Duisburg/Homberg-Ruhrort-Baerl ist ein Stadtbezirk von Duisburg mit etwa 40.000 Einwohnern. Er besteht aus den Stadtteilen Alt-Homberg, Hochheide, Baerl und Ruhrort. In diesem Stadtbezirk liegt der größte Teil des Duisburger Binnenhafens Duisport.

Anreise

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Homberg-Ruhrort-Baerl

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Kirchen

[Bearbeiten]

Burgen, Schlösser und Paläste

[Bearbeiten]

Bauwerke

[Bearbeiten]
  • 1 Tausendfensterhaus (Haus Ruhrort)

Denkmäler

[Bearbeiten]

Museen

[Bearbeiten]
  • 2 Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, 47119 Duisburg, Apostelstraße 84 (Straßenbahn 901, Bus 906/907/NE1 bis Binnenschiffahrtsmuseum oder Scholtenhofstr). Tel.: +49 203 80889-40, Fax: +49 203 80889-22, E-Mail: Geöffnet: Mo Ruhetag, Di-So, 10:00 - 17:00 Uhr. Preis: Erw. 4,50€, Familie 10€, Gruppen ab 15 Personen 3,50€/P.

Straßen und Plätze

[Bearbeiten]
  • 3 Friedrichsplatz
  • 4 Steiger Schifferbörse
  • 5 Dammstraße
  • 6 Vinckeplatz (Bus NE1).
  • 7 Karlsplatz

Parks

[Bearbeiten]

Verschiedenes

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]
  • 1 Balkan Bäckerei, Kirchstraße 119, 47198 Duisburg. Mobil: +49 17681309224. Geöffnet: Mo bis Fr 06:00–22:00, Sa 07:00–21:00, So 08:00–20:00 Uhr.

Küche

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]

Gehoben

[Bearbeiten]
  • 1 Rheinblick Baerl, Niederhalener Dorfweg 3, 47199 Duisburg (an der Rheinuferpromenade). Tel.: +49 284187116. Am Rhein mit Biergarten. Geöffnet: Winter: Mo, Di 12:00 – 21:00, Mi Ruhetag, Do, Fr, Sa 12:00 – 22:00 Uhr So, Feiertag 12:00 – 18:00, Küche durchgehend ab 12:00 Uhr.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]

Gehoben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]

Gehoben

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.duisburg.de (de) – Offizielle Webseite von Duisburg/Homberg-Ruhrort-Baerl

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.