Gehe zu Seite
nächste Seite →
nächste Seite →
nächste Seite →

Originaldatei (1.275 × 1.650 Pixel, Dateigröße: 1,46 MB, MIME-Typ: application/pdf, 110 Seiten)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Beschreibung

Using crowdsourced geospatial data to aid in nuclear proliferation monitoring   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Urheber
Leno, Kenyon M.
Miller, Steven J.
Titel
Using crowdsourced geospatial data to aid in nuclear proliferation monitoring
Verleger
Monterey, California: Naval Postgraduate School
Beschreibung

In 2014, a Defense Science Board Task Force was convened in order to assess and explore new technologies that would aid in nuclear proliferation monitoring. One of their recommendations was for the director of National Intelligence to explore ways that crowdsourced geospatial imagery technologies could aid existing governmental efforts. Our research builds directly on this recommendation and provides feedback on some of the most successful examples of crowdsourced geospatial data (CGD). As of 2016, Special Operations Command (SOCOM) has assumed the new role of becoming the primary U.S. agency responsible for counter-proliferation. Historically, this institution has always been reliant upon other organizations for the execution of its myriad of mission sets. SOCOM's unique ability to build relationships makes it particularly suited to the task of harnessing CGD technologies and employing them in the capacity that our research recommends. Furthermore, CGD is a low cost, high impact tool that is already being employed by commercial companies and non-profit groups around the world. By employing CGD, a wider whole-of-government effort can be created that provides a long term, cohesive engagement plan for facilitating a multi-faceted nuclear proliferation monitoring process.


Subjects: counter-proliferation; crowdsourcing; CGD; social networks; recursive incentive structure; query incentive structure
Sprache Englisch
Veröffentlichungsdatum Dezember 2016
Momentaner Standort
IA Collections: navalpostgraduateschoollibrary; fedlink
Inventarnummer
usingcrowdsource1094551570
Quelle
Internet Archive identifier: usingcrowdsource1094551570
https://archive.org/download/usingcrowdsource1094551570/usingcrowdsource1094551570.pdf
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This publication is a work of the U.S. Government as defined in Title 17, United States Code, Section 101. Copyright protection is not available for this work in the United States.

Lizenz

Public domain
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von Mitarbeitern der US-amerikanischen Bundesregierung oder einem ihrer Organe in Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Achtung: Dies bezieht sich nur auf originale Werke der Bundesregierung oder eines ihrer Organe, jedoch nicht auf Werke der Regierung eines Bundesstaates oder einer lokalen Behörde. Ebenfalls ausgeschlossen sind seit 1978 herausgegebene Briefmarken und bestimmte Geldmünzen.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

application/pdf

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:48, 25. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 21:48, 25. Jul. 20201.275 × 1.650, 110 Seiten (1,46 MB)FEDLINK - United States Federal Collection usingcrowdsource1094551570 (User talk:Fæ/IA books#Fork8) (batch 1993-2020 #31623)

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten