerzer Alpen (Gößeck 2.214 m), südlich der Enns;
  • Admont (640 m), Tor zum Gesäuse, Benediktinerkloster mit der größten Stiftsbibliothek der Welt;
  • Landl / Hieflau (803 m), am östlichen Austritt der Enns, Köhlerzentrum (Montanmuseum);
  • Johnsbach (853 m) im Johnsbachtal, Bergsteiger- und Feriendorf;

Weitere Ziele

[Bearbeiten]

Hintergrund

[Bearbeiten]

Namensgebend für das Gebirge ist die Enns.

Sprache

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Im Sommer

[Bearbeiten]

Im Winter

[Bearbeiten]

Ski Alpin

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Klima

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.