
Originaldatei (6.828 × 4.552 Pixel, Dateigröße: 4,4 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungTable-banquette by Annie Tribel 1968 - Design Museum Brussels Belgium.jpg | English: Table-banquette by Annie Tribel, French designer, 1968. Design Museum Brussels, Brussels, Belgium. Designed for the cafeteria of the Théâtre de la Ville in Paris. Manufacturer Dubigeon (France). Orange hull in polyester reinforced with fiberglass with integrated lighting. Cast steel legs. 180x201x138 cm (71x79x54 in). Français : Table-banquette par Annie Tribel, architecte d'intérieur et designer française, 1968. Design Museum Brussels, situé Place de Belgique - 1020 Bruxelles, Belgique. Conçu pour la cafétéria du Théâtre de la Ville à Paris. Fabricant Dubigeon (France). Coque orange en polyester armé de fibre de verre avec éclairage intégré. Pieds en fonte d'acier. 180x201x138 cm (71x79x54 in). |
Datum | |
Quelle |
|
Urheber |
|
Kameraposition | 50° 53′ 53,3″ N, 4° 20′ 30,08″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]()
| Die Weiterverbreitung dieses Werkes ist durch Artikel XI.190 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs geregelt, der besagt: „Wenn ein Werk rechtmäßig veröffentlicht wurde, kann sein Urheber [folgendes] nicht verbieten: […] 2/1°. Die Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe von Werken der bildenden Kunst (Plastik und Bildhauerei, Malerei und Grafik, Architektur), die dazu geschaffen wurden, dass sie dauerhaft an öffentlichen Orten verbleiben, unter der Voraussetzung, dass eine Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe nur des unveränderten Werkes erfolgt und die legitimen Interessen des Urhebers an einer normalen Nutzung des Werkes nicht beeinträchtigt werden […].“ Für weitere Informationen siehe Commons:Urheberrechtsregeln nach Gebiet/Belgien#Panoramafreiheit.Deutsch ∙ English ∙ español ∙ français ∙ italiano ∙ Nederlands ∙ +/− |
Kurzbeschreibungen
50°53'53.297"N, 4°20'30.077"E
10 Sekunde
41 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 03:10, 8. Dez. 2023 | ![]() | 6.828 × 4.552 (4,4 MB) | Basile Morin | Uploaded own work with UploadWizard |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 5D Mark IV |
Fotograf | Basile Morin; Basile Morin |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 10/1 Sekunden (10) |
Blende | f/10 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 18:57, 1. Jul. 2023 |
Brennweite | 41 mm |
Geografische Breite | 50° 53′ 53,3″ N |
Geografische Länge | 4° 20′ 30,08″ E |
Höhe | 63,8 Meter über dem Meeresspiegel |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 94 dpc |
Vertikale Auflösung | 94 dpc |
Software | Adobe Photoshop Lightroom 6.0 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 15:15, 2. Dez. 2023 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 18:57, 1. Jul. 2023 |
APEX-Belichtungszeitwert | −3,321928 |
APEX-Blendenwert | 6,643856 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 59 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 59 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 1.866,6666564941 |
Sensorauflösung vertikal | 1.866,6666564941 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Zeit | 11:47:37.364 |
Für die Messung benutzte Satelliten | 6 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Messgenauigkeit | Gut (4,9) |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 1. Juli 2023 |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Seriennummer der Kamera | 088053003158 |
Verwendetes Objektiv | EF24-70mm f/2.8L II USM |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:15, 2. Dez. 2023 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 2B2685F1F20D30F647D908B56E6A7FB4 |
IIM-Version | 4 |